Reiseübersicht
- Reisedauer: 16 Nächte / 17 Tage
- Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
- Reiseart: Erlebnisreise für aktive Gäste
- Reiseleiter: englischsprachig/ teils deutschsprachig
- Abreise: siehe Termine
- beste Reisezeit Südafrika: ganzjährig
- Start: Johannesburg Innenstadt (ca. 06:30 Uhr)
- Ende: Kapstadt Innenstadt (ca. 18:00 Uhr)
Reiseverlauf
Nach der Tour-Vorbesprechung verlassen wir Johannesburg um ca. 6.30 Uhr in Richtung Osten nach Mpumalaga, wo Gebirge, Panorama-Pässe, grüne Täler, Flüsse, Wasserfälle und Wälder charakteristisch für die Landschaft sind. Nur wenige Regionen weltweit übertreffen die außergewöhnliche Schönheit des Lowveld und der Schichtstufe. Wir besuchen den Aussichtspunkt am God’s Window, bevor wir zu unserer Lodge im Greater Kruger National Park fahren.
Am nächsten Morgen stehen wir früh zu unserer Ganztagespirsch im Krüger National Park auf. Wir kehren am späten Nachmittag zurück zur Lodge, um den spektakulären Sonnenuntergang über den Drakensbergen zu geniessen oder uns im Swimming Pool abzukühlen, bevor die Lodge uns ein herzhaftes Abendessen auftischt.
Tag 2: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt
Tag 1-2: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 1-2: Abendessen wird von der Lodge als festes Menü bereitgestellt
Beinhaltet: Eintrittsgebühr God’s Window & Three Rondavels Aussichtspunkt
Übernachtung: Makuwa Safari Lodge–Zweibettzimmer mit En-Suite Einrichtung, Swimming Pool, Wi-Fi nicht vorhanden, 3G
Distanz/Zeit: 620 km, ± 8 Stunden, ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten & Mittagessen
Bevor wir uns auf den Weg zurück zum Krüger National Park machen, strecken wir unsere Beine bei einem kurzen Spaziergang und erkunden dabei den Busch zu Fuß. Der Krüger National Park ist das größte Naturreservat Südafrikas und darf sich rühmen, die weltweit größte Artenvielfalt zu besitzen, sowie 16 verschiedene Ökosysteme. Aufregende Pirschfahrten ermöglichen uns gute Tierbeobachtungen und so können wir, mit etwas Glück, die „Big 5“ (Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel), sowie viele andere Tiere beobachten. Das ist die echte Wildnis Afrikas!
Tag 3: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt
Tag 3: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 3: Abendessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Beinhaltet: Eintrittsgebühr zum Krüger Nationalpark, Pirschfahrten morgens & nachmittags
Übernachtung: Kruger National Park – Chalets/Zelte – in En-Suite Chalets oder permanenten Zelten, Swimming Pool, Restaurant und Telefon, Wi-Fi nicht vorhanden
Distanz/Zeit: 150 km, ± 2 Stunden + Pirschfahrten
Optionale Aktivitäten: Nachtpirschfahrt in offenen Allradfahrzeugen des Nationalparks
Die nächste Attraktion, die wir besuchen, ist das Malalotja Nature Reserve im Gebirge von Swasiland. Das Schutzgebiet ist bekannt für seine große Bandbreite unterschiedlicher Lebensräume, von flachem Grasland über dichtes Buschland, zu Bushveld und Feuchtwäldern. Wir erkunden das Naturreservat zu Fuß und genießen die fantastischen Bergpanoramen. Wir entspannen und stärken uns beim Abendessen, bevor wir die Nacht in einer gemütlichen Berghütte verbringen.
Tag 4: Frühstück wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 4: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 4: Abendessen wird von der Lodge als festes Menü bereitgestellt
Beinhaltet: Eintrittsgebühr zum Malalotja Naturreservat
Übernachtung: Hawane Lodge, Hütten mit Zweibett En-Suite-Einrichtung, Swimming Pool, Restaurant & Bar, Wi-Fi vorhanden
Distanz/Zeit: 200 km, ± 4 Stunden, ausgenommen 2-3 Std. Pirschfahrt Krügerpark, Einkaufen in Malelane, Jeppes Reef Grenzformalitäten und Anhalten für Sehenswürdigkeiten
Wir besuchen einen Handwerksmarkt nahe Mbabane, wo man eine faszinierende Vielfalt an handgemachten Kunstwerken finden kann. Zurück in Südafrika machen wir uns auf den Weg zu unserer privaten Lodge im Ukuwela Wildschutzreservat, wo uns der einheimische Führer auf einen Spaziergang durch das Buschfeld und die Flussebene des Msinene Flusses nimmt, um Vögel und Wild zu finden. Nyala Antilopen, Nilpferde, sowie der geheimnisvolle Leopard sind alle in diesem Reservat zuhause. Am nächsten Tag machen wir eine Pirschfahrt im Hluhluwe Wildreservat, einem Schutzgebiet für die gefährdeten Nasshörner, gefolgt von einem Besuch eines einheimischen Zulu Dorfes.
Tag 5-6: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt
Tag 5-6: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 5-6: Abendessen wird von der Lodge als festes Menü bereitgestellt
Beinhaltet: Eintrittsgebühr zum Hluhluwe Wildreservat, Pirschfahrten morgens und nachmittags & Besuch eines Zulu Dorfes mit lokalem Zulu Guide
Übernachtung: Zululand Lodge – permanente Zelte mit zwei Einzelbetten und En-Suite
Einrichtung, Zelte stehen auf Holzdecks, Wi-Fi nicht vorhanden
Distanz/Zeit: 295 km, ± 6 Stunden, ohne Anhalten für Grenzformalitäten
Die Drakensberge oder “Ukhahlamba”, Mauer aus Speerspitzen, wie die 200 km lange Bergkette auch genannt wird, ist ein UNESCO Weltkulturerbe. Von Zululand fahren wir Richtung Süden an den Rand der Drakensberge. Hier übernachten wir zweimal in einem malerischen Landhaus oder Blockhütten und verbringen den nächsten Tag damit, entlang kleiner Gebirgsbachläufe zu wandern und die traumhaften Aussichten zu geniessen.
Tag 7: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt
Tag 8: Frühstück wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 7, 8: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 7, 8: Abendessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Beinhaltet: Wanderungen in den Drakensbergen morgens & nachmittags
Übernachtung: Lotheni Hütten – 2 Nächte in Zweibett-Hütten mit En-Suite-Einrichtung in den Drakensbergen, Wi-Fi nicht vorhanden
Distanz/Zeit: 500 km, ± 7 Stunden, ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten & Mittagessen. Die letzten 50 km werden auf einer schlechten Schotterstraße zurückgelegt.
Auf dem Weg zur Wild Coast besuchen wir die Ortschaft Qunu, wo Nelson Mandela begraben liegt und zollen ihm unseren Respekt. Die Wild Coast ist noch ein weitgehend unberührtes Naturparadies in Südafrika. Es gibt dramatisch schöne und wild anmutende Küstenabschnitte, offene Flächen und ursprüngliche Waldgebiete zu bestaunen. Wir übernachten in Kei Mouth und der Folgetag steht zur freien Verfügung. Das ist die beste Gelegenheit, die Gegend zu erkunden, in das Dorfleben einzutauchen oder an den Strand zu gehen.
Tag 9, 10: Frühstück wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 9, 10: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 9, 10: Abendessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Beinhaltet: Nelson Mandela Museum
Übernachtung: Benmore Lodge– 2 Zweibettzimmer mit geteiltem Badezimmer, Swimming Pool, Bar, Internet & Telefon Wi-Fi vorhanden an der Rezeption
Distanz/Zeit: 600 km, ± 8½ Std. ausgenommen Sehenswürdigkeiten & Mittagessen. Langer Tag!
Optionale Aktivitäten: Tiefseefischen & Dorfwanderung
Der Addo Elephant National-Park wurde 1931 gegründet, damals zu dem Zweck, die letzten 11 Wildelefanten vor der Ausrottung zu bewahren. Heute tummeln sich mehr als 600 der gemütlichen Dickhäuter in dem Reservat. Daneben bietet der Park hervorragende Möglichkeiten weitere, seltene Tierarten, wie das Spitzmaulnashorn, Kap Büffel, Löwen und Leoparden, sowie viele weitere größere und kleinere Säugetierarten, zu beobachten. Nicht zu vergessen sind die mehr als 400 Vogelspezies, die im Park und seiner Umgebung nisten.
Tag 11: Frühstück wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 11: Mittagessen auf eigene Kosten
Tag 11: Abendessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Beinhaltet: Eintrittsgebühr für den Addo Nationalpark, Pirschfahrten nachmittags und morgens
Übernachtung: Addo National Park, Chalets – Zweibett-Chalet (oder Zeltlodge) mit En-Suite (Sandflats-Gästelodge je nach Verfügbarkeit mit Zweibettzimmer und En-Suite) Swimming Pool, Restaurant, Telefon, Wasserloch mit Flutlicht, Wi-Fi nicht vorhanden
Distanz/Zeit: 500 km, ± 7½ Std. Ausgenommen Sehenswürdigkeiten, Mittagessen + Pirschfahrten, Langer Tag!
Optionale Aktivitäten: Nachtpirschfahrt im offenen Allradfahrzeug des Nationalparks
Zwei Nächte verbringen wir in Knysna, einer malerischen Stadt, die sich an eine wunderschöne stille Lagune schmiegt. Wir unternehmen einen Tagesausflug zur Mündung des Storms Flusses, wo wir entlang einer Schlucht und der wilden Felsenküste wandern. Der Tsitsikamma National Park erstreckt sich mehr als 80 Kilometer entlang der Küste und beeindruckt Besucher mit den traumhaften Landschaften, unberührten Bergen mit zerklüfteten Tälern und Küstenwäldern mit tiefen Schluchten, in denen Flüsse sich in Richtung Meer mehr bewegen. Probieren Sie Meeresfrüchte, wie z.B. Austern aus den lokalen Gewässern in einem der lokalen Restaurants (auf eigene Kosten).
Tag 12: Frühstück wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 12: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 12: Abendessen auf eigene Kosten in einem Restaurant
Tag 13: Frühstück wird vom Gästehaus bereitgestellt
Tag 13: Mittagessen auf eigene Kosten
Tag 13: Abendessen auf eigene Kosten in einem Restaurant
Beinhaltet: Eintrittsgebühr zum Tsitsikamma Nationalpark
Übernachtung: Lagoona Inn – Zweibettzimmer mit En-Site Einrichtung, Swimming Pool, Aufenthaltsraum, Telefon, Restaurant, Wi-Fi vorhanden
Distanz/Zeit: 300 km, ± 4½ Stunden, ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten
Optionale Aktivitäten: Walbeobachtung & Treetop Canopy Tour
Hermanus ist einer der weltweit besten Orte zur Walbeobachtung von Land aus. Südliche Glattwale lassen sich hier von Juni bis November, aus den südlichen Meeren kommend, nieder, um sich in der Lagune zu paaren oder im seichten Gewässer zu kalben. In der Walsaison machen wir am Nachmittag einen Spaziergang entlang der malerischen Küste und in den Sommermonaten besuchen wir das Fernkloof Nature Reserve, um den blühenden Feinbusch zu erkunden, bevor wir im Anschluss in einem Restaurant vor Ort den Tag beim Abendessen ausklingen lassen (auf eigene Kosten).
Tag 14: Frühstück wird vom Gästehaus bereitgestellt
Tag 14: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 14: Abendessen auf eigene Kosten in einem Restaurant
Beinhaltet: k.A.
Übernachtung: Chesham House – Zweibettzimmer mit En-Suite Einrichtung, Wi-Fi vorhanden in Aufenthaltsraum
Distanz/Zeit: 420 km, ± 6 Stunden, ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten & Mittagessen
Optionale Aktivitäten: Walbeobachtungstour auf Boot
Kapstadt mit seinem majestätischen Tafelberg als Mittelpunkt zählt nicht umsonst zu den schönsten Städten der Welt. Auf unserem Weg nach Kapstadt fahren wir durch Stellenbosch, Südafrikas weltberühmte Weinanbauregion, wo wir an einer Weinverkostung (auf eigene Kosten) und einer Kellereibesichtigung (inklusive) teilnehmen. Wir erkunden die „Mutterstadt“ und ihre zahlreichen Attraktionen – wir besuchen Cape Point, das Kap der Guten Hoffnung, den Hafen in Hout Bay, genießen die schönen Strände und die V&A Waterfront. Ein optionaler Besuch der ehemaligen Gefängnisinsel von Robben Island, wo Nelson Mandela jahrzehntelang inhaftiert war, ist auf eigene Kosten möglich. Wir probieren die lokalen Köstlichkeiten in einem der vielen Restaurants (auf eigene Kosten).
Tag 15, 16: Frühstück wird vom Gästehaus bereitgestellt
Tag 15, 16: Mittagessen auf eigene Kosten
Tag 15, 16: Abendessen auf eigene Kosten in einem Restaurant
Beinhaltet: Weinkellertour, Eintrittsgebühr zur Pinguin-Kolonie & Cape Point Nationalpark
Übernachtung: Sweetest Guesthouses – Sweetest Guesthouse sind liebevoll und individuell eingerichtete Häuser in der Metropolregion von Kapstadt in der Nähe von V&A Waterfront. Die Gruppe wird in verschiedenen Häusern verweilen, doch alle sind zu Fuß leicht zu erreichen. Der Standort des Gruppenfrühstücks wird Ihnen vom Reiseleiter vor Ort mitgeteilt, Zweibett En-Suite Zimmer (oder vergleichbares Gästehaus), Wi-Fi vorhanden
Distanz/Zeit: 150 km, ± 2 Stunden, ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten + 150 km ganztags Kap Halbinseltour an Tag 16
Optionale Aktivitäten: Bootsfahrt zu Robben Island, Haikäfig-Tauchen, Besuch einer Robben-Kolonie
Tag 17 - KAPSTADT - TOUR ENDE
Ein Pflichtziel für Kapstadt Besucher ist der Tafelberg. Wir besteigen ihn am Vormittag (alternativ und auf eigene Kosten mit der Seilbahn) und lassen uns noch einmal von der Aussicht auf Kapstadt, die Kap-Halbinsel und Robben Island faszinieren. Voller neuer Eindrücke der „Rainbow Nation“ verbringen wir den Nachmittag mit Shoppen oder entspannen bevor die Tour am Gästehaus um ca. 18.00 Uhr endet.
Tag 17: Frühstück wird vom Gästehaus bereitgestellt
Tag 17: Mittagessen auf eigene Kosten
Tag 17: k.A.
Beinhaltet: Geführte Wanderung auf den Tafelberg
Übernachtung: k.A.
Distanz/Zeit: k.A.
Leistungen
im Preis enthalten
- 16 Übernachtungen in den beschriebenen Unterkünften
- alle im Reiseverlauf angegebenen Mahlzeiten
- alle Eintrittsgelder (wie im Reiseverlauf beschrieben)
- Transport im speziell umgebauten 12-Sitzer Safari-Truck
- Safaris im Krüger National Park im Tourfahrzeug
- Safaris in Zululand im Tourfahrzeug
- Safaris im Addo Elephant Park im Tourfahrzeug
- 2 ausgebildete Reiseleiter
- Reiseführer „Südafrika“
Übernachtung 14 Nächte der Safari übernachten wir in kleinen Lodges und Gästehäusern mit En-Suite Einrichtung. 2 Übernachtungen an der Wild Coast bleiben wir in Selbstversorger Chalets mit 2 Schlafzimmern, die sich je 1 Badezimmer teilen.
Mahlzeiten 16 x Frühstück, 12 x Mittagessen und 11 x Abendessen sind inklusive. 10 x Frühstück & 5 Abendessen werden von Unterkünften angeboten. Die restlichen inklusiven Mahlzeiten werden am Sunway Truck von der Mannschaft zubereitet, die dann am Lagerfeuer, Boma oder Esszimmer genossen werden können.
Transport Wir nutzen maßgefertigte Safari Trucks mit 12 in Fahrtrichtung gerichteten Sitzen mit großen Schiebefenstern und Frontluke, diese ermöglicht allen eine gute Sicht, komfortabel und hervorragend für Wildbeobachtung. Auf 5% der Touren nutzen wir Mercedes Sprinter mit 12 Sitzen und Klimaanlage (mit Anhänger für Ausrüstung und Gepäck). Es gibt mehrere lange Reisetage, die uns ermöglichen eine schöne, aufregende und abwechslungsreiche Reise zu erleben.
Eingeschränkte Beteiligung Ein wesentlicher Teil der Safari ist die Beteiligung der Gäste. Vom Tragen des eigenen Gepäcks, über das Reinigen der Scheiben, bis zum Packen des Fahrzeugs am Morgen, es ist alles Teil des Abenteuers und die Beteiligung der Gäste ist notwendig, damit alles glatt läuft (speziell an langen Tagen). An Tagen, wo die Reiseleiter sich um Mahlzeiten kümmern, wird Hilfe (in Rotation), wie z.B. beim Abwasch erwünscht.
Zusatzkosten vor Ort
Transfer ab/bis Flughafen zur Unterkunft
30 EUR pro Person/Strecke
Zusatznacht in Johannesburg (Road Lodge Rivonia Hotel)
38 EUR pro Person/Nacht im DZ inkl. Frühstück
67 EUR pro Person/Nacht im EZ inkl. Frühstück
Zusatznacht in Kapstadt (City Lodge V&A Waterfront)
54 EUR pro Person/Nacht im DZ inkl. Frühstück
86 EUR pro Person/Nacht im EZ inkl. Frühstück
Impfungen
Es sind keine weiteren Impfungen vorgeschrieben, jedoch empfehlen wir eine Prophylaxe gegen Malaria. Zuverlässige Auskünfte erteilen die Tropeninstitute oder Ihr Hausarzt.
Häufig gestellte Fragen
Warum mit uns eine Zeltcamp Safari unternehmen?
Sie fragen sich sicher: „Was bekomme ich zu sehen, was werde ich erleben?“ Bei der Wahl Ihres Veranstalters ist es daher von großer Bedeutung, was auf einer Erlebnisreise geboten wird, und welche inklusiven Leistungen selbstverständlich sind:
- Kleine Gruppen – Kleine Reisegruppen von max. 12 Teilnehmern machen es möglich, Afrika intensiv zu erleben. Dies ist der Schlüssel zu unserem Erfolg. Unsere Erlebnisreisen sprechen vor allem jüngere Altersgruppen an. Das Durchschnittsalter ist 37 – die meisten sind zwischen 25 und 40 Jahre alt.
- 2 ausgebildete Reiseleiter – Bei unseren Südafrika Erlebnisreisen werden Sie mit 2 qualifizierten und registrierten Field Guides (FGASA) (Naturführern) unterwegs sein, die die Crew bilden. Das bedeutet maximales Wissen, informatives und interessantes Reisen. Unsere Guides haben die Leidenschaft für Afrika, seine Menschen und die Tiere und sie lieben es, ihr Wissen mit unseren Gästen zu teilen.
- Garantierte Abfahrten – die meisten Reisen sind garantierte Abfahrten. Alle anderen Abfahrten sind garantiert ab 4 Personen.
- Pauschalpreis – Bei Buchung einer unserer Erlebnisreisen sind alle Eintrittsgebühren, eine Vielzahl von Aktivitäten sowie die Verpflegung inklusive. Wir haben alle Highlights in unseren Touren eingearbeitet, so dass man die Höhepunkte sehen und erfahren kann, ohne vor Ort extra bezahlen zu müssen. Es gibt demnach keine versteckten Kosten.
- Sicherheit – Unsere Fahrzeuge sind alle speziell angefertigt. Wir gewährleisten ein bequemes und sicheres Reisen. Jedes Fahrzeug wurde von einem amtlich zugelassenen Fahrzeughersteller nach den neuesten Sicherheitsanforderungen konzipiert, es besitzt ein Sicherheitsgehäuse und jeder Sitzplatz ist mit einem Gurt ausgestattet. Das gibt Ihnen Sicherheit, wenn Sie mit uns auf den oft anspruchsvollen Straßen unterwegs sind.
- Verantwortliches Reisen – Unsere Hingabe zu nachhaltigem und verantwortlichem Tourismus wird durch unseren sanften Reisestil, indem wir nur Fotos machen und unsere Fußspuren hinterlassen, reflektiert. Unsere Partner-Agentur vor Ort hat Kontakt mit Einheimischen, so dass wir wirklich einen Unterschied im Leben der Menschen, deren Land wir besuchen, machen können.
- Alleinreisende – Alleine zu Reisen sollte ihren Geldbeutel nicht weiter belasten, da wir Ihnen die Möglichkeit bieten sich ein Zimmer mit einem Mitreisenden des gleichen Geschlechts zu teilen. Trotzdem haben sie die Möglichkeit ein Einzelzimmer oder Zelt für einen Aufpreis zu buchen.
- Erfahrung – Seit nunmehr 16 Jahren befasst sich unser Partner vor Ort mit der Planung von Erlebnisreisen durch das südliche Afrika. Daher wurden die Routen über viele Jahre hinweg optimiert. Der reibungslose Ablauf einer Tour wird hierdurch garantiert. Wir besuchen viele Höhepunkte des südlichen Afrikas, versichern aber, dass wir nicht dem viel befahrenen Touristengleis folgen. Unsere Guides haben reichlich Erfahrung in Afrika und überall in der Welt.
- Sitz in Afrika – Unsere Partner-Agentur ist eine afrikanische Reiseagentur, das heißt, unsere Kollegen leben in Afrika, reisen in Afrika und ihre Leidenschaft gehört diesem wundervollen Kontinent.
Was Sie über unsere Mitmach-Safaris wissen sollten
- Alle Eintrittsgelder und Gebühren für Nationalparks, Pirschfahrten und das Okavango Delta sind inbegriffen.
- Sie benötigen einen gültigen Reisepass und Visa für die Einreise nach Südafrika, Namibia, Botswana und Sambia. Schauen Sie bitte in unsere Reisebedingungen, um detaillierte Auskünfte zu den aktuellen Einreisebestimmungen zu erfahren.
- Bitte behalten Sie beim Packen ein Gewichtslimit von zwölf Kilo, mitgebracht in einer leichten Tasche (kein Hartschalenkoffer) im Hinterkopf. Denken Sie auch an eine kleine leichte Tasche für unsere Tagesexkursionen.
- Geld – Wir empfehlen grundsätzlich die Mitnahme von Euro, US-Dollar oder Südafrikanischen Rand. Beachten Sie jedoch, dass in Südafrika und Namibia ausländische Währungen in Rand oder Namibianische Dollar umgetauscht werden müssen. Ebenso in Botswana werden ausländische Währungen in Geschäften, Restaurants und auf Märkten nicht akzeptiert. Hier werden ausschließlich Botswanische Pula angenommen. In Livingstone können die individuellen Unternehmungen mit Euro und US-Dollar sowie Kreditkarten bezahlt werden. Bitte schauen Sie auch in unseren Reiseunterlagen nach den voraussichtlichen Preisen für Getränke und Speisen etc.
Mitmachen während der Erlebnisreise
Ein wichtiger Bestandteil unserer Zeltcamp-Safaris ist das Mitmachen! Gepäck und Ausrüstung einladen am Morgen, aufräumen helfen, Essen mit zubereiten – Das alles gehört zum Abenteuer dazu und wenn jeder seinen kleinen Beitrag zum Gelingen leistet, gestaltet sich der Ablauf der Reise reibungslos. Die Reiseleiter bereiten alle Mahlzeiten selbst zu, sie bitten jedoch die Teilnehmer um Mithilfe beim Abwasch. Teamgeist macht Spaß!
Transport & Fahrzeuge
- Zu Fuß – Wir unternehmen immer wieder leichte bis moderate Wanderungen während der Erlebnisreise – z.B. Victoriafälle, Okavango Delta und Makgadikgadi – Dauer ca. 0,5 bis 4 Stunden.
- Mokoro – Im Okavango Delta nutzen wir kleine Mokoro-Boote, die von unseren einheimischen Guides gesteuert werden. Ein Boot fasst zwei Personen und deren Gepäck.
- Offene Pirschfahrten – Für unsere Pirschfahrten im Moremi Game Reserve und im Chobe National Park nutzen wir ein offenes Allradfahrzeug mit Anhänger. Das Fahrzeug hat ein Leinentuch als Dach und an den Seiten, das so oft wie möglich aufgerollt wird, um perfekte Wildbeobachtungen zu ermöglichen. Vergessen Sie nicht sich warme Kleidung mitzunehmen, besonders bei den morgendlichen Fahrten kann es noch sehr frisch sein. Der Transfer zum Okavango Delta findet ebenfalls in offenen Allradfahrzeugen statt. Dadurch werden wir ein wenig eins mit dem Busch, wir nehmen die Geräusche und Gerüche der Natur wahr und genießen die tollen Aussichten.
- Fahrzeug – Für die längeren Streckenabschnitte nutzen wir den Safari-Truck, der zwölf nach vorne ausgerichtete Sitze hat. Damit reist es sich bequem und man sieht viel von der Landschaft, denn großflächige Panoramafenster und Aussichtsluken machen es möglich. Alternativ benutzen wir auf unseren Erlebnisreise auch einen Zehnsitzer-Minibus (Toyota Hiace) mit Dachgepäckträger für Gepäck und Ausrüstung. Wir bewegen uns dann bequem und zügig, aber nie hastig über die Straßen. Im Fokus der Touren steht schließlich salopp gesagt „Rumkommen und etwas unternehmen“.
- SOS-Baum-Projekt im Okavango Delta – Seit hunderten von Jahren benutzen die Einheimischen und nahen Bewohner des Okavango Delta´s in Botswana das Holz des Leberwurstbaums, um ihre traditionellen „Mokoros“ (schwimmende Einbäume) herzustellen. Dieses Wissen wurde über sämtliche Generationen weitergereicht und war für sie bisher ein beständiger Broterwerb. Die Anzahl der Besucher im Okavango Delta steigt von Jahr zu Jahr. Dies heißt, es werden mehr „Mokoros“ benötigt und somit mehr Bäume gefällt. Auf Grund des Tourismuswachstums verschwinden leider die Leberwurstbäume aus dieser Region. Traditionelle „Mokoros“ müssen nach 5 Jahren ersetzt werden. Dies übt zusäztlichen Druck auf die schwindende Anzahl von Leberwurstbäumen aus. Unsere Partneragentur hat vor diesem Hintergrund ein Projekt gegründet um „Polers“ (Mokoro Fahrer) in der Region zu überzeugen Replikas aus Fiberglass zu kaufen. Diese Replikas halten 10 Jahre, sind wesentlich stabiler und werden ohne jeglichen negativen Effekt auf die Umwelt hergestellt. Die Projektumsetzung hadert derzeit noch an der Finanzierung dieser Replikas. Obwohl schon ein Teil unserer Tourkosten in dieses Projekt fließt, wird noch weitere Unterstützung benötigt. Wir geben auch unseren Gästen die Möglichkeit zu helfen dieses Problem zu lösen. Es ist eine Sache die uns allen nahe am Herzen liegt und wir hoffen auf ein erfolgreiches Projekt.
Essen und Trinken
- Wir sind stolz darauf, unseren Reisenden qualitativ hochwertige, leckere und gesunde Mahlzeiten anzubieten und das dreimal täglich. Ausnahmen sind im Reiseverlauf angegeben, dann werden wir lokale Restaurants ausprobieren.
- Der Reiseleiter übernimmt den gesamten Einkauf und die Menüplanungen. Er /Sie wird, wann und wo immer das möglich ist, frische Lebensmittel für die Gruppe einkaufen.
- Was Sie auf Erlebnisreisen erwarten können: Frühstück – Müsli mit Milch oder Brot / Toast, Marmelade und Obst mit Kaffee und Tee oder gelegentlich Englisches, sprich warmes Frühstück.
Mittagessen – Käse, kaltes Fleisch, Fisch, Obst, Nudelsalate und Brot
Abendessen – Eintöpfe, Barbecues, gebratenes Fleisch oder Curries, zubereitet über Holzfeuer oder mit Gaskochern. Sämtliche Kochutensilien sowie Teller, Tassen und Besteck haben wir dabei. - Natürlich gehen wir auf die speziellen Bedürfnisse von Vegetariern und Allergikern ein. Bitte zuvor anmelden.
- Wir bieten folgende Getränke an: Fruchtsäfte zum Frühstück und Tee oder Kaffee zum Frühstück und Abendessen. Alle anderen Getränke müssen von Ihnen selbst gekauft werden. Wir versorgen Sie nicht mit Trinkwasser in Flaschen.
Schwierigkeitsgrad
- Jeder, der über einen guten gesundheitlichen Allgemeinzustand verfügt, wird die Südafrika Erlebnisreise problemlos genießen können. Einfaches Campen in der Wildnis ist für Naturburschen und –frauen eine wahre Freude. Man wird schon mal ein wenig staubig und schwitzt, aber gerade das macht Afrika aus!
- Der Reiseablauf sieht einige längere Tage „on the road“ vor. Die Straßen in den abgelegenen Gebieten sind nicht im besten Zustand und die Fahrt kann mitunter langsam und staubig von statten gehen. Vergessen Sie jedoch nie: Der Weg ist das Ziel! Nehmen sie die vielfältigen, exotischen Eindrücke auf und genießen in Momenten, in denen es mal nicht so schnell vorwärts geht das Abenteuer Afrika.
- Ein wichtiger Bestandteil einer Erlebnisreise mit uns ist der Erlebnis-Charakter. Gepäck- und Ausrüstung einladen am Morgen, aufräumen helfen, Essen mit zubereiten – Das alles gehört zum Abenteuer dazu und wenn jeder seinen kleinen Beitrag zum Gelingen leistet, gestaltet sich der Ablauf der Reise reibungslos.
Zusatzgebühren (Local Payment)
- Eine lokale Zahlung wird für mehrere Erlebnisreisen benötigt und wird bei der Abreise von der Reiseleitung eingesammelt. Die lokale Zahlung ist ein Anteil von Ihren Gesamtreisekosten und muss daher beachtet werden, wenn Sie Ihre Safari buchen. Die lokale Zahlung wird von der Reiseleitung verwendet, um Kosten zu decken, die während der Erlebnisreise anfallen.
- Unsere Partner-Agentur bezahlt die meisten Kosten per Überweisung. In manchen Fällen ist bar die einzige Option: gewisse Reiseziele, die wir besuchen akzeptieren nur Bares. Zum Beispiel: die meisten Nationalparks, manche Zeltplätze und auch lokale Lebensmittelmärkte (und manchmal auch Geschäfte) akzeptieren nur Bares. Des Weiteren, jedes Fahrzeug hat eine Tankstellenkarte, aber diese werden nur in Südafrika und Teilen Namibias akzeptiert. Daher muss Diesel bar bezahlt werden. Das System der lokalen Zahlung ermächtigt uns die Tourgelder effektiv zu verwalten, da manche Abreiseorte sehr abgelegen sind. Die Effizienz dieses Systems hilft die Tourkosten generell niedrig zu halten.
- Aus diesen Gründen, ist es notwendig für einzelne Botswana Erlebnisreisen eine lokale Zahlung zu erheben. Darüber hinaus, wird sichergestellt, dass ein Teil der Tourkosten direkt dem Land, das Sie besuchen, zu Gute kommt. Es kommt lokalen Gemeinschaften zu Gute und dem Naturschutz der Gegenden, die wir besuchen, wird beigetragen. All das ist Teil von unseren permanenten Bemühungen nachhaltige und umweltverträgliche Südafrika Erlebnisreisen durchzuführen, die einen wirklichen Unterschied erzielen.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich Filme und Speicherkarten für meine Kamera kaufen? Filme, Speicherkarten und anderes Fotozubehör sind ab und zu verfügbar auf der Tour. Eine Kamera mit einer Zoomlinse von Weitwinkel bis zum Teleobjektiv, 35-200mm, ist für Landschafts- und Tieraufnahmen zu empfehlen. Jedes Fahrzeug ist mit einem 12/24 V Zigarettenanzünder ausgestattet – jedoch kann man sich nicht darauf verlassen, seine Batterien dort aufladen zu können, und daher empfehlen wir Ihnen eine zweite Batterie mitzubringen. Vergessen Sie nicht, dass Sie auch (fast) immer Ihre Kamera aufladen können, wenn Unterkünfte benutzt werden (SA 220 V).
- Sicherheit? Erlebnisreisen durch Südafrika, Namibia, Botswana und Sambia sind sicher und Ihr Reiseleiter wird sich bemühen, Ihnen die schönsten Seiten des Landes zu zeigen und ganz nebenbei, gewissenhaft auf ihre Sicherheit zu achten. In der Wildnis wird Ihr Reiseleiter Sie über die Verhaltensrichtlinien aufklären – bitte halten Sie sich daran, passen auf Ihre persönlichen Gegenstände auf und dann steht einer großartigen und unvergesslichen Safari nichts im Wege.
- Benötige ich Malaria-Prophylaxe? Teils ja, da einige Erlebnisreisen durch Malaria-Gebiete führen. Eine Prophylaxe wird daher empfohlen.
- Was soll ich mitnehmen? Bequeme Kleidung für warme Tage und kalte Nächte, Wanderschuhe, Regenjacke, Hut und Sonnebrille, Schwimmkleidung, kleines Fernglas ist auch ganz handlich, aber unerlässlich – ein Schuss Abenteuergeist.
- Shopping? Das Angebot an Souvenirs wie Schnitzereien, Batikstoffen Malereien und Kleidung ist am besten an den Victoria Falls, wo Sie eine große Auswahl vorfinden. Auch in Namibia gibt es ungewöhnliche und schöne Andenken und Kunsthandwerk zu kaufen. Wenn Sie etwas sehen, was Ihnen gefällt, sollten Sie direkt zuschlagen, denn es ist selten, dass Sie etwas ähnliches noch einmal irgendwo unterwegs angeboten bekommen. In Botswana gibt es wunderschöne Webearbeiten zu kaufen, jedoch sind Märkte selten und diese daher meistens nur in Geschäften zu bekommen.
Termine & Preise 2023 / 2024
2.550 EUR pro Person im DZ
EZ-Zuschlag: 510 EUR pro Person*
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleitung |
---|---|---|
Samstag, 30.09.2023 | Montag, 16.10.2023 | Deutsch |
Samstag, 07.10.2023 | Montag, 23.10.2023 | Englisch |
Samstag, 28.10.2023 | Montag, 13.11.2023 | Deutsch |
Samstag, 04.11.2023 | Montag, 20.11.2023 | Englisch |
Samstag, 11.11.2023 | Montag, 27.11.2023 | Deutsch |
Samstag, 18.11.2023 | Montag, 04.12.2023 | Englisch |
Samstag, 25.11.2023 | Montag, 11.12.2023 | Deutsch |
Samstag, 02.12.2023 | Montag, 18.12.2023 | Englisch |
Samstag, 23.12.2023 | Montag, 08.01.2024 | Englisch |
Samstag, 06.01.2024 | Montag, 22.01.2024 | Deutsch |
Samstag, 13.01.2024 | Montag, 29.01.2024 | Englisch |
Samstag, 20.01.2024 | Montag, 05.02.2024 | Englisch |
Samstag, 03.02.2024 | Montag, 19.02.2024 | Englisch |
Samstag, 17.02.2024 | Montag, 04.03.2024 | Englisch |
Samstag, 24.02.2024 | Montag, 11.03.2024 | Englisch |
Samstag, 02.03.2024 | Montag, 18.03.2024 | Englisch |
Samstag, 09.03.2024 | Montag, 25.03.2024 | Englisch |
Samstag, 23.03.2024 | Montag, 08.04.2024 | Englisch |
Samstag, 30.03.2024 | Montag, 15.04.2024 | Deutsch |
Samstag, 06.04.2024 | Montag, 22.04.2024 | Englisch |
Samstag, 27.04.2024 | Montag, 13.05.2024 | Englisch |
Samstag, 04.05.2024 | Montag, 20.05.2024 | Englisch |
Samstag, 11.05.2024 | Montag, 27.05.2024 | Englisch |
Samstag, 18.05.2024 | Montag, 03.06.2024 | Deutsch |
Samstag, 25.05.2024 | Montag, 10.06.2024 | Englisch |
Samstag, 15.06.2024 | Montag, 01.07.2024 | Deutsch |
Samstag, 22.06.2024 | Montag, 08.07.2024 | Englisch |
Samstag, 29.06.2024 | Montag, 15.07.2024 | Deutsch |
Samstag, 06.07.2024 | Montag, 22.07.2024 | Englisch |
Samstag, 13.07.2024 | Montag, 29.07.2024 | Englisch |
Samstag, 20.07.2024 | Montag, 05.08.2024 | Englisch |
Samstag, 27.07.2024 | Montag, 12.08.2024 | Englisch |
Samstag, 03.08.2024 | Montag, 19.08.2024 | Englisch |
Samstag, 10.08.2024 | Montag, 26.08.2024 | Englisch |
Samstag, 17.08.2024 | Montag, 02.09.2024 | Englisch |
Samstag, 24.08.2024 | Montag, 09.09.2024 | Englisch |
Samstag, 07.09.2024 | Montag, 23.09.2024 | Englisch |
Samstag, 14.09.2024 | Montag, 30.09.2024 | Englisch |
Samstag, 21.09.2024 | Montag, 07.10.2024 | Englisch |
Samstag, 28.09.2024 | Montag, 14.10.2024 | Deutsch |
Samstag, 05.10.2024 | Montag, 21.10.2024 | Englisch |
Samstag, 12.10.2024 | Montag, 28.10.2024 | Englisch |
Samstag, 26.10.2024 | Montag, 11.11.2024 | Deutsch |
Samstag, 02.11.2024 | Montag, 18.11.2024 | Englisch |
Samstag, 09.11.2024 | Montag, 25.11.2024 | Deutsch |
Samstag, 16.11.2024 | Montag, 02.12.2024 | Englisch |
Samstag, 23.11.2024 | Montag, 09.12.2024 | Englisch |
Samstag, 30.11.2024 | Montag, 16.12.2024 | Englisch |
Samstag, 14.12.2024 | Montag, 30.12.2024 | Englisch |
* Alleinreisenden bieten wir an, dass Sie sich mit anderen Gästen die Zelte/Räume teilen, der Einzelzimmerzuschlag entfällt in diesem Fall. Alternativ können Sie ein Einzelzimmer gegen Aufpreis buchen.