Südafrikas Weinanbauregion, die „Cape Winelands“ erstrecken sich zwischen den Außenbezirken Kapstadts bis zu den Anfängen der Garden Route. Das Gebiet ist geprägt von einzigartigen Bergregionen, vielfältigen Landschaften sowie exzellentem Essen und Wein. Die Cape Winelands sind Südafrikas beliebteste Weinregion, dessen Weine sich auch jenseits der Grenzen Südafrikas wachsender Beliebtheit erfreuen. In den fruchtbaren Tälern gedeihen die Weinreben besonders gut, wodurch die Weinkreationen zu den besten der Welt gehören.
Die Cape Winelands umfassen die Weinregionen Franschhoek, Stellenbosch & Paarl, die Südafrikas größte Anzahl an Weinfarmen beherbergen. Viele der Weingüter bieten Kellerführungen an, auf denen Sie mehr über die Herstellung der edlen Tropfen erfahren und diese selbstverständlich auch verkosten können. Beliebt bei Familien laden zahlreiche Weingüter mit Spielplätzen zu einem Picknick in perfekt gepflegten Gartenanlagen aus dem 19. Jahrhundert ein. Kulinarische Highlights finden man vor allem im wunderschönen Franschhoek!
Ausflugsziele in den Cape Winelands
Warwick Weingut
Das Weingut „Warwick Estate“ liegt an der Stellenbosch Weine-Route am Fuße des Simonsberg. Das hübsche Gut bietet neben Weinverkostungen eine große Liegewiese mit Picknickhäuschen. Hier können Sie - mit Blick auf den See und die umliegenden Berge - ein Gourmet-Picknick gepaart mit den hervorragenden Weinen…
Hugenottendenkmal
Bei einer kleinen Erkundungstour durch Franschhoek empfiehlt sich der Besuch des Hugenottendenkmals, um die Geschichte und prägende Kultur der Hugenotten zum modernen Südafrika kennen zu lernen. Im Jahr 1688 wurde es von französischen Hugenotten besiedelt, die aus ihrer europäischen Heimat wegen ihres Glaubens flüchten mussten…
Franschhoek Wine Tram
Seit kurzem können Urlauber zudem auch mit der Franschhoek Wine-Tram verschiedene Weingüter rund um Franschhoek erkunden. Die Hop-on Hop-off Tour fährt stündlich entlang der alten Bahnlinie in offenen restaurierten Waggons zu den beliebtesten Weingütern der Region. An sechs Stationen können Sie unterwegs aussteigen, sich das…
Spier Weingut
Das bekannte Spier Weingut mit seiner wunderschönen Parkanlage ist ebenfalls einen Ausflug wert. Neben idyllischen Seen und Picknickplätzen kann man im „Eagles Encounter“ vom Aussterben bedrohte Falken und Eulen beobachten. Das angeschlossene Rehabilitationspgrogramm bietet täglich geführte Touren an.
Infos über die Cape Winelands
Im Weinanbaugebiet vor den Toren von Kapstadt befinden sich einige der ältesten Weinberge Südafrikas. Diese wurden von den frühen europäischen Siedlern angelegt und beeindrucken vor allem durch ihre großen Herrenhäuser und wunderschönen Gärten.
Empfehlenswert ist ein Besuch im historischen Ort Franschhoek, unter Feinschmeckern für delikates Essen und guten Wein bekannt. Das Städtchen wurde 1688 von französischen Hugenotten gegründet und beherbergt einige der renommiertesten Weingüter Südafrikas. Die meisten Besitzer bieten Führungen durch ihre Weinkeller mit Weinproben an. Neben dem Genießen der hervorragenden Weine lohnt sich auch ein Essen in einem der preisgekrönten Restaurants mit französischem Flair.
Zudem können Sie der Universitätsstadt Stellenbosch einen Besuch abstatten. 1679 gegründet, ist sie die zweitälteste Stadt des Landes und das Herzstück des Weinlandes. Durch den kapholländischen Baustil und die malerischen Straßen, fühlt man sich in der Zeit zurückversetzt. Ein gemütlicher Stadtbummel lässt sich ideal mit dem Besuch auf einem der lokalen Weingüter der Umgebung verbinden.
Einige der Güter bieten ihren Besuchern zusätzlich Wander- und Mountainbike-Trails an. Für Besucher, die das Weingebiet aus der Vogelperspektive erleben möchten, bieten sich die Möglichkeiten, einen Helikopter-Rundflug oder einen Flug mit einem Heißluftballon zu buchen. Aktivurlauber können das Kap-Weinland auf geführten Fahrradtouren oder im Sattel eines Pferdes erkunden.
Nordöstlich von Kapstadt liegt Südafrikas berühmtes Weinanbaugebiet. Hier befinden sich einige der ältesten Weinberge, welche von den ersten europäischen Siedlern angelegt wurden. Das Klima ist hier milder und der Wind nicht so stürmisch wie an der Küste. Dadurch haben die Reben auf den fruchtbaren Böden die besten Bedingungen um zu wachsen. Und die hervorragenden Bedingungen ermöglichen es, dass einige der edelsten Weine aus dem kapländischen Weingebiet stammen. Auch die großen Weingüter mit ihren herrschaftlichen Landhäusern und großzügigen Gärten zeugen von dieser langen Tradition des Weinanbaus.
Kern des Weingebietes sind die Städte Stellenbosch, Franschhoek und Paarl. In Stellenbosch, einer wundervoll restaurierten Kolonialstadt, befindet sich eine der renommiertesten Universitäten des Landes, die auch eine Fakultät für Weinbau besitzt. Franschhoek dagegen versprüht mit seinen kleinen Straßencafés und französischen Restaurants einen Hauch von Frankreich und bietet damit die perfekte Verbindung zu den berühmten Weingütern wie z. b. Boschendal, La Motte oder Haute Provence. Weinliebhaber können auf den gut ausgeschilderten Weinrouten die verschiedenen Weingüter besuchen und neben dem Verkosten der Weine auch die exquisite Küche der Gegend und die beeindruckende Landschaft genießen.