Überspringen zu Hauptinhalt

Reiseübersicht

Höhepunkte

  • Viktoriafälle – Ein Naturwunder der Welt & Abenteueraktivitäten
  • Caprivi – Pirschfahrten & Bootsfahrt
  • Etosha NP – Wildbeobachtungen
  • Damaraland – Felsmalereien
  • Swakopmund – Dünen Boarding & Quad Biking
  • Namib Wüste – Sossusvlei Dünenwanderung
  • Kalahari – Buschwanderung mit San Bushman
  • Okavango Delta – Mokoro Ausflug und Buschwanderungen
  • Chobe NP – Bootssafari auf dem Chobe

Spezieller Fokus

Die Namib Wüste hat eine Fläche von über 80,000 km², ist 55 Millionen Jahre alt und ist eine der ältesten Wüsten der Welt. Sie ist das zu Hause von vielen ungewöhnlichen Spezies, einschließlich des Stenocara gracilipes Käfers. Dieser Käfer trinkt Wasser, indem er seinen Körper erhebt und so die Feuchtigkeit aus dem Morgentau einsammelt.

Nachhaltiger Tourismus

Der Leberwurstbaum ist der traditionelle Baum, der für den Bau der Mokoros gefällt wird. Diese Mokoros werden im Okavango Delta benutzt. Aus diesem Grund verschwinden diese Bäume aus dieser Gegend. Sunway Safaris hat ein Projekt ins Leben gerufen, um die Polars (Mokorofahrer) zu ermutigen, Mokoros aus Fiberglas zu kaufen. Zusätzliche Förderung für jedes einzelne Mokoro wird benötigt. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Guide, wenn Sie helfen möchten.

Reiseverlauf

Tag 1-2 LIVINGSTONE

Regenbogen Im Wasserfall
Victoria Falls Von Oben
Victoriafälle Von Oben
Im Herzen Der Victoria Falls

Der Treffpunkt zum Tour Start ist ca. 14:00 Uhr in der Unterkunft in Livingstone. Wir haben 2 Tage Zeit um die Viktoriafälle zu erkunden. Sie sind ein einzigartiges Naturwunder und stürzen spektakulär in die Schlucht des Sambesi. Zusätzliche abenteuerliche Aktivitäten sind möglich, wie z. B. Wildwasser-Rafting auf dem mächtigen Sambesi oder ein 111m Bungee Sprung (auf eigene Kosten).

Tag 1: Frühstück nicht inklusive
Tag 1: Mittagessen auf eigene Kosten
Tag 1: Abendessen auf eigene Kosten in einem Restaurant

Tag 2: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt
Tag 2: Mittagessen auf eigene Kosten
Tag 2: Abendessen auf eigene Kosten in einem Restaurant

Beinhaltet: Eintrittsgebühr zu den Viktoriafällen
Übernachtung: Victoria Falls Waterfront – Blockhütten mit En-Suite Einrichtung, Swimming Pool, Bar, Restaurant, Telefon (oder Maramba Lodge, Twin-Chalet mit En-Suite Einrichtung), Internet Café vorhanden
Distanz/Zeit: k.A.
Optionale Aktivitäten: Wildwasser-Rafting, Sundowner-Bootsfahrt, Rundflug und vieles mehr

Tag 3 - 4 CAPRIVI

Elefant Trötet Vor Rotem Mountain Truck
Flussfahrt Mit Elefant Im Hintergrund
Botswana_savuti_lion_cubs
Sunway_botswana_moremi_elephants_drink

Wir fahren aus Sambia direkt in den Caprivi Streifen und fahren 2 Tage durch dieses wildreiche Gebiet Richtung Westen. Wir erkunden den Kwando Fluss vom Boot aus und machen im Mahango Wildschutzgebiet eine Pirschfahrt.

Tag 3: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt
Tag 3: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 3: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet

Tag 4: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt
Tag 4: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 4: Abendessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet

Beinhaltet: Eintrittsgebühr und Pirschfahrten
Übernachtung: Camp Kwando – Twin permanente Zelte mit en-suite Badezimmer, Swimming Pool, Bar, Restaurant, Telefon, Wi-Fi nicht vorhanden
Ngepi Camp – Blockhütte mit En-Suite Badezimmer, „Schwimmkäfig“ im Fluss, Bar & Restaurant, kostenloses Wi-Fi im Hauptgebäude vorhanden
Distanz/Zeit: Tag 3: 300 km, ± 4 Stunden, ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten & Mittagessen // Tag 4: 200 km, ± 3 Stunden, ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten & Mittagessen

Tag 5 - RUNDU

Lunch In South Africa
Safaritruck Mit Elefant Im Hintergrund
Zimbabwe Street Vendors

Am Morgen genießen wir die reichhaltige Vogelwelt, die das Camp umgibt. Danach geht unser Weg dem Kavango Fluss entlang. Einheimische Dörfer bestehend aus Grashütten und Holzschnitzereien sind überall zu entdecken. Wir halten für die Übernachtung an unseren am Fluss gelegenen Blockhütten in Rundu an und genießen den spektakulären Sonnenuntergang.

Tag 5: Frühstück wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 5: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 5: Abendessen auf eigene Kosten in der Lodge

Übernachtung: n´Kwazi Lodge Twin En-Suite Chalet, Swimming Pool, Restaurant & Bar, Wi-Fi nicht vorhanden
Distanz/Zeit: 210 km, ± 3 Stunden, ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten & Mittagessen

Tag 6 - 8 ETOSHA NATIONAL PARK

Sunway_namibia_etosha_halali_waterhole
Hellgraue Elefanten
Schmutzige Elefantenherde
Sunway_namibia_etosha_waterhole

Wir fahren tiefer nach Namibia hinein, zum Etosha-Nationalpark, den „Großen weiten Ort des trockenen Wassers“ und tierreichem Nordwesten Namibias, mit einer Fülle von verschiedenen Spezien. Tierreiche Wasserlöcher umgeben die Pfanne. Wir unternehmen Pirschfahrten, um die riesige trockene Pfanne, auf der Suche nach Elefanten, Antilopenherden und Löwen. Unsere Lodge liegt außerhalb des Parks und wir unternehmen Pirschfahrten vormittags und nachmittags.

Tag 6: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt
Tag 6: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 6: Abendessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet

Tag 7, 8: Frühstück wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 7, 8: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 7, 8: Abendessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet

Beinhaltet: Eintrittsgebühr für den Etosha Nationalpark, 2x Ganztagspirschfahrten im Park
Übernachtung: Tarentaal Guest Farm – Privater Hof außerhalb vom Etosha Nationalpark, Twin-Zimmer mit En-Suite Einrichtung, Swimming Pool, Bar, Telefon (35 km/ 25 Min. vom Anderson Eintrittstor nach Etosha), Wi-Fi nicht vorhanden
Distanz/Zeit: 720 km, ± 9 Stunden ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten und Mittagessen

Tag 9 - BRANDBERG

Sunway_namibia_petrified_forest
Quiver Trees Namibia
Fotosession Auf Mountain Truck In Der Wüste
Sunway Guides Bei Einer Besprechung

Wir fahren südlich durch wunderschöne Wüstenlandschaften zu unserem nächsten Stopp, Brandberg. Unsere Lodge befindet sich im trockenen Flussbett des Ugab Fluss, der das zu Hause der seltenen Wüstenelefanten ist. Wir besuchen den versteinerten Wald und wandern, gemeinsam mit einem lokalen Führer, zu den berühmten Felsmalereien der White Lady.

Tag 9: Frühstück wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 9: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 9: Abendessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet

Beinhaltet: Eintritt zum versteinerten Wald und San Felsmalereien
Übernachtung: Brandberg White Lady Lodge – Zweibettzimmer mit En-Suite Badezimmer, Bar, Restaurant & Swimming Pool, Wi-Fi nicht vorhanden
Distanz/Zeit: 430 km, ± 6 Stunden ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten und Mittagessen

Tag 10 - 11 SWAKOPMUND

Fotosession Auf Mountain Truck In Der Wüste
Sunway_operations_safari_truck
Zimbabwe Street Vendors
Sunway Mountain Truck Von Innen

Wir überqueren flache, offene Ebenen Richtung Küste, wo wir die Kreuzkap Robben-Kolonie besuchen. Weiter südlich liegt die Küstenstadt Swakopmund. Hier haben wir einen freien Tag, um die Stadt zu erkunden, Kajak zu fahren oder Dünenboarding (auf eigene Kosten) auszuprobieren. Der deutsch koloniale Einfluss ist in Swakopmund noch stark vorhanden und spiegelt sich auf den Speisekarten der Restaurants und in der Architektur wieder.

Tag 10: Frühstück wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 10: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 10: Abendessen auf eigene Kosten in einem Restaurant

Tag 11: Frühstück wird vom Gästehaus bereitgestellt
Tag 11: Mittagessen auf eigene Kosten
Tag 11: Abendessen auf eigene Kosten in einem Restaurant

Beinhaltet: Eintrittsgebühr zur Kreuzkap Robbenkolonie
Übernachtung: Hotel d’Avignon – Twin-Zimmer mit En-Suite Einrichtung, Restaurant & Telefon, Wi-Fi im Hauptgebäude vorhanden
Distanz/Zeit: 250 km, ± 3½ Stunden, ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten
Optionale Aktivitäten: Sandboarding, Tandem Fallschirmspringen, Meerkanusafari, Rundflüge u.v.m.

Tag 12 - 13 NAMIB WÜSTE

Deadvlei Namibia
Dünenausblick Namibia
Namibia Sossusvlei
Sossusvlei Dune 45

Mondartige Landschaften umgeben die Küstenstadt Swakopmund, die wir auf unserem Weg zur Namib Wüste mit ihren überragenden, roten Sanddünen durchqueren. Wir wandern nach Sossusvlei, erkunden den Sesriem Canyon und genießen einen einmaligen Sonnenuntergang von unserer Lodge außerhalb des Parks.

Tag 12: Frühstück wird vom Gästehaus bereitgestellt
Tag 12: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 12: Abendessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet

Tag 13: Frühstück wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 13: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 13: Abendessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet

Beinhaltet: Eintrittsgebühr zum Sesriem Canyon und Naukluft Nationalpark
Übernachtung: Namib Wüste, Desert Camp – Permanente Zelte mit zwei Einzelbetten und En-Suite Einrichtung, Restaurant, Swimming Pool & Bar, Wi-Fi nicht vorhanden
Distanz/Zeit: 350 km, ± 5 Stunden, ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten
Optionale Aktivitäten: Bei Ankunft in Sossusvlei wird der Reiseleiter mit der Gruppe nach Sossusvlei laufen (+/- 3,5 km). Für alle die die nicht laufen wollen, besteht die Möglichkeit einen Allradtransfer zu nutzen. Der Allradtransfer ist optional auf eigene Kosten (+/- 85 N$ je Strecke).

Tag 14 - WINDHOEK

Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur, sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhuk aus. Wir besuchen die kosmopolitische Hauptstadt Namibias und speisen in einem Restaurant zu Abend (auf eigene Kosten).

Tag 14: Frühstück wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 14: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 14: Abendessen auf eigene Kosten im Restaurant

Beinhaltet: k.A.
Übernachtung: Klein Windhuk Guest House – Twin-Zimmer mit En-Suite Einrichtung, Swimming Pool, Bar, Restaurant, Telefon, Wi-Fi vorhanden
Distanz/Zeit: 345 km, ± 4½ Stunden, ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten & Mittagessen

Tag 15 - KALAHARI

Sunway_botswana_ghanzi_san_bushmen_fire
Botswana_savuti_lion_cubs
Landschaft Im Central Kalahari Game Reserve

In Botswana angekommen, übernachten wir im Herzen der Kalahari. Wir machen einen Spaziergang mit einem einheimischen Buschmann vom Volk der San und lernen von ihm die Tricks und Kniffe, wie dieses faszinierende Volk im Busch überlebt.

Tag 15: Frühstück wird vom Gästehaus bereitgestellt
Tag 15: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 15: Abendessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet

Beinhaltet: Spaziergang mit lokalen San Buschmann und Übersetzer
Übernachtung: Dqae Qare San Lodge – En-Suite Badezimmer, Bar, Wi-Fi nicht vorhanden
Distanz/Zeit: 550 km, ± 7½ Stunden, ohne Grenzformalitäten und Anhalten für Sehenswürdigkeiten & Mittagessen

Tag 16 - 18 OKAVANGO DELTA

Sunway_botswana_okavango_mokoro_3_sunset
Sunway_botswana_okavango_scenic_flight
Sunway_botswana_okavango_cooks
Botswana; Okavango Delta Sundowner

Wir übernachten in einem Chalet in Maun, wo wir uns auf die Weiterfahrt in das Okavango-Delta mit den traditionellen Mokoros, traditionelle Einbaumkanus, vorbereiten. Eine Erfahrung, die man unbedingt gemacht haben muss. Zwei Tage zelten wir wild auf einer abgelegenen Flussinsel und erleben Buschwanderungen, gehen Schwimmen oder beobachten die vielfältige Vogelwelt dieser ursprünglich gebliebenen Wildnis.

Tag 16: Frühstück wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 16: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 16: Abendessen auf eigene Kosten im Restaurant

Tag 17, 18: 1x Frühstück wird vom Gästehaus bereitgestellt, 1x Frühstück wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 17, 18: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 17, 18: Abendessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet

Beinhaltet: Eintritt in das Okavango Delta, Wanderungen mit lokalen Guides morgens und nachmittags
Übernachtung: 1x Nacht im Maun Island Safari Lodge – Chalet-Doppelzimmer mit En-Suite Badezimmer, Swimming Pool, Bar, Restaurant, Wi-Fi nicht vorhanden
2x Nächte in Zelten in der Wildnis werden in vorerrichteten Zelten im Okavango verbracht. Jedes Zelt hat 2 Twin-Betten mit Bezug und chemischer En-Suite Toilette. Es wird eine geteilte Eimerdusche (wahlweise heiß oder kalt) von der Mannschaft errichtet. Die Zelte haben Insektennetze. Wir bringen unser eigenes Trinkwasser und Ausrüstung mit. Wildes Zelten ist ein Abenteuer und die einzigen Spuren, die wir hinterlassen, sind unsere Fußspuren, Müll und Sonstiges wird von uns wieder mitgenommen. Die vorerrichteten Zelte sind mit Bettbezug und Kissen ausgestattet. Die Campstühle haben Rückenlehnen. Sie müssen Ihr eigenes Handtuch mitbringen, Wi-Fi nicht vorhanden.
Distanz/Zeit: 300 km, ± 4½ Stunden (Kalahari – Maun) Okavango-Transfer im Allradfahrzeug ± 2 Stunden pro Strecke
Optionale Aktivitäten: Landschaftsflug über das Okavango Delta (+/- 95 – 120 USD p.P abhängig von der Anzahl Passagiere in einem Flugzeug)

Tag 19 - MAKGADIKGADI PFANNE

Sunway_botswana_nxai_elephant
Sunway_botswana_nxai_elephant_giraffe
Sunway_botswana_makgadikgadi
Sunway Guides Bei Einer Besprechung

Spüren Sie die unermessliche Weite Afrikas bei einem unvergesslichen Sonnenuntergang. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an.

Tag 19: Frühstück wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 19: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 19: Abendessen auf eigene Kosten

Beinhaltet: Eintrittsgebühr für die Makgadikgadi Salzpfannen
Übernachtung: Nata Lodge – Zelte mit zwei Einzelbetten und En-Suite Badezimmer, Pool, Bar, Restaurant, Telefon (oder Pelican Lodge – Hütten mit En-Suite Einrichtungen, Pool, Bar, Restaurant, Telefon, Wi-Fi nicht vorhanden)
Distanz/Zeit: 320 km, ± 4 Stunden, ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten

Tag 20 - CHOBE NATIONAL PARK

Sunway_botswana_chobe_cruise
Nilpferd Kopf Im Detail
Sunway_botswana_okavango_delta_sunset
Sunway Camp

Wir machen einen Abstecher nördlich durch das Chobe Waldreservat nach Kasane, wo wir unsere Unterkunft vorfinden werden. Der Chobe Nationalpark ist für große Elefanten- und Büffelherden bekannt. Unseren Nachmittag verbringen wir mit einer spannenden Bootssafari auf dem Chobe Fluss, auf der Suche nach Tieren.

Tag 20: Frühstück wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 20: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Tag 20: Abendessen auf eigene Kosten

Beinhaltet: Sonnenuntergangsbootssafari auf dem Chobe Fluss
Übernachtung: Thebe River Safaris – Blockhütte mit zwei Einzelbetten und En-Suite Einrichtung, Wi-Fi vorhanden
Distanz/Zeit: 300 km, ± 3½ Stunden, ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten & Mittagessen

Tag 21 - VIKTORIAFÄLLE SAMBIA

An diesem Morgen fahren wir mit der Kazungula Fähre nach Livingstone (Sambia), wo die Reise um +/- 12:00 Uhr am Flughafen endet.

Tag 21: Frühstück wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet

Wir bieten einen kostenlosen Livingstone Flughafentransfer an Tag 21 um 12:00 Uhr an, um Ihren Rückflug zu erleichtern.

Leistungen

im Preis enthalten

  • 20 Übernachtungen in den beschriebenen Unterkünften
  • alle im Reiseverlauf angegebenen Mahlzeiten
  • alle Eintrittsgelder (wie im Reiseverlauf beschrieben)
  • Transport im speziell umgebauten 12-Sitzer Safari-Truck
  • Safaris in der Sambesi Region im Tourfahrzeug
  • Safaris im Etosha National Park im Tourfahrzeug
  • Wanderung mit einem lokalen San-Bushman
  • Mokoro-Exkursion im Okavango Delta
  • Bootsfahrt auf dem Chobe River
  • 2 ausgebildete Reiseleiter
  • Reiseführer „Namibia“

Übernachtung
18 Nächte der Safari in kleinen Lodges (inklusive Zeltlodges) mit En-Suite Einrichtung. 2 Nächte Camping im Okavango Delta. Jedes Zelt hat 2 Twin- Betten mit Bezug und chemischer En-Suite Toilette. Es werden Eimerduschen (wahlweise heiß oder kalt) umgeben von Zeltplanen von der Mannschaft errichtet, die mit der Gruppe geteilt werden.

Mahlzeiten
20x Frühstück, 17x Mittagessen & 11x Abendessen inklusive. Davon werden 9x Frühstück von den Unterkünften angeboten. Die restlichen, inklusiven Mahlzeiten werden von der Mannschaft am Fahrzeug zubereitet, die dann um das Lagerfeuer genossen werden.

Transport
Ein Großteil der Safari verbringen wir in maßgefertigten Safari Trucks mit 12 in Fahrtrichtung gerichteten Sitzen. Auf 5% unserer Touren nutzen wir Mercedes Sprinter mit 12 in Fahrtrichtung gerichteten Sitzen und Klimaanlage. Es gibt einige lange Reisetage, die sehr früh beginnen. Für den Transfer ins Okavango Delta nutzen wir offene Allradfahrzeuge mit einheimischem Guide.

Eingeschränkte Beteiligung
Ein wesentlicher Teil der Safari ist die Beteiligung der Gäste. Vom Tragen des eigenen Gepäcks, bis zum Packen des Fahrzeugs am Morgen, es ist alles Teil des Abenteuers. An Tagen, an denen sich die Reiseleiter um Mahlzeiten kümmern, wird Hilfe (in Rotation), wie z.B. beim Abwasch, erwünscht.

Zusatzkosten vor Ort

Transfer ab/ bis Flughafen zur Unterkunft
30 EUR pro Person/ Strecke

Zusatznacht in Livingstone (Waterfront Lodge)
70 EUR pro Person/ Nacht im Standard Chalet inkl. Frühstück
110 EUR pro Person/ Nacht im Standard Chalet Einzelzimmer inkl. Frühstück

Visum
Bei der Einreise nach Sambia wird am Flughafen bzw. an den Grenzstellen eine Visagebühr von z. Zt. 80 USD für eine zweifache Einreise (Double Entry Visa) fällig. Dieser Betrag ist vor Ort in Bar in US Dollar zu zahlen!

Impfungen
Es sind keine weiteren Impfungen vorgeschrieben, jedoch empfehlen wir eine Prophylaxe gegen Malaria. Zuverlässige Auskünfte erteilen die Tropeninstitute oder Ihr Hausarzt.

Häufig gestellte Fragen

Warum mit uns eine Zeltcamp Safari unternehmen?

Sie fragen sich sicher: „Was bekomme ich zu sehen, was werde ich erleben?“ Bei der Wahl Ihres Veranstalters ist es daher von großer Bedeutung, was auf einer Erlebnisreise geboten wird, und welche inklusiven Leistungen selbstverständlich sind:

  • Kleine Gruppen – Kleine Reisegruppen von max. 12 Teilnehmern machen es möglich, Afrika intensiv zu erleben. Dies ist der Schlüssel zu unserem Erfolg. Unsere Erlebnisreisen sprechen vor allem jüngere Altersgruppen an. Das Durchschnittsalter ist 37 – die meisten sind zwischen 25 und 40 Jahre alt.
  • 2 ausgebildete Reiseleiter – Bei unseren Südafrika Erlebnisreisen werden Sie mit 2 qualifizierten und registrierten Field Guides (FGASA) (Naturführern) unterwegs sein, die die Crew bilden. Das bedeutet maximales Wissen, informatives und interessantes Reisen. Unsere Guides haben die Leidenschaft für Afrika, seine Menschen und die Tiere und sie lieben es, ihr Wissen mit unseren Gästen zu teilen.
  • Garantierte Abfahrten – die meisten Reisen sind garantierte Abfahrten. Alle anderen Abfahrten sind garantiert ab 4 Personen.
  • Pauschalpreis – Bei Buchung einer unserer Erlebnisreisen sind alle Eintrittsgebühren, eine Vielzahl von Aktivitäten sowie die Verpflegung inklusive. Wir haben alle Highlights in unseren Touren eingearbeitet, so dass man die Höhepunkte sehen und erfahren kann, ohne vor Ort extra bezahlen zu müssen. Es gibt demnach keine versteckten Kosten.
  • Sicherheit – Unsere Fahrzeuge sind alle speziell angefertigt. Wir gewährleisten ein bequemes und sicheres Reisen. Jedes Fahrzeug wurde von einem amtlich zugelassenen Fahrzeughersteller nach den neuesten Sicherheitsanforderungen konzipiert, es besitzt ein Sicherheitsgehäuse und jeder Sitzplatz ist mit einem Gurt ausgestattet. Das gibt Ihnen Sicherheit, wenn Sie mit uns auf den oft anspruchsvollen Straßen unterwegs sind.
  • Verantwortliches Reisen – Unsere Hingabe zu nachhaltigem und verantwortlichem Tourismus wird durch unseren sanften Reisestil, indem wir nur Fotos machen und unsere Fußspuren hinterlassen, reflektiert. Unsere Partner-Agentur vor Ort hat Kontakt mit Einheimischen, so dass wir wirklich einen Unterschied im Leben der Menschen, deren Land wir besuchen, machen können.
  • Alleinreisende – Alleine zu Reisen sollte ihren Geldbeutel nicht weiter belasten, da wir Ihnen die Möglichkeit bieten sich ein Zimmer mit einem Mitreisenden des gleichen Geschlechts zu teilen. Trotzdem haben sie die Möglichkeit ein Einzelzimmer oder Zelt für einen Aufpreis zu buchen.
  • Erfahrung – Seit nunmehr 16 Jahren befasst sich unser Partner vor Ort mit der Planung von Erlebnisreisen durch das südliche Afrika. Daher wurden die Routen über viele Jahre hinweg optimiert. Der reibungslose Ablauf einer Tour wird hierdurch garantiert. Wir besuchen viele Höhepunkte des südlichen Afrikas, versichern aber, dass wir nicht dem viel befahrenen Touristengleis folgen. Unsere Guides haben reichlich Erfahrung in Afrika und überall in der Welt.
  • Sitz in Afrika – Unsere Partner-Agentur ist eine afrikanische Reiseagentur, das heißt, unsere Kollegen leben in Afrika, reisen in Afrika und ihre Leidenschaft gehört diesem wundervollen Kontinent.

Was Sie über unsere Mitmach-Safaris wissen sollten

  • Alle Eintrittsgelder und Gebühren für Nationalparks, Pirschfahrten und das Okavango Delta sind inbegriffen.
  • Sie benötigen einen gültigen Reisepass und Visa für die Einreise nach Südafrika, Namibia, Botswana und Sambia. Schauen Sie bitte in unsere Reisebedingungen, um detaillierte Auskünfte zu den aktuellen Einreisebestimmungen zu erfahren.
  • Bitte behalten Sie beim Packen ein Gewichtslimit von zwölf Kilo, mitgebracht in einer leichten Tasche (kein Hartschalenkoffer) im Hinterkopf. Denken Sie auch an eine kleine leichte Tasche für unsere Tagesexkursionen.
  • Geld – Wir empfehlen grundsätzlich die Mitnahme von Euro, US-Dollar oder Südafrikanischen Rand. Beachten Sie jedoch, dass in Südafrika und Namibia ausländische Währungen in Rand oder Namibianische Dollar umgetauscht werden müssen. Ebenso in Botswana werden ausländische Währungen in Geschäften, Restaurants und auf Märkten nicht akzeptiert. Hier werden ausschließlich Botswanische Pula angenommen. In Livingstone können die individuellen Unternehmungen mit Euro und US-Dollar sowie Kreditkarten bezahlt werden. Bitte schauen Sie auch in unseren Reiseunterlagen nach den voraussichtlichen Preisen für Getränke und Speisen etc.

Mitmachen während der Erlebnisreise

Ein wichtiger Bestandteil unserer Zeltcamp-Safaris ist das Mitmachen! Gepäck und Ausrüstung einladen am Morgen, aufräumen helfen, Essen mit zubereiten – Das alles gehört zum Abenteuer dazu und wenn jeder seinen kleinen Beitrag zum Gelingen leistet, gestaltet sich der Ablauf der Reise reibungslos. Die Reiseleiter bereiten alle Mahlzeiten selbst zu, sie bitten jedoch die Teilnehmer um Mithilfe beim Abwasch. Teamgeist macht Spaß!

Transport & Fahrzeuge

  • Zu Fuß – Wir unternehmen immer wieder leichte bis moderate Wanderungen während der Erlebnisreise – z.B. Victoriafälle, Okavango Delta und Makgadikgadi – Dauer ca. 0,5 bis 4 Stunden.
  • Mokoro – Im Okavango Delta nutzen wir kleine Mokoro-Boote, die von unseren einheimischen Guides gesteuert werden. Ein Boot fasst zwei Personen und deren Gepäck.
  • Offene Pirschfahrten – Für unsere Pirschfahrten im Moremi Game Reserve und im Chobe National Park nutzen wir ein offenes Allradfahrzeug mit Anhänger. Das Fahrzeug hat ein Leinentuch als Dach und an den Seiten, das so oft wie möglich aufgerollt wird, um perfekte Wildbeobachtungen zu ermöglichen. Vergessen Sie nicht sich warme Kleidung mitzunehmen, besonders bei den morgendlichen Fahrten kann es noch sehr frisch sein. Der Transfer zum Okavango Delta findet ebenfalls in offenen Allradfahrzeugen statt. Dadurch werden wir ein wenig eins mit dem Busch, wir nehmen die Geräusche und Gerüche der Natur wahr und genießen die tollen Aussichten.
  • Fahrzeug – Für die längeren Streckenabschnitte nutzen wir den Safari-Truck, der zwölf nach vorne ausgerichtete Sitze hat. Damit reist es sich bequem und man sieht viel von der Landschaft, denn großflächige Panoramafenster und Aussichtsluken machen es möglich. Alternativ benutzen wir auf unseren Erlebnisreise auch einen Zehnsitzer-Minibus (Toyota Hiace) mit Dachgepäckträger für Gepäck und Ausrüstung. Wir bewegen uns dann bequem und zügig, aber nie hastig über die Straßen. Im Fokus der Touren steht schließlich salopp gesagt „Rumkommen und etwas unternehmen“.
  • SOS-Baum-Projekt im Okavango Delta – Seit hunderten von Jahren benutzen die Einheimischen und nahen Bewohner des Okavango Delta´s in Botswana das Holz des Leberwurstbaums, um ihre traditionellen „Mokoros“ (schwimmende Einbäume) herzustellen. Dieses Wissen wurde über sämtliche Generationen weitergereicht und war für sie bisher ein beständiger Broterwerb. Die Anzahl der Besucher im Okavango Delta steigt von Jahr zu Jahr. Dies heißt, es werden mehr „Mokoros“ benötigt und somit mehr Bäume gefällt. Auf Grund des Tourismuswachstums verschwinden leider die Leberwurstbäume aus dieser Region. Traditionelle „Mokoros“ müssen nach 5 Jahren ersetzt werden. Dies übt zusäztlichen Druck auf die schwindende Anzahl von Leberwurstbäumen aus. Unsere Partneragentur hat vor diesem Hintergrund ein Projekt gegründet um „Polers“ (Mokoro Fahrer) in der Region zu überzeugen Replikas aus Fiberglass zu kaufen. Diese Replikas halten 10 Jahre, sind wesentlich stabiler und werden ohne jeglichen negativen Effekt auf die Umwelt hergestellt. Die Projektumsetzung hadert derzeit noch an der Finanzierung dieser Replikas. Obwohl schon ein Teil unserer Tourkosten in dieses Projekt fließt, wird noch weitere Unterstützung benötigt. Wir geben auch unseren Gästen die Möglichkeit zu helfen dieses Problem zu lösen. Es ist eine Sache die uns allen nahe am Herzen liegt und wir hoffen auf ein erfolgreiches Projekt.

Essen und Trinken

  • Wir sind stolz darauf, unseren Reisenden qualitativ hochwertige, leckere und gesunde Mahlzeiten anzubieten und das dreimal täglich. Ausnahmen sind im Reiseverlauf angegeben, dann werden wir lokale Restaurants ausprobieren.
  • Der Reiseleiter übernimmt den gesamten Einkauf und die Menüplanungen. Er /Sie wird, wann und wo immer das möglich ist, frische Lebensmittel für die Gruppe einkaufen.
  • Was Sie auf Erlebnisreisen erwarten können: Frühstück – Müsli mit Milch oder Brot / Toast, Marmelade und Obst mit Kaffee und Tee oder gelegentlich Englisches, sprich warmes Frühstück.
    Mittagessen – Käse, kaltes Fleisch, Fisch, Obst, Nudelsalate und Brot
    Abendessen – Eintöpfe, Barbecues, gebratenes Fleisch oder Curries, zubereitet über Holzfeuer oder mit Gaskochern. Sämtliche Kochutensilien sowie Teller, Tassen und Besteck haben wir dabei.
  • Natürlich gehen wir auf die speziellen Bedürfnisse von Vegetariern und Allergikern ein. Bitte zuvor anmelden.
  • Wir bieten folgende Getränke an: Fruchtsäfte zum Frühstück und Tee oder Kaffee zum Frühstück und Abendessen. Alle anderen Getränke müssen von Ihnen selbst gekauft werden. Wir versorgen Sie nicht mit Trinkwasser in Flaschen.

Schwierigkeitsgrad

 

  • Jeder, der über einen guten gesundheitlichen Allgemeinzustand verfügt, wird die Südafrika Erlebnisreise problemlos genießen können. Einfaches Campen in der Wildnis ist für Naturburschen und –frauen eine wahre Freude. Man wird schon mal ein wenig staubig und schwitzt, aber gerade das macht Afrika aus!
  • Der Reiseablauf sieht einige längere Tage „on the road“ vor. Die Straßen in den abgelegenen Gebieten sind nicht im besten Zustand und die Fahrt kann mitunter langsam und staubig von statten gehen. Vergessen Sie jedoch nie: Der Weg ist das Ziel! Nehmen sie die vielfältigen, exotischen Eindrücke auf und genießen in Momenten, in denen es mal nicht so schnell vorwärts geht das Abenteuer Afrika.
  • Ein wichtiger Bestandteil einer Erlebnisreise mit uns ist der Erlebnis-Charakter. Gepäck- und Ausrüstung einladen am Morgen, aufräumen helfen, Essen mit zubereiten – Das alles gehört zum Abenteuer dazu und wenn jeder seinen kleinen Beitrag zum Gelingen leistet, gestaltet sich der Ablauf der Reise reibungslos.

Zusatzgebühren (Local Payment)

  • Eine lokale Zahlung wird für mehrere Erlebnisreisen benötigt und wird bei der Abreise von der Reiseleitung eingesammelt. Die lokale Zahlung ist ein Anteil von Ihren Gesamtreisekosten und muss daher beachtet werden, wenn Sie Ihre Safari buchen. Die lokale Zahlung wird von der Reiseleitung verwendet, um Kosten zu decken, die während der Erlebnisreise anfallen.
  • Unsere Partner-Agentur bezahlt die meisten Kosten per Überweisung. In manchen Fällen ist bar die einzige Option: gewisse Reiseziele, die wir besuchen akzeptieren nur Bares. Zum Beispiel: die meisten Nationalparks, manche Zeltplätze und auch lokale Lebensmittelmärkte (und manchmal auch Geschäfte) akzeptieren nur Bares. Des Weiteren, jedes Fahrzeug hat eine Tankstellenkarte, aber diese werden nur in Südafrika und Teilen Namibias akzeptiert. Daher muss Diesel bar bezahlt werden. Das System der lokalen Zahlung ermächtigt uns die Tourgelder effektiv zu verwalten, da manche Abreiseorte sehr abgelegen sind. Die Effizienz dieses Systems hilft die Tourkosten generell niedrig zu halten.
  • Aus diesen Gründen, ist es notwendig für einzelne Botswana Erlebnisreisen eine lokale Zahlung zu erheben. Darüber hinaus, wird sichergestellt, dass ein Teil der Tourkosten direkt dem Land, das Sie besuchen, zu Gute kommt. Es kommt lokalen Gemeinschaften zu Gute und dem Naturschutz der Gegenden, die wir besuchen, wird beigetragen. All das ist Teil von unseren permanenten Bemühungen nachhaltige und umweltverträgliche Südafrika Erlebnisreisen durchzuführen, die einen wirklichen Unterschied erzielen.

Häufig gestellte Fragen

  1. Kann ich Filme und Speicherkarten für meine Kamera kaufen? Filme, Speicherkarten und anderes Fotozubehör sind ab und zu verfügbar auf der Tour. Eine Kamera mit einer Zoomlinse von Weitwinkel bis zum Teleobjektiv, 35-200mm, ist für Landschafts- und Tieraufnahmen zu empfehlen. Jedes Fahrzeug ist mit einem 12/24 V Zigarettenanzünder ausgestattet – jedoch kann man sich nicht darauf verlassen, seine Batterien dort aufladen zu können, und daher empfehlen wir Ihnen eine zweite Batterie mitzubringen. Vergessen Sie nicht, dass Sie auch (fast) immer Ihre Kamera aufladen können, wenn Unterkünfte benutzt werden (SA 220 V).
  2. Sicherheit? Erlebnisreisen durch Südafrika, Namibia, Botswana und Sambia sind sicher und Ihr Reiseleiter wird sich bemühen, Ihnen die schönsten Seiten des Landes zu zeigen und ganz nebenbei, gewissenhaft auf ihre Sicherheit zu achten. In der Wildnis wird Ihr Reiseleiter Sie über die Verhaltensrichtlinien aufklären – bitte halten Sie sich daran, passen auf Ihre persönlichen Gegenstände auf und dann steht einer großartigen und unvergesslichen Safari nichts im Wege.
  3. Benötige ich Malaria-Prophylaxe? Teils ja, da einige Erlebnisreisen durch Malaria-Gebiete führen. Eine Prophylaxe wird daher empfohlen.
  4. Was soll ich mitnehmen? Bequeme Kleidung für warme Tage und kalte Nächte, Wanderschuhe, Regenjacke, Hut und Sonnebrille, Schwimmkleidung, kleines Fernglas ist auch ganz handlich, aber unerlässlich – ein Schuss Abenteuergeist.
  5. Shopping? Das Angebot an Souvenirs wie Schnitzereien, Batikstoffen Malereien und Kleidung ist am besten an den Victoria Falls, wo Sie eine große Auswahl vorfinden. Auch in Namibia gibt es ungewöhnliche und schöne Andenken und Kunsthandwerk zu kaufen. Wenn Sie etwas sehen, was Ihnen gefällt, sollten Sie direkt zuschlagen, denn es ist selten, dass Sie etwas ähnliches noch einmal irgendwo unterwegs angeboten bekommen. In Botswana gibt es wunderschöne Webearbeiten zu kaufen, jedoch sind Märkte selten und diese daher meistens nur in Geschäften zu bekommen.

Termine & Preise

Termine 2020

ReisebeginnReiseendeReiseleitung
05.04.202025.04.2020Englisch
12.04.202002.05.2020Englisch
17.05.202006.06.2020Englisch
31.05.202020.06.2020Englisch
21.06.202011.07.2020Englisch
05.07.202025.07.2020Englisch
12.07.202001.08.2020Englisch
19.07.202008.08.2020Englisch
26.07.202015.08.2020Englisch
02.08.202022.08.2020Englisch
02.08.202022.08.2020Englisch
23.08.202012.09.2020Englisch
06.09.202026.09.2020Englisch
06.09.202026.09.2020Englisch
20.09.202010.10.2020Deutsch
04.10.202024.10.2020Englisch
18.10.202007.11.2020Englisch
25.10.202014.11.2020Englisch
08.11.202028.11.2020Englisch
15.11.202005.12.2020Englisch
29.11.202019.12.2020Deutsch
13.12.202002.01.2021Englisch
27.12.202016.01.2021Englisch

Preise

3.380 EUR pro Person
EZ-Zuschlag: 500 EUR pro Person*

* Alleinreisenden bieten wir an, dass Sie sich mit Reisenden des gleichen Geschlechts Zelte/ Räume teilen. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Alternativ können Sie ein Einzelzimmer gegen Aufpreis buchen.

Termine 2021

ReisebeginnReiseendeSprache
10.01.202130.01.2021Englisch
14.02.202106.03.2021Englisch
21.03.202110.04.2021Englisch
28.03.202117.04.2021Englisch
11.04.202101.05.2021Englisch
09.05.202129.05.2021Deutsch
23.05.202112.06.2021Englisch
30.05.202119.06.2021Englisch
13.06.202103.07.2021Deutsch
20.06.202110.07.2021Englisch
27.06.202117.07.2021Englisch
04.07.202124.07.2021Deutsch
11.07.202131.07.2021Englisch
18.07.202107.08.2021Englisch
25.07.202114.08.2021Deutsch
01.08.202121.08.2021Englisch
08.08.202128.08.2021Deutsch
15.08.202104.09.2021Englisch
22.08.202111.09.2021Englisch
29.08.202118.09.2021Deutsch
05.09.202125.09.2021Englisch
12.09.202102.10.2021Englisch
19.09.202109.10.2021Deutsch
26.09.202116.10.2021Englisch
03.10.202123.10.2021Englisch
10.10.202130.10.2021Deutsch
17.10.202106.11.2021Englisch
24.10.202113.11.2021Englisch
31.10.202120.11.2021Deutsch
07.11.202127.11.2021Englisch
14.11.202104.12.2021Deutsch
28.11.202118.12.2021Deutsch
12.12.202101.01.2022Englisch
26.12.202115.01.2022Englisch

soziales Engagement

Uthando SA Logo
Born to live wild blood lions Logo
Fair Trade Tourism Logo
Travel for Impact Logo
An den Anfang scrollen