Madiba.de unterstützt Uthando SA
Eine Erfahrung der ganz anderen Art ist eine geführte Halbtagestour mit Uthando South Africa, einer innovativen Fair Trade & Non-Profit Organisation aus Kapstadt. Uthando unterstützt seit vielen Jahren verschiedene Wohltätigkeitsprojekte in den angrenzenden Townships der Stadt und lädt Sie ein, einen authentischen Einblick in das tägliche Leben und den Ablauf dieser Projekte zu werfen.
Angefangen von Waisenhäusern, über Sport- und Musikprojekte bis hin zu Ausbildungszentren und Altenheimen wird eine große Bandbreite an authentischen und inspirierenden Programmen besucht. Bewegend ist z.B. die Amy Biehl Foundation, benannt nach einer jungen weißen amerikanischen Studentin, die sich nach dem Ende der Apartheit für die Rechte der unterdrückten schwarzen Bevölkerung einsetzte. Kurz vor den ersten freien Wahlen Südafrikas wurde Sie im Township Guguletu von vier aufgebrachten jungen Männern ermordet, die fünf Jahre nach Ihrer Verurteilung im Rahmen der Wahrheits- und Versöhnungskommission von Amy´s Eltern Amnesty erhalten haben. Drei der jungen Männer arbeiten heute für die daraufhin gegründete Amy Biehl Foundation, die sich insbesondere für die schulische Entwicklung und Förderung Jugendlicher in den Towships einsetzt.
Info: Die 3-stündigen Halbtagstouren werden Montag bis Samstag um 08:30 Uhr angeboten und kosten pro Person RAND 750 inklusive Abholung in Ihrer Unterkunft
Spannende Details zu unseren Hilfsprojekten in Südafrika finden Sie zudem in unserem Blog!
Unser Versprechen
Wir bieten keine Reisen oder Ausflüge mit Löweninteraktionen bzw. Touren zu Löwenaufzuchtstationen an! Diese Tiere werden kommerziell „gezüchtet“, leben in nicht artgerechten Aufzuchtstationen und werden ausschließlich für wirtschaftliche Zwecke und zur Gatterjagd (dem sog. „Canned Hunting“) verwendet. Wir unterstützen uneingeschränkt die Kampagne von „Blood Lions“, der weltweit führenden Organisation zum Schutz der Löwen.
Zudem empfehlen wir in unseren Reiseunterlagen nur von uns persönlich geprüfte Schutzprojekte, in denen die Tiere ein Leben lang versorgt werden, kein Handel mit den Tieren betrieben wird und keine Auswilderungsmöglichkeit besteht. Eines der Projekte ist z.B. „Panthera Africa“ etwas außerhalb von Hermanus. Die Tiere wurden aus Aufzuchtstationen gerettet oder stammen aus Zoohaltung und werden durch Spendengelder und geführte Besichtigungstouren (ohne Interaktion!) finanziert.
"Vier Pfoten" Stiftung
Von der Stiftung für Tierschutz „Vier Pfoten“ wurden wir zudem als löwenfreundlicher Reiseveranstalter empfohlen! Vier Pfoten unterstützt z.B. in Südafrika das Lionsrock Großkatzenrefugium in der Provinz Free State.
Fairer Handel im Tourismus
Fairer Handel im Tourismus, Südafrika (FTT) unterstützt und wirbt für faire und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken in südafrikanischen Touristikunternehmen. Wir erreichen dies durch das FTT Handelszeichen, ein unabhängiges Symbol für Fairness in der Tourismusbranche. Das Markenzeichen wird an Touristikunternehmen verliehen, die strenge Richtlinien einhalten.
- Faire Gehälter und Arbeitsbedingungen, faire Transaktionen, Einkäufe und Sozialabsicherung
- Sozialverträglichkeit und ethisch verantwortungsvolle Unternehmensführung
- Respekt für Menschenrechte, Kultur und Umwelt
Fairer Handel in Südafrika
Beim fairen Handel in der Reisebranche geht es darum, dass die Menschen, deren Land, natürliche Ressourcen, Arbeitskraft, Wissen und Kultur für touristische Aktivitäten genutzt werden, tatsächlich Nutzen aus dem Tourismus ziehen. 1999 begründete Tourism Concern, eine Organisation mit Sitz in London, ein internationales Netzwerk für fairen Handel im Tourismus, das sich vornehmlich auf die Ziele Forschung, Interessenvertretung und Informationsaustausch konzentrierte.
Am 13. Juni 2002, wurde in Südafrika offiziell das „Fair Trade in Tourism“-Handelszeichen ins Leben gerufen – und damit erstmals in der Geschichte der Fair Trade Bewegung ein Handels- oder Markenzeichen im Bereich des Tourismus geschaffen. Am 22. Oktober 2003 sind die ersten Nutzerunternehmen anerkannt worden.
Das FTT Handelszeichen
Als erstes seiner Art weltweit dient das FTT-Handelszeichen als unabhängiges Symbol für Fairness in der Touristikbranche.
Das Handelszeichen wird an Unternehmen der Touristikbranche verliehen, die strenge Qualitätsmerkmale einhalten müssen:
- Faire Gehälter und Arbeitsbedingungen, faire Transaktionen, Einkäufe und soziale Absicherung von Mitarbeitern/-innen
- Ethisch verantwortungsvolle Unternehmensführung und Sozialverträglichkeit
- Respekt für Menschenrechte, Kultur und Umwelt
Unternehmen, die sich um den Erhalt des FTT Handelszeichen bewerben, erhalten zum Beispiel dafür Anerkennung, dass sie lokale Güter und Dienstleistungen verwenden, Mitarbeiter/-innen beruflich weiterbilden, Gesundheits- und HIV/Aids-Aufklärung betreiben, Maßnahmen zur Förderung des Umweltbewusstseins durchführen und die lokalen Bevölkerungen unterstützen.
Als ersten Schritt müssen Unternehmen der Touristikbranche eine eingehende Selbsteinschätzung vornehmen, bevor sie einer unabhängigen Untersuchung vor Ort unterzogen werden. Auf der Grundlage des Berichts einer Expertenkommission bekommen erfolgreiche Kandidaten das Handelszeichen verliehen. Die Verwendung des Handelszeichens wird streng durch die Mitarbeiter/-innen von FTT überwacht, um die hohen Qualitätsstandards aufrecht zu erhalten und die Effektivität des Handelszeichens als Marketing-Instrument zu steigern.
Wie unterstützen wir "Travel for Impact"?
Für jede gebuchte Botswana Reise spenden wir 1 USD pro Person pro Nacht an „Travel for Impact“. Mit diesem Geld werden verschiedene lokale Hilfsprojekte unterstützt. Durch unsere Partnerschaft erhalten verschiedene Charityorganisationen rund um Maun Unterstützung zur nachhaltigen Entwicklung von Jobperspektiven. Mit Ihrer Reise in eines der unberührtesten Wildnisgebiete Afrikas erleben Sie nicht nur die Reise Ihres Lebens sondern unterstützen zudem eine positive Wirtschaftsentwicklungen.
Wer ist "Travel for Impact"?
Travel for Impact helps local communities on the ground. We partner with the safari industry to create a social responsibility fund which is administered through our advisory board comprised of community activists along with the private sector. In addition to providing financial support for community initiatives, we offer a wide range of mentoring services and strategic development.
We also share our experiences to encourage these wonderful charities to grow, meet their objectives and ultimately flourish.
Warum unterstützen wir "Travel for Impact"?
Our partners are recognized and respected as being leaders in their field. Travel for Impact adds a new and exciting dimension to travel brands showcasing the impact they make on the local community. For every night that your clients choose to stay in our beautiful country, a minimum of USD1 is donated to Travel for Impact.
We are the engine that allows charities supported through us to run sustainably by making sure their operational costs are covered. By joining your hand with ours, we can continue in the journey towards becoming a stronger engine for our community.