Skip to content

Limpopo – Kleingruppenreise

Kurzübersicht

  • Reisepreis: ab 5199 EUR pro Person
  • Reisedauer: 20 Tage
  • Teilnehmerzahl: max 12 Personen
  • Reiseart: Kleingruppenreise
  • Reiseleiter: deutschsprachig
  • Abreise: siehe Termine
  • Start/Ende: ab Windhoek / bis Johannesburg
  • Reiseland: Namibia, Botswana, Simbabwe & Südafrika
  • Magic Moments

Reisehighlights

Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Das Observatorium der Onjala Lodge gibt eine unglaubliche Antwort. Etosha, das Zauberwort für alle Großtierarten des südlichen Afrikas. Ein bisschen Luxus geht immer: Mondscheinsonaten am Okavango. Bwabwata, das unregierbare Königreich der wilden Tiere. Caprivi ohne seine Könige ist wie Kuckucks ohne Uhr. Bootssafari zu den Salatbuffets der Hippos. Etwas Mut kommt gut: optionaler Rundflug über die Victoriafälle. Je länger, je lieber: oben offen durch den Krügerpark. Wie das Finale eines Feuerwerks: Blyde-River-Canyon, Mac-Mac, God’s Window, Three Rondavels, Potholes: die Panorama Route.

Reiseverlauf

1. Los geht’s!

Bereit für ein afrikanisches Abenteuer? Na dann los. Per Bahn oder Flugzeug reisen Sie zum Flughafen Frankfurt, wo am Abend Ihr Flieger in Richtung Namibia startet.

2. Wildpark Onjala

Nach einem morgendlichen Zwischenstopp in Johannesburg fliegen Sie kurze Zeit später weiter nach Windhoek der Hauptstadt Namibias. Ihre Reiseleitung erwartet Sie schon und heißt Sie herzlich willkommen, voller Vorfreude, Ihnen »sein« bzw. »ihr« südliches Afrika näherzubringen. Ihre erste Unterkunft eignet sich hervorragend, um sich auf die Reise einzustimmen. Die reizvolle Landschaft, die gastfreundliche Atmosphäre und die gute Küche bilden den idealen Rahmen, um sich von der Anreise zu erholen und Afrika-Feeling aufkommen zu lassen. Machen Sie sich noch mal frisch, bevor es schon auf die erste Pirsch geht. Im offenen Geländewagen erkunden Sie ca. zwei Stunden lang den Wildpark und beobachten Oryxantilopen, Springböcke, Kudus, Strauße und mit etwas Glück sogar Bergzebras oder Giraffen. Verpassen Sie bloß nicht den Sonnenuntergang! Auf einem Hügel haben Sie einen herrlichen Blick über die Dornbuschsavanne im Licht der schwindenden Sonne. Beschließen Sie den Tag mit einem himmlischen Höhepunkt. Spazieren Sie zur Sternwarte und beobachten unter dem kristallklaren Himmel mit einem der weltbesten Teleskope, einem Zeiss-Refraktor, Doppelsterne, Sternhaufen und Gasnebel.

Die Onjala Lodge liegt in einem privaten, 1.700 Hektar großen Naturpark nordöstlich von Windhoek. Sie ist fantasievoll in die Landschaft integriert und aus Naturmaterialien erbaut. Das Hauptgebäude schmiegt sich an einen Hügel und bietet einen schier endlosen Blick in die Wildnis. Die elf stilvoll gestalteten Lodge-Zimmer mit Balkon im Hauptgebäude gehen über zwei Etagen und sind um einen kleinen Pool angeordnet. Auch ein zweiter, großer Swimmingpool erwartet Sie. Onjala liegt in einer für Namibia typischen Landschaft mit weiten Ebenen und vereinzelten kleinen Gebirgsformationen. Entlang eines Wanderpfads sind Bäume gekennzeichnet und deren Besonderheiten beschrieben. Lassen Sie sich mit einer Massage im ZenSations Spa von Zelda Soltau und ihrem Team verwöhnen.
Mittag- und Abendessen sind heute inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 45 Minuten.  
Es kommt selten vor, aber selbst bei bewölktem Himmel oder an Vollmondabenden besuchen Sie die Sternwarte und wir geben Ihnen eine Einführung in die Astronomie mit einem kleinen Vortrag, selbst wenn der Blick durchs Teleskop nicht viel zu bieten hat. Träumen Sie sich schon jetzt in den grandiosen namibischen Sternenhimmel oder rufen Sie nach Ihrer Reise die Erinnerungen an die Sternstunde auf Onjala wieder wach und besuchen Sie www.chamaeleon-observatory-onjala.de/guest/

Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung: Möchten Sie Körper, Geist und Seele in Einklang bringen? Lassen Sie sich bei einer Massage und/oder einer Maniküre von Zelda Soltau oder einer ihrer Mitarbeiterinnen im ZenSations Spa der Onjala Lodge verwöhnen. Zusätzlich zu einer Behandlung steht Ihnen das Dampfbad zur Verfügung. Entspannung pur finden Sie auch in der Sauna. Hier ein Auszug aus dem Angebot: Ultimate Relaxation (Massage von Kopf, Hals, Schultern, Händen und Füßen, ca. 1 Stunde): 655 NA-$ / Hot Stone Therapy (Massage von Rücken, Nacken, Gesicht und Kopf mit Basaltsteinen, ca. 1 Stunde): 785 NA-$ / Deep Cleansing Facial (Tiefreinigende Gesichtsbehandlung, ca. 1 Stunde): 655 NA-$ / Relaxing Rose Quartz Manicure (Nagelpflege und Massage der Hände mit Rosenquarz, ca. 75 Minuten): 520 NA-$. Wood Oven Sauna: 220 NA-$ pro Person (ca. 30 Minuten), Steam Therapy (Dampfbad, ca. 20 Minuten) (ohne zusätzliche Behandlung): 170 NA-$ pro Person. Alle Preise sind gültig bis 30.11.2020.

3. Zum Etosha-Nationalpark

Schon vor dem Frühstück gehen Sie direkt von Ihrer Haustür aus auf eine einstündige Fußpirsch. Erleben Sie, wie der Tag erwacht und mit ihm die kleinen und großen Bewohner der afrikanischen Dornbuschsavanne. Mit etwas Glück und Geduld erspähen Sie Giraffen, Gnus, Kudus oder ein paar andere bekannte Gesichter vom Vortag. Mittags rufen Christuskirche, Tintenpalast und historischer Bahnhof. Während einer kurzen Rundfahrt durch Windhoeks Stadtkern sammeln Sie erste Eindrücke von der namibischen Hauptstadt. Dann liegen Okahandja und Otjiwarongo vor Ihnen. Auf dem Weg in den Norden sehen Sie die ersten für die Gegend typischen Termitenhügel. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft.

Das rustikale Mopane Village Etosha liegt nur wenige Kilometer vor dem Andersson-Gate zum Etosha-Nationalpark. Diese Region ist bekannt für ihre Mopanewälder, daher auch der Name der Unterkunft. Die geräumigen Safarizelte und Busch-Chalets stehen inmitten von Bäumen und garantieren Privatsphäre und Ruhe. Erfrischen Sie sich im Außenpool oder entspannen Sie sich auf der Terrasse. Das Dinner wird bei gutem Wetter unter freiem Himmel am Lagerfeuer serviert. Mopane Village Etosha wird zum Schutz der Umwelt ausschließlich mit Solarenergie betrieben.
Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 500 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 7 Stunden.  
Während der Rundfahrt durch Windhoek entdecken Sie einige geschichtsträchtige Bauten der Hauptstadt zu Fuß. Ihre Reiseleitung bleibt in der Zeit beim Fahrzeug.


4. Pirschfahrten

Elefant, Gnu, Oryxantilope, Löwe, Zebra, Giraffe, Strauß und Spitzmaulnashorn – sie alle leben im Etosha-Nationalpark, und alle wollen sie entdecken. Zur Beobachtung steigen Sie in den Reiseminibus und suchen Wasserstellen mit geheimnisvoll klingenden Namen wie Gemsbokvlakte und Olifantsbad auf, denn diese sind bei Antilopen und Elefanten beliebt und versprechen beste Fotografiermöglichkeiten. Bis kurz vor Sonnenuntergang sind Sie in Namibias berühmtestem Naturschutzgebiet unterwegs.

Das Mopane Village Etosha ist auch heute Ihre Unterkunft.
Das Frühstück ist im Preis enthalten.

Aus Rücksicht auf die Umwelt schalten wir während der Tierbeobachtungen im Etosha-Nationalpark die Klimaanlage im Reiseminibus aus.

Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzlichen Empfehlungen: Unternehmen Sie eine morgendliche geführte Safari im offenen Fahrzeug im Etosha-Nationalpark, organisiert vom Mopane Village Etosha. Die Safari findet in der Regel von 07:00 bis 11:00 Uhr statt, anschließend kommen Sie zu der in Ihrer Reise eingeschlossenen Safari im Reiseminibus dazu. Der Preis beträgt pro Person 800 NA-$ (gültig bis 31.10.2020). Oder unternehmen Sie eine ganztägige geführte Safari im offenen Fahrzeug im Etosha-Nationalpark, ebenfalls organisiert vom Mopane Village Etosha. Die Safari findet alternativ zu der in Ihrer Reise eingeschlossenen Safari im Reiseminibus/Safaribus statt. Der Preis beträgt pro Person 1100 NA-$ (gültig bis 31.10.2020). In Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl sind Sie in einem Safarifahrzeug mit Platz für 9 oder 24 Teilnehmer unterwegs. Zudem nehmen an den Safaris außer Ihnen evtl. auch andere internationale Gäste teil.

5. Etosha-Park und Otavi-Berge

Kurz nach Sonnenaufgang begeben Sie sich erneut auf Pirsch. Gerade in der Frühe, bevor die Mittagshitze alle Tiere träge werden lässt, gibt es große Chancen auf einmalige und vielfältige Sinneseindrücke. Auch heute halten Sie sich die meiste Zeit in der Nähe von Wasserlöchern mit besten Fotografiermöglichkeiten auf, so z.B. Nebrownii und Okondeka. Sie beobachten Elefanten, Giraffen, Zebras, Gnus, Antilopen und vielleicht sogar Löwen, Geparden oder Leoparden, die hier ihren Durst stillen. Sie durchqueren den Park von Süden nach Osten und fahren auch ein Stück direkt an der sich kilometerweit nach Norden erstreckenden Salzpfanne entlang. Vor mehreren Tausend Jahren befand sich hier ein riesiger See, der vom aus Angola kommenden Kunene-Fluss gespeist wurde. Aufgrund von Änderungen im Flussverlauf trocknete der See jedoch nach und nach aus. Zurück blieb nur diese gewaltige Salzpfanne, die bei weitem die größte in ganz Afrika ist. Die Luftspiegelungen am Horizont sind ein faszinierendes Schauspiel. Am Nachmittag verlassen Sie den Park und fahren in die Otavi-Berge. Das Landschaftsbild verändert sich; facettenreiche Bergformationen sind nun Ihre Begleiter. Unternehmen Sie am frühen Abend einen kleinen Spaziergang durch einen Wildpark.

Die Ohange Lodge erwartet Sie auf halber Strecke zwischen Otavi und Tsumeb in den Otavi-Bergen. In relaxter Atmosphäre werden Sie hier von den herzlichen Gastgebern Karla und Justus Brits umsorgt. Die zehn strohgedeckten Natursteinbungalows sind in warmen Erdtönen mit traditionellen Elementen gestaltet. Vom Pool mit Schatten spendendem Patio schaut man direkt auf die Otavi-Berge. In der Sprache der Herero bedeutet »Ohange« so viel wie Frieden. Gemäß diesem Motto bietet die zwischen Marula- und Tambotibäumen errichtete Lodge mit fantastischen Blicken in die weite Landschaft und auf die von vielen Tieren frequentierte Wasserstelle Erholung pur.
Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 320 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.

6. Okavango

Auf dem Weg in den berühmten Pfannenstiel Namibias passieren Sie kurz hinter Grootfontein die »Rote Linie«, einen Veterinärzaun, der quer durch Namibia verläuft. Hier ändert sich das Landschaftsbild schlagartig von der für Namibia typischen unbewohnten Weite zu einem dichter besiedelten Gebiet mit vielen kleinen Dörfern sowie hohen Bäumen und Palmen. Bevor Sie Ihre Unterkunft für die folgenden zwei Nächte erreichen, kommen Sie an Rundu vorbei. Die zweitgrößte Stadt des Landes liegt am mächtigen Okavango, der eine natürliche Grenze zwischen Namibia und Angola bildet. Denjenigen, die jetzt per Boot auf Pirsch gehen möchten, legen wir unser optionales Programm ans Herz.

Die Shametu River Lodge liegt unweit der Popafälle direkt am gemächlich dahinfließenden Okavango. Vom Haupthaus, in dem sich die Rezeption, das Restaurant und ein Souvenirshop befinden, führt der Weg hinunter zu den Bungalows und Luxuszelten. Die in warmen Naturfarben gehaltene Einrichtung besteht unter anderem aus eleganten Möbeln, die aus Eisenbahnschwellen gefertigt wurden. Zwischen den Bungalows und den Luxuszelten befindet sich eine große Sonnenterrasse mit Bar und Swimmingpool. Hier kommen Sie in den Genuss eines Panoramablicks auf den Okavango und können dem Grunzen der Flusspferde lauschen. Wir wünschen viel Vergnügen.
Frühstück und Abendessen sind heute inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 570 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 7 Stunden.

Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung: Unternehmen Sie am späten Nachmittag eine ca. zweistündige Bootsfahrt auf dem Okavango. Per Boot gelangen Sie recht nah an auftauchende Hippos heran. Sie fahren zu den Stromschnellen der Popafälle und erleben am Ende der Fahrt den Sonnenuntergang. Der Preis beträgt pro Person 375 NA-$.

7. Safaris zu Wasser und zu Land

Der Tag beginnt mit einem gemütlichen Frühstück. Stärken Sie sich für die etwa eineinhalbstündige Bootsfahrt auf dem Okavango. Sie werden dabei von den trägen Augen der Hippos und Krokodile begleitet und bekommen auch die beeindruckenden Stromschnellen der Popafälle zu Gesicht. Danach klettern Sie in den offenen Geländewagen für eine Safari im tierreichen westlichen Bwabwata-Nationalpark. Hier leben u.a. Flusspferde, Elefanten, Antilopen und zahlreiche Vogelarten. Wenn die Tiere sich allmählich vor der sengenden Sonne verstecken, haben auch Sie sich eine Mittagspause verdient. Auf Ihrem Weg durch den Park haben Sie weitere Gelegenheiten, Tiere zu beobachten. Lassen Sie den Tag bei einem gemütlichen Sundowner ausklingen. Vielleicht grunzen Ihnen die Flusspferde sogar ein Schlaflied.

Die Shametu River Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute das Frühstück, gegen Mittag ein Picknick im Bwabwata-Nationalpark und das Abendessen.

8. Östlicher Bwabwata-Nationalpark

Lassen Sie morgens noch einmal vom Holzdeck den Blick über den Okavango schweifen. Anschließend durchqueren Sie weiter das flache Sumpfland des Caprivi-Zipfels, bis Sie Ihr nächstes Quartier erreichen. Per Allradfahrzeug begeben Sie sich auf eine etwa dreistündige Safari, während der Sie größtenteils allein mit den Tieren sind, da Ihnen in diesem Nationalpark kaum andere Fahrzeuge begegnen werden. An der legendären Hufeisenbiegung des Kwando versammeln sich viele Tiere, sodass Sie sich hier sehr wahrscheinlich an der Gesellschaft größerer Elefanten- und Büffelherden erfreuen können.

Die Namushasha River Lodge empfängt Sie im Ost-Caprivi am Kwando-Fluss. Ein bezaubernder Garten mit hohen Bäumen verleiht Namushasha eine fröhlich-ausgelassene Atmosphäre. Für Ihr Wohl gibt es ein Restaurant mit schöner Aussicht auf den Fluss, einen Pool, eine Bar und ein Sundowner-Deck. Inmitten der Natur stehen afrikanisch-rustikal eingerichtete Bungalows mit Bad. Von Ihrer privaten kleinen Terrasse blicken Sie auf die Flusslandschaft. Lauschen Sie abends den zwitschernden Vögeln und quakenden Fröschen, den faszinierenden Naturgeräuschen des Caprivi-Zipfels.
Das Frühstück ist heute inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 220 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden.


9. Zu Besuch bei den Mashi

Auf dem Weg zu den Mashi erkunden Sie morgens gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung die Pflanzen- und Tierwelt am Überschwemmungsgebiet des Kwando. Der Fluss verläuft von Angola durch den Caprivi-Zipfel bis nach Botswana. Hier bei den »Hippo Pools«, wie die Flussbiegung vor der Tür der Lodge genannt wird, fließt er ruhig und gemächlich. In den riesigen Feigenbäumen verstecken sich zahlreiche Vögel, die hier zu Hause sind. Nach wenigen Minuten erreichen Sie das Historic Living Village der Mashi, wo Sie in das traditionelle und das heutige Leben dieses Volksstammes im Caprivi eintauchen. Die Mashi sprühen vor Temperament, und es macht Spaß, nicht nur zuzuschauen, sondern mit ihnen gemeinsam beispielsweise zu tanzen. Nach dieser herzlichen Begegnung geht es anschließend durch Katima Mulilo nach Botswana und weiter durch den Chobe-Nationalpark bis Kasane. Die Stadt liegt direkt am Park, der für seine großen Büffel- und Elefantenherden bekannt ist.

Die Chobe Safari Lodge liegt in Kasane am gleichnamigen Fluss und nur wenige Meter vom Tor zum Chobe-Nationalpark entfernt. Die Lodge bietet einen Swimmingpool, Restaurant und Bar sowie einen netten Souvenirladen. In den sehr individuell dekorierten Zimmern werden Sie sich bestimmt sofort wohlfühlen. Auf dem weitläufigen Lodgegelände tummeln sich Grüne Meerkatzen, die gern als Fotomodell posieren. Von der Terrasse blicken Sie auf das weite Überflutungsgebiet des Chobe. Mit ein wenig Glück können Sie von hier aus Elefanten oder Flusspferde beobachten.
Das Frühstück ist heute inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 210 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden.


10. Tierreicher Chobe-Nationalpark

Wir finden, es ist wieder Zeit für eine Pirsch. Der Chobe-Nationalpark wurde kurz nach Botswanas Unabhängigkeit als erster Nationalpark des Landes gegründet und beherbergt die ganze Palette der afrikanischen Tierwelt. Auf einer geführten Safari im offenen Geländewagen kommen Sie den Tieren besonders nahe, die nicht so häufig direkt an den Chobe-Fluss kommen. Gerade vormittags grasen die meisten Tiere, sodass die Möglichkeiten für Tierbeobachtungen an Land optimal sind. Löwen und andere Raubkatzen, die sich gern im Schatten der Büsche aufhalten, sind ebenfalls besser zu sehen. Mittags liegen die Tiere faul im Schatten. Sie machen es Ihnen in Ihrer Unterkunft nach, bevor Sie sich aufs Neue für eine Safari bereitmachen. Diesmal aus einer anderen Perspektive, nämlich per Boot. Dank der offenen Flusslandschaft entdecken Sie in den folgenden drei Stunden mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Flusspferde und Krokodile. Auch viele Antilopen finden sich am Ufer ein, um zu trinken. Ein besonderes Schauspiel ist es, wenn Elefanten ein Bad im Fluss nehmen oder gar zum anderen Ufer schwimmen, dann guckt nur noch der Rüssel aus dem Wasser heraus.

Die Chobe Safari Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.
Das Frühstück ist im Preis enthalten.

An den Safaris im Chobe-Nationalpark nehmen außer Ihnen evtl. auch andere internationale Gäste teil.


11. Das Donnern der Victoriafälle

Für das Naturschauspiel der gigantischen Victoriafälle brechen Sie auf nach Victoria Falls in Simbabwe. Dieses Erlebnis ist ein absolutes Highlight, und es wird Ihnen möglicherweise eine Gänsehaut bereiten, wenn der Sambesi sich vor Ihnen mit tosendem Lärm über 100 Meter in die Tiefe stürzt. Der Wasser-Sprühnebel steigt dabei bis zu 200 Meter in die Höhe und ist noch in weiter Entfernung sichtbar, weshalb die Wasserfälle von den Einheimischen »Mosi-oa-Tunya« genannt werden, was so viel wie »donnernder Rauch« bedeutet. Das UNESCO-Weltnaturerbe ist umgeben von einem tropischen Regenwald, einem wahren Naturparadies, das durch die Feuchtigkeit der immerwährenden Gischt existiert. Sie verbringen ausgiebig Zeit im Regenwald, wobei sich Ihnen immer wieder neue Perspektiven und Fotomotive eröffnen und Sie das Spektakel in all seiner Schönheit und Einzigartigkeit erleben. Zurück in Ihrer Unterkunft werden Sie die Stille wieder zu schätzen wissen.

Die Chobe Safari Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.
Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden.

Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung: Erleben Sie einen Rundflug über die Victoriafälle. Von einem Hubschrauber aus haben Sie für ca. 12 bis 13 Minuten einen atemberaubenden Blick auf das Naturschauspiel der gigantischen Wasserfälle. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3, der Preis pro Person 150 US-$ (zuzüglich 15 US-$ Nationalparkeintritt). Den Rundflug führt ein Englisch sprechender Pilot durch, und es ist möglich, dass außer Ihnen andere internationale Gäste mitfliegen.

12. Vom Chobe nach Francistown

Die Reise geht weiter in den Süden Botswanas und führt Sie nach Francistown, der zweitgrößten Stadt des Landes. Sie ist nach dem Briten Daniel Francis benannt, der sich 1869 dort niederließ und in großem Umfang Goldabbau betrieb, nachdem erst ein Jahr zuvor in der Umgebung vielversprechende Vorkommen des begehrten Edelmetalls gefunden worden waren. Vielleicht überquert unterwegs sogar ein einsamer Elefant die Straße. Nach der langen Fahrt haben Sie sich wahrhaftig Entspannung verdient.

In der Dumela Lodge am Rande von Francistown werden Sie von Dominic und Sethunya Mothukuthedi erwartet. In der Sprache der Setswana bedeutet Dumela »Hallo« oder »Guten Tag«. Die beiden kümmern sich mit Enthusiasmus und sehr herzlich um ihre Gäste. Das Hauptgebäude und die Safarizelte sind auf Holzplattformen gebaut. Ein großer Pool steht zur Erfrischung bereit. Die komfortablen Zelte mit Badewanne sind in warmen Tönen gehalten und mit Möbeln aus einheimischem Holz eingerichtet.
Das Frühstück ist im Preis enthalten. Beobachten Sie dabei die Frühaufsteher unter den Tieren am gemächlich dahinfließenden Chobe.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 500 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 ½ Stunden.

13. Willkommen in Südafrika!

Durch das östliche Botswana fahren Sie nach Südafrika zu Ihrem Quartier direkt im Mapesu Private Game Reserve. Genießen Sie hier die weite Sicht in die Mopane-Buschsavanne. Sobald die Sonne nicht mehr so brennt, starten Sie eine etwa zweistündige Safari per offenem Geländewagen durch den privaten Wildpark der Lodge. Die offene Vegetation im Mapesu Private Game Reserve gibt den Blick frei in die schier endlose Landschaft, sodass Sie sicherlich die ersten Impalas, Kudus und Zebras entdecken. Den spektakulären Sonnenuntergang gibt es inklusive.

Die Mopane Bush Lodge liegt im Mapesu Private Game Reserve am Rande des Mapungubwe-Nationalparks im Limpopo-Tal. Zu jedem der acht geräumigen Chalets mit Veranda gehört ein eigener kleiner Kral. Direkt neben dem Swimmingpool im Garten lockt eine Bar mit guten Drinks und lädt zum stimmungsvollen Sundowner ein. Das ausgezeichnete Essen und das freundliche Personal schaffen eine Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen werden.
Im Preis enthalten sind Frühstück und Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 480 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 7 Stunden.

14. Mapungubwe-Nationalpark

Sie starten früh und fahren zur nahe gelegenen Mapungubwe Cultural Landscape, seit 2003 UNESCO-Welterbe. »Mapungubwe« bedeutet »Ort des Steins der Weisheit«. Bei einem etwa einstündigen Rundgang durch das Machete-Gebiet lernen Sie die außergewöhnlichen Felsmalereien der San kennen, der frühen Bewohner dieses Gebietes. Betrachten Sie kulturhistorische Schätze, die aus alten königlichen Gräbern auf dem Mapungubwe Hill geborgen wurden. Die beeindruckende Sammlung verschiedener Gegenstände aus Gold, Glas, Ton und Knochen vermittelt ein bemerkenswertes Bild über diese verloren gegangene Zivilisation. Das wohl bekannteste Stück ist das vergoldete Nashorn, ein Symbol für Macht und Führung. Am frühen Nachmittag steht eine zwei- bis dreistündige Safari im Reiseminibus durch den Mapungubwe-Nationalpark auf dem Programm. Sie erreichen den Fluss Limpopo, der die Lebensader des Nationalparks bildet. Auf dem Treetop Walk spazieren Sie in luftiger Höhe durch den Galeriewald. Wenn Ihnen Fortuna wohlgesonnen ist, spüren Sie neben verschiedenen Antilopen und unzähligen Vogelarten auch Giraffen und Elefanten auf. Vom Aussichtspunkt Confluence schauen Sie auf den Zusammenfluss von Limpopo und Shashe, der das Dreiländereck Südafrika, Botswana und Simbabwe markiert.

Die Mopane Bush Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.
Das heutige Frühstück besteht aus Tee, Kaffee und Keksen. Gegen 10 Uhr sind Sie zurück in der Lodge, wo Ihnen ein herzhafter Brunch serviert wird. Das Abendessen ist ebenfalls im Reisepreis inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 70 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 ½ Stunden.


15. Auf in Richtung Krüger-Nationalpark!

Die Reise führt Sie durch die Limpopo-Provinz und vorbei an Tzaneen, der zweitgrößten Stadt der Provinz, in Richtung Krüger-Nationalpark. Mango-, Avocado-, Tee- und Bananenplantagen säumen den Weg. Am späten Nachmittag durchstreifen Sie auf einer etwa einstündigen geführten Safari zu Fuß das Wildschutzgebiet. Seien Sie gespannt, welche tierischen Bewohner sich Ihnen präsentieren. Mit etwas Glück beobachten Sie verschiedene Wildarten in ihrem Lebensraum, zum Beispiel Impalas, Nyalas, Wasserböcke, eventuell auch Giraffen.

Die Kubu Safari Lodge empfängt Sie im privaten Guernsey-Naturreservat unweit des Krüger-Nationalparks. Die Gastgeber Nicole und Manfred Eickriede umsorgen ihre Gäste persönlich. Das ehemalige Farmhaus haben sie eigenhändig zur Lodge umgebaut. Jedes der rustikalen Zimmer hat eine eigene Veranda. Die Mahlzeiten werden frisch zubereitet und geben Einblicke in die südafrikanische Küche. Erfrischen Sie sich an heißen Tagen im großen Swimmingpool. Abends lässt sich bei einem Sundowner-Drink wunderbar das Treiben an der kleinen Wasserstelle beobachten. Steht Ihnen der Sinn nach Verwöhnung, so nutzen Sie das hauseigene Spa mit kostenfreiem Jacuzzi und Kneippbad sowie einer Sauna gegen Gebühr.
Im Preis enthalten sind das Frühstück, gegen Mittag ein Picknick und das Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 450 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 ½ Stunden.

16. Im Krüger-Nationalpark

Heute erleben Sie den legendären Krüger-Nationalpark hautnah im offenen Geländewagen. In aller Frühe verlassen Sie Ihre Unterkunft und begeben sich auf eine ganztägige Safari im mittleren Teil des Nationalparks. Auf einem rustikalen Picknickplatz lassen Sie sich Ihr mitgebrachtes Frühstück schmecken. Der Krügerpark zeichnet sich vor allem durch seine hohen Bestände an verschiedenen Tierarten aus. Halten Sie Ausschau nach Löwen, Elefanten und Büffeln, die hier häufig anzutreffen sind.

Die Kubu Safari Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.
Ein Frühstückspaket und das Abendessen sind heute inklusive. Mittags erwartet Sie mitten im Krüger-Nationalpark ein leckeres Picknick mit kalten Bratenplatten, Salaten, Obst und Fruchtsaft.

Auf sämtliche Safaris im Krüger-Nationalpark müssen Sie Ihren Reisepass mitnehmen und auf Verlangen am Parkeingang vorzeigen. Bitte nehmen Sie für den Tagesausflug in den Krüger Nationalpark ausreichend Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung mit. Mit dem Tourbus fahren Sie von Ihrer Unterkunft ca. 1 Stunde bis zum Eingang des Nationalparks und wechseln dann auf die offenen Geländewagen. In den Wintermonaten sind eine warme Jacke und eine Mütze für die Fahrt im offenen Geländewagen unverzichtbar.

17. Tierbeobachtungen

Erneut beginnt der Tag mit tierischen Begegnungen. In der hügeligen Landschaft des zentralen Krügerparks haben Sie im Reiseminibus die besten Chancen, den Big Five und anderen seltenen Tierarten auf die Spur zu kommen. Dieser Teil des Parks ist bekannt für seinen großen Wildreichtum, und die Artenvielfalt ist beachtlich. Erst am Nachmittag verlassen Sie den Park und machen sich auf in Richtung Ohrigstad, wo Sie schon in Ihrer nächsten Unterkunft erwartet werden.

Die Hannah Game Lodge bietet »Afrika pur« gleich nach der Ankunft. Die reetgedeckten Chalets mit Steinveranden liegen verteilt an einem Hang in einem privaten Naturreservat in der Nähe von Ohrigstad. Die Lodge empfängt Sie mit Swimmingpool und Terrasse, von der aus Sie einen grandiosen Blick auf den Busch haben. Gelegentlich sehen Sie Warzenschweine und Antilopen direkt vor Ihrem Fenster vorbeilaufen.
Frühstück und Abendessen sind heute inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 400 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden.  
Aus Rücksicht auf die Umwelt schalten wir während der Tierbeobachtungen im Krüger-Nationalpark die Klimaanlage im Reiseminibus aus.

18. Panorama Route und Blyde-River-Canyon

Dieser Tag steht ganz im Zeichen einzigartiger Naturlandschaften. Zunächst fahren Sie in die idyllisch gelegene ehemalige Goldgräberstadt Pilgrim’s Rest mit ihren vielen kleinen Kunsthandwerkstätten. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch eines der quirligen Märkte unterwegs. Szenenwechsel. Die berühmte Panorama Route, auf der ein Highlight das nächste jagt, führt Sie zunächst zu den Mac-Mac-Fällen. Dramatisch wirft sich hier der Fluss zweigeteilt über 60 Meter tief in die Mac-Mac-Pools. Eine weitere Perle auf der Schnur ist der Pinnacle Rock, ein riesiger frei stehender Felsbrocken im Blyde River Canyon Nature Reserve. Sie spazieren zum God’s Window und lassen sich vom dortigen Ausblick den Atem rauben. Die Fernsicht reicht weit über die mehrere Hundert Meter tiefer gelegene Landschaft in allen erdenklichen Grüntönen. Den krönenden Abschluss bilden die Bourke’s Luck Potholes. Auf einem etwa einstündigen Rundgang bestaunen Sie die wie gemalt aussehenden Auswaschungen in den Felsen, die sich hervorragend als Fotomotiv eignen. Am Nachmittag, wenn die Lichtverhältnisse besonders eindrucksvoll sind, wird der mächtige Canyon Sie sicher in seinen Bann ziehen.

Die Hannah Game Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 180 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden.

19. Auf Wiedersehen in Afrika

In der Maepa-Grundschule freuen sich die quirligen jüngsten Einwohner Südafrikas auf Sie. Wie funktioniert das Schulleben? Dies und wie den Kindern trotz schwieriger Bedingungen eine Schulbildung zuteilwird, erfahren Sie hier. Auf Ihrer Fahrt durch Mpumalanga sehen Sie riesige Plantagen und idyllische Dörfer. Im Gegensatz dazu steht die dicht besiedelte Umgebung der Metropole Johannesburg, wo Sie am Abend den Rückflug nach Hause antreten.


Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 350 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.  
Den Besuch der Grundschule können wir nicht garantieren, z.B. an unterrichtsfreien Tagen fällt er aus.

20. Wieder zu Hause

Vielleicht etwas wehmütig, aber sicherlich auch voller Vorfreude auf das eigene Zuhause landen Sie am Morgen und reisen in Ihren Heimatort.

Termine & Preise

Hinreise Rückreise Preis pro Person
11.07.2020 30.07.2020 5499
25.07.2020 13.08.2020 5499
01.08.2020 20.08.2020 5599
08.08.2020 27.08.2020 5599
15.08.2020 03.09.2020 5699
29.08.2020 17.09.2020 5699
19.09.2020 08.10.2020 5699
26.09.2020 15.10.2020 5699
17.10.2020 05.11.2020 5699
05.12.2020 24.12.2020 5299
30.01.2021 18.02.2021 5299
13.02.2021 04.03.2021 5299
06.03.2021 25.03.2021 5299
20.03.2021 08.04.2021 5499
17.04.2021 06.05.2021 5399

 

Wunschleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 399 €
  • Aufpreis für Panorama Suite in der Onjala Lodge: ab 50 €
  • Anschlussflug: DE 99 € / AT 99 € / CH 99 €
  • Aufpreis für Linienflug in der Business Class: ab 1.900 €
  • Aufpreis für Rail&Fly in der 1. Klasse: 99 €

Hinweise zum Verlauf Ihrer Reise

  • Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.
  • Im Ausnahmefall kann es zu einer kurzfristigen Änderung der geplanten Reiseleitung kommen. In diesem Fall begleitet Sie eine ebenso kompetente und gut vorbereitete Reiseleitung.
  • Bei den angegebenen Fahrzeiten handelt es sich um die reine Fahrtdauer. Pausen und Fotostopps bleiben unberücksichtigt.
  • Die Länge und der Schwierigkeitsgrad der Wanderungen variieren je nach Wetter und der allgemeinen Fitness der Gruppe.

Leistungen

  • Wunderwelten-Reise bis höchstens 12 Teilnehmer
  • Garantierte Durchführung aller Termine
  • Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Windhoek und zurück von Johannesburg
  • Rail&Fly der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück
  • Reiseminibus / Safaribus mit Klimaanlage
  • 17 Übernachtungen in Lodges
  • Täglich Frühstück, 1 x Brunch, 1 x Mittagessen und 3 x Picknick, 9 x Abendessen
  • 2 Safaris im Etosha-NP; 1 Safari im Mapungubwe-NP; 1 Safari im Krüger-NP; 6 Safaris im offenen Geländewagen: 1 im Wildpark der Onjala Lodge, 2 im Bwabwata-NP, 1 im Chobe-NP, 1 im Mapesu Private Game Reserve und 1 im Krüger-NP; 2 Safaris per Boot: auf dem Okavango und im Chobe-NP; 2 Safaris zu Fuß: im Wildpark der Onjala Lodge und im Guernsey Private Nature Reserve
  • Großes Hallo in der Maepa-Grundschule
  • Besuch der Onjala-Sternwarte
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur
  • 100 m² Regenwald auf Ihren Namen

An den Anfang scrollen