Gondwana – Kleingruppenreise
Kurzübersicht
- Reisepreis: ab 5199 EUR pro Person
- Reisedauer: 20 Tage
- Teilnehmerzahl: max 12 Personen
- Reiseart: Kleingruppenreise
- Reiseleiter: deutschsprachig
- Abreise: siehe Termine
- Start/Ende: ab Windhoek / bis Port Elizabeth
- Reiseland: Namibia & Südafrika
- Magic Moments
Reisehighlights
Sonne statt Wind in der »Windecke«. Kunstgeschichten im Zauberland des Sossusvlei. Swakopmund: alles so schön heimatlich hier. Gott sei Dank ist das Wildrauchfleisch nicht so alt wie die Felszeichnungen. Einfach probieren: 20.000 Jahre Kunst am Körper. Aufruhr im Etosha-Nationalpark: Chamäleon kommt. Afrikas dramatisches Ende am Kap. Afrikas dramatische Perspektiven vom Tafelberg. Beschwipst, pardon: beschwingt durch das Nationaldenkmal Dorpstraat. Guck mal, wie der guckt. Oudtshoorn, die Straußenstadt. Townships und das Ende der Apartheid. Plattmachen in Plettenberg Bay. Eine Umarmung noch.
Reiseverlauf
1. Abreise
Mit einem Koffer voller Vorfreude geht es per Bahn oder Flugzeug zum Flughafen Frankfurt und von dort am Abend nach Namibia.
2. Willkommen in Windhoek!
Nach der morgendlichen Zwischenlandung in Johannesburg fliegen Sie kurze Zeit später weiter nach Windhoek. Ihre Reiseleitung ist schon gespannt und begrüßt Sie nach der Ankunft am Flughafen. Erfrischen Sie sich kurz in Ihrer Unterkunft, bevor Sie Namibias Hauptstadt mit Christuskirche, Tintenpalast und historischem Bahnhof erwartet. In der Township Katutura besuchen Sie die Fraueninitiative Penduka, wo Sie im Gespräch erfahren, was die Frauen hier bewegt. Schauen Sie zu, wie Tischdecken und Bettüberwürfe entstehen.
Das Londiningi Guest House verspricht Ihnen ein Zuhause fern der Heimat. In einem ruhigen Stadtteil von Windhoek gelegen, werden Sie hier von Ihren Gastgebern Nathalie und Alexander verwöhnt. Die zehn Zimmer sind in warmen Farbtönen gehalten und mit Wandteppichen und anderem einheimischen Kunsthandwerk liebevoll dekoriert. Handtücher und Bettwäsche wurden von Frauen eines lokalen Selbsthilfeprojekts in Handarbeit hergestellt. Von der Terrasse blicken Sie in den Garten mit seinen Schatten spendenden Palmen und dem türkisfarben leuchtenden Pool.
Das inkludierte Abendessen in Ihrem Gästehaus ist ganz besonders: mit namibischen Einflüssen und gleichzeitig so fein, wie französische Küche eben ist.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 55 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.
Sonntags ist die Fraueninitiative Penduka für Besucher grundsätzlich geschlossen. Selbstverständlich erwartet Sie eine Penduka-Mitarbeiterin, die Sie durch die Räumlichkeiten führt. Möglicherweise sind einzelne Abteilungen sonntags nicht besetzt.
3. Die Dünen am Sossusvlei
Es ist noch dunkel, wenn Sie sich über Rehoboth und am Naukluft-Gebirge entlang auf den Weg machen zu den gigantischen Dünen am Sossusvlei, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Die letzten fünf Kilometer bis ins Vlei legen Sie in einem Allradshuttle zurück, da normale Fahrzeuge es mit den Sandmassen nicht aufnehmen können. Sie spazieren durch die zauberhafte Dünenwelt, und versuchen Sie mal, einen der bis zu 350 Meter hohen Sandberge zu erklimmen. Sobald Sie durch das Dead Vlei mit seinen über 500 Jahre alten abgestorbenen Akazien wandeln, wissen Sie, dass es seinen Namen zu Recht trägt. So spät wie möglich (bei Sonnenuntergang) verlassen Sie den Park, denn es ist ein ganz besonderes Erlebnis, das wechselnde Farbenspiel bei langsam sinkender Sonne zu erleben.
Das Desert Camp liegt in der Nähe von Sesriem, ca. fünf Kilometer vom Eingang in den Namib-Naukluft-Park entfernt. Unter großen Kameldornbäumen wurden 20 Luxuszelte mit Bad errichtet und bieten einen wunderschönen Blick in die Wüstenlandschaft. Jedes Zelt hat eine kleine Küchenecke, jedoch kann das Restaurant der nahe gelegenen Sossusvlei Lodge genutzt werden. Zur Abkühlung gibt es einen Pool.
Das Frühstück ist im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 450 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 7 Stunden.
4. Von der Namib nach Swakopmund
Sand und Meer – Kontraste pur! Durch die älteste Wüste der Welt fahren Sie an die Atlantikküste. Stippvisite in Walvis Bay, dem größten Hafen Namibias. Die dortige Lagune ist die älteste Namibias und ein international bekanntes Vogelschutzgebiet. Halten Sie Ausschau nach Flamingos, Seeschwalben und Pelikanen. In der Küstenstadt Swakopmund steigt Ihnen gleich beim Verlassen des Fahrzeugs der Meeresgeruch in die Nase. Nun ist es Zeit für einen gemütlichen Kaffee. Oder Sie entdecken Relikte aus der deutschen Kolonialzeit. Das Stadtbild des rund 44.000 Einwohner zählenden Ortes ist durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen gern ein paar versteckte Ecken und sein Lieblingsrestaurant in Swakopmund.
Das Hotel Zum Kaiser befindet sich im historischen Stadtkern von Swakopmund. Die großzügigen Zimmer sind hell und modern eingerichtet. Getreu dem Unterkunftsnamen eröffnet sich Ihnen von der Dachterrasse ein wahrhaft kaiserlicher Blick über die Stadt und auf den Atlantik. Lassen Sie den Tag hier bei einem Sundowner entspannt ausklingen. Im hauseigenen Bistro Zum Kaiser wird sehr gutes Essen serviert.
Das Frühstück ist im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 360 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 ½ Stunden.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:
Unternehmen Sie am Vormittag einen Flug über die Wüste und zu den Schiffswracks von Conception Bay. Der Flug per Cessna 210 dauert ca. 2 Stunden. Sie werden in Sesriem oder Solitaire mit dem Flieger abgeholt und nach dem Flug in Swakopmund abgesetzt. Zeit und Abholort werden individuell vereinbart. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2. Der Preis pro Person ist abhängig von der Teilnehmerzahl und beträgt je nach Anbieter: bei 2 Teilnehmern: ca. 13.000 NA-$ / bei 3 Teilnehmern: ca. 8.660 NA-$ / bei 4 Teilnehmern: ca. 6.500 NA-$ / bei 5 Teilnehmern: ca. 5.200 NA-$ (jeweils inklusive Flughafensteuer).
5. Vom Meer ins Erongo-Gebirge
Der Vormittag gehört Ihnen! Schlendern Sie auf eigene Faust durch Swakopmund, vielleicht wie ein waschechter Afrikaner Biltong knabbernd. Das gewürzte Trockenfleisch bekommen Sie überall in vielen Varianten. Gegen Mittag nehmen Sie Abschied von der wohl deutschesten Stadt Namibias und fahren ins Erongo-Gebirge. Dort wandern Sie mit Ihrer Reiseleitung etwa eine Stunde durch die skurrile Felslandschaft, bis Sie den Aussichtspunkt erreichen, wo Sie einen in der Regel herrlichen Sonnenuntergang erleben. Lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen.
Die Gästefarm Omandumba liegt südwestlich von Omaruru am Fuße des Erongo-Gebirges und überrascht mit einer enormen Weite sowie wunderbarer Stille. Hier lernen Sie den Alltag auf einer namibischen Farm kennen. Die Gastgeberin Thelma Kirchner und das Omandumba-Team umsorgen Sie auf das Herzlichste und erzählen gern aus ihrem Leben. Die geräumigen Zimmer sind im typischen Farmstil gebaut. Achten Sie auf die kleinen, liebevollen Details, zum Beispiel die selbstgefertigten Handtuchhalter aus Holz. Die ungezwungene und familiäre Atmosphäre auf Omandumba, was so viel wie »Platz, wo der Bitterbusch wächst« heißt, bietet Ihnen ein Zuhause fern der Heimat. Ein wahrer Schatz sind die gut erhaltenen Felsmalereien auf dem riesigen Farmgelände.
Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten. Morgens gibt es ein reichhaltiges und liebevoll angerichtetes Frühstücksbuffet.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung: Unternehmen Sie eine Katamaranfahrt in der Bucht von Walvis Bay zu einer großen Robbenkolonie am Pelican Point. Sie können Delfine, Robben und verschiedene Seevögel aus nächster Nähe beobachten. Es werden ein Snack (frische Atlantikaustern und Häppchen) und südafrikanischer Sekt gereicht. Die Fahrt dauert etwa 3 ½ Stunden (Beginn ca. 8.30 Uhr, Ende ca. 12.30 Uhr) und ist von September bis März möglich. Da zwischen April und August die Sonne früher untergeht und Sie erst relativ spät im heutigen Quartier eintreffen, findet die Tour in dieser Zeit nicht statt. Der Preis beträgt pro Person 950 NA-$. Der Transfer von Swakopmund nach Walvis Bay und zurück kostet pro Person 200 bis 220 NA-$. Oder entscheiden Sie sich für die Living Dunes Experience. Entdecken Sie auf dieser spannenden Tour eine der ältesten Wüsten der Welt mit majestätischen Dünen und stillen Ebenen! Das besondere Klima der Namib-Wüste in der Nähe des Atlantiks bringt eine Tier- und Pflanzenwelt hervor, von denen manche Arten nur hier überleben konnten. Wo nur endlose Sanddünen zu sein scheinen, gibt es vielfaches Leben, und das entdecken Sie auf einer faszinierenden Wanderung. Unter unscheinbaren Steinen wachsen mannigfaltige Flechten, und im Sand finden Sie u.a. Chamäleons, Eidechsen, Skorpione, Geckos, kleine Schlangen, Spinnen. Die Namib-Wüste lebt in ihrer schönsten Form in Swakopmunds Umgebung. Die Fahrt dauert ca. 3 ½ Stunden (Beginn ca. 8.30 Uhr, Ende ca. 12 Uhr). Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, der Preis pro Person 700 NA-$.
6. Zu Besuch bei den San
Eine spannende Begegnung mit den Ju/Hoansi-San erwartet Sie. Die San sind die älteste Bevölkerungsgruppe in Namibia und leben seit vermutlich 20.000 Jahren im südlichen Afrika. Die San-Siedlung ist wie zu Zeiten des freien Nomadentums aufgebaut und besteht aus einigen traditionellen Grashütten. Hier bekommen Sie einen authentischen Einblick in das Leben der San und können sich zum Beispiel im Herstellen von traditionellem Schmuck versuchen. Erlernen Sie ein paar Wörter der San-Sprache oder singen Sie gemeinsam ein kleines Lied. Die Chamäleon Stiftung unterstützt die San seit mehreren Jahren durch den Besuch im »lebenden Museum«. Zudem wurden Unterkünfte für die San errichtet. Der Bau eines Brunnens wurde verwirklicht, um den San eine regelmäßige Wasserversorgung zu ermöglichen.
Das Etosha Village liegt direkt am Etosha-Nationalpark, vor dem Andersson-Tor bei Okaukuejo, und ist somit der ideale Ausgangspunkt für ausgedehnte Besuche im Etosha-Nationalpark. Die komfortablen Bungalows sind im Stil eines afrikanischen Dorfes angeordnet. Die große Fensterfront und die Veranda mit Blick in die natürliche Umgebung vermitteln das Gefühl, man sei mitten im Busch. Gönnen Sie sich eine erfrischende Auszeit im Swimmingpool. Abends verwöhnt das Restaurant Sie mit einem reichhaltigen Buffet. Noch nicht genug von Tiererlebnissen? Dann beobachten Sie nach Einbruch der Dunkelheit Kudus, Duckerantilopen und andere Wildtiere, die zum Trinken an das beleuchtete Wasserloch kommen.
Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten. Zum Mittag servieren Ihnen Deike und Harald Rust auf der Farm Omandumba u.a. Wildrauchfleisch, frisches Farmbrot und Salat. Die Kräuter kommen aus ihrem eigenen Bio-Gemüsegarten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 350 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:
Gehen Sie auf Sternbeobachtungstour und entdecken Sie verschiedene Sternbilder am südlichen Sternenhimmel. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, der Preis pro Person 250 NA-$ (gültig bis 31.10.2020). Das Sternegucken findet nur bei gutem Wetter statt.
7. Tierreicher Etosha-Nationalpark
Los geht’s zu einer ganztägigen Fahrt durch den tierreichen Etosha-Nationalpark! Die meiste Zeit halten Sie sich in der Nähe von Wasserlöchern auf und beobachten Elefanten, Giraffen, Zebras, Gnus, Antilopen und vielleicht sogar Löwen oder Leoparden, die hier ihren Durst stillen. Ihre Reiseleitung kennt sich aus wie in seiner Westentasche und steuert die Wasserstellen mit den besten Fotografiermöglichkeiten an. Im Laufe des Tages fahren Sie ein Stück an der ausgetrockneten Etosha-Salzpfanne entlang. Die Luftspiegelungen am Horizont der sich kilometerweit nach Norden erstreckenden Pfanne sind ein faszinierendes Schauspiel. Eine Besonderheit im Etosha sind übrigens die verschiedenen Antilopenarten, unter anderem das Eland, die größte Antilope, und das Damara-Dikdik, die kleinste.
Das Etosha Village ist auch heute Ihre Unterkunft.
Frühstück und Abendessen sind inklusive.
Aus Rücksicht auf die Umwelt schalten wir während der Tierbeobachtungen im Etosha-Nationalpark die Klimaanlage im Reiseminibus/Safaribus aus.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzlichen Empfehlungen: Unternehmen Sie eine morgendliche geführte Safari im offenen Fahrzeug im Etosha-Nationalpark, organisiert vom Etosha Village. Die Safari findet in der Regel von 7 Uhr bis 11 Uhr statt, anschließend kommen Sie zu der in Ihrer Reise eingeschlossenen Safari im Reiseminibus/Safaribus dazu. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4, der Preis pro Person 910 NA-$ (gültig bis 31.10.2020). Oder unternehmen Sie eine ganztägige geführte Safari im offenen Fahrzeug im Etosha-Nationalpark, ebenfalls organisiert vom Etosha Village. Die ganztägige Safari findet alternativ zu der in Ihrer Reise eingeschlossenen Safari im Reiseminibus/Safaribus statt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4, der Preis pro Person 1140 NA-$ (gültig bis 31.10.2020). An den Safaris nehmen außer Ihnen evtl. auch andere internationale Gäste teil.
8. Pirschfahrten
Weil es so schön war, geht es erneut auf Pirsch in den Etosha-Nationalpark. In der Nähe der Wasserstellen spüren Sie durstige Elefanten, Antilopen und andere Parkbewohner auf und jene, die gern ein Bad nehmen möchten. Dabei bewegen Sie sich nach und nach vom Süden des Parks in Richtung Osten. Am Nachmittag treffen Sie in Ihrer Unterkunft ein.
Die Gabus Game Ranch ist eine Wohlfühloase. Sie liegt zehn Kilometer nordwestlich von Otavi. Ihre Gastgeber Heidi und Heinz Kühl verwöhnen Sie mit sehr guter Farmküche und wissen viel aus dem Alltag einer namibischen Farm zu erzählen. Von jedem der großzügigen, modernen Zimmer blicken Sie auf die nahe gelegene Wasserstelle. Hier gibt es besonders gute Möglichkeiten zur Wildbeobachtung. Wer sich abkühlen möchte, findet im Garten der Lodge den Swimmingpool.
Frühstück und Abendessen sind inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 350 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden.
9. Otavi-Berge
Zusammen mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie vormittags die Umgebung zu Fuß. Während der etwa zweistündigen Wanderung sehen Sie interessante Felsformationen. Zwischen den Gesteinen und in den hohen Bäumen präsentiert sich eine vielfältige Vogelwelt. Die Mittagszeit verbringen Sie in Ihrer Unterkunft, bevor es am Nachmittag auf eine anderthalb- bis zweistündige Safari im offenen Geländewagen auf dem Farmgelände geht. Mit etwas Glück zeigen sich Ihnen Giraffen und verschiedene Antilopen wie Kudu, Eland, Impala und Weißschwanzgnu.
Die Gabus Game Ranch ist auch heute Ihre Unterkunft.
Frühstück und Abendessen sind inklusive.
10. Zurück nach Windhoek
Über Otjiwarongo und Okahandja fahren Sie nach Windhoek, wo Sie Gelegenheit zu einem kleinen Bummel durch die Innenstadt haben. Lassen Sie noch einmal das multikulturelle Flair der Hauptstadt auf sich wirken und erstehen Sie auf dem Straßenmarkt ein kleines Souvenir. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre letzte namibische Unterkunft.
Das Midgard Country Estate liegt nordöstlich von Windhoek in einer weitläufigen, üppig grünen Gartenanlage – eine Oase in der sonst von Buschsavanne geprägten Landschaft außerhalb Windhoeks. Die geräumigen Zimmer des im Farm-Stil angelegten Hauses sind in ein- bzw. zweistöckigen Gebäuden untergebracht, von denen man einen Blick auf den Swimmingpool, den Garten, den Hof oder in die Berge hat. Sportler kommen hier auf ihre Kosten, egal ob Volleyball, Tennis, Tischtennis oder Gym – alles ist möglich. Entspannen Sie bei einer Partie Schach oder lassen Sie sich im Acacia-Spa verwöhnen. Zu guter Letzt ein Tipp für Autoliebhaber: Bestaunen Sie die umfangreiche Oldtimer-Sammlung.
Frühstück und Abendessen sind inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 380 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.
Bis Ende 2020 werden im Midgard Country Estate die Zimmer und andere Bereiche, wie die Rezeption und der Speisesaal, renoviert. Zwischen 08:00 Uhr – 17:00 Uhr kann es zu optischen und akustischen Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
11. Von Windhoek nach Kapstadt
Beginnen Sie den Tag in aller Ruhe und genießen Sie die letzten Stunden in Namibia. Erst am späten Vormittag werden Sie zum Flughafen von Windhoek gebracht, von wo aus Sie nach Kapstadt fliegen. Dort erwartet Sie Ihre Reiseleitung für Südafrika mit dem ersten Programmpunkt: In Begleitung eines lokalen Führers spazieren Sie durch das farbenfrohe Kap-Malaien-Viertel und gewinnen einen Eindruck vom Alltag der Bewohner. Sie besuchen einen typischen Gewürzladen und entdecken die Geheimnisse der Aromen und kap-malaiischen Cuisine. Dann werden Sie von Ihrer Gastgeberin zum Afternoon Tea eingeladen und können typische lokale Köstlichkeiten probieren.
The Cape Milner Boutique Hotel liegt am Fuße des Tafelbergs im Stadtteil Tamboerskloof, einem der ältesten und momentan angesagtesten Bezirke von Kapstadt. Die exquisite Unterkunft heißt ihre Gäste mit modern und stilvoll eingerichteten Zimmern willkommen. Von der Terrasse mit Swimmingpool haben Sie bei Tag und Nacht einen tollen Blick auf das Wahrzeichen der Stadt.
Das Frühstück und der Afternoon Tea sind inklusive.
Die Fahrstrecke in Namibia umfasst ca. 80 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunde. Die Fahrstrecke in Südafrika umfasst ca. 25 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. ½ Stunde.
12. Kap der Guten Hoffnung, Duiker Island, Simon’s Town und Kapstadt
Auf der kurvenreichen Küstenstraße mit spektakulären Ausblicken auf Buchten und Meer fahren Sie ans Kap der Guten Hoffnung. Unterwegs sehen Sie während einer halbstündigen Bootsfahrt nach Duiker Island die berühmten Kap-Seerobben. Eine ein- bis zweistündige Rundwanderung im Table-Mountain-Nationalpark am südlichsten Punkt der Kaphalbinsel ist geradezu ein Muss und wird mit einer spektakulären Aussicht vom Cape Point belohnt. Auf der Rückfahrt spazieren Sie in der Nähe von Simon’s Town zu einer Pinguinkolonie. Am frühen Abend bleibt Zeit, die Victoria & Alfred Waterfront mit ihren Flohmärkten und Restaurants zu erkunden.
The Cape Milner Boutique Hotel ist auch heute Ihre Unterkunft.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 145 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.
13. Tafelberg und von Kapstadt durch die Weinbaugebiete von Stellenbosch nach Paarl
Wenn das Wetter es erlaubt, bringt die Seilbahn Sie am Morgen auf den Tafelberg, und aus über 1.000 Metern Höhe bietet sich Ihnen eine großartige Aussicht auf die Stadt, das Meer und das weite Land. Danach fahren Sie nach Stellenbosch und unternehmen einen gemütlichen Spaziergang auf der Dorp Street. Am Nachmittag besuchen Sie das Weingut Delheim in der Nähe von Stellenbosch. Sie werden durch die Weinberge und den Keller des Weinguts geführt und erleben im Anschluss eine Weinprobe. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft.
Das Cascade Country Manor, eingebettet in über 100 Jahre alte Olivenhaine auf einem weitläufigen Grundstück mit kleinem Wasserfall, erwartet Sie mit stilvoll eingerichteten Zimmern. Der Blick geht auf die Fynbosberge von Paarl und die Klein-Drakenstein-Gebirgskette am Horizont. Mit Leidenschaft und warmer Gastfreundschaft wird das altehrwürdige Herrenhaus von seinen Besitzern Maika und Volker Götze geführt. Lassen Sie sich mit einer Massage im Spa verwöhnen. Und probieren Sie unbedingt Volkers selbstgemachtes Olivenöl und Olivenbrot.
Das Frühstück sowie die Weinprobe sind inklusive. Zur Weinprobe wird eine schmackhafte Käseplatte gereicht.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 110 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
Die jährlichen Wartungsarbeiten an der Tafelberg-Seilbahn erfolgen üblicherweise von Mitte Juli bis Mitte August. In 2020 ist dies vom 07.07.-26.07.2020. Daher entfällt in diesem Zeitraum der Ausflug auf den Tafelberg. Stattdessen fahren Sie auf den benachbarten Signal Hill, von dem Sie eine fantastische Aussicht über Kapstadt und auf den Tafelberg haben werden. Da die Wartungsarbeiten wetterabhängig sind, verschieben bzw. verlängern sie sich möglicherweise um einige Tage.
14. Von Paarl nach Oudtshoorn
Durch die Halbwüste der Kleinen Karoo folgen Sie der berühmten Route 62 von der Südküste bis nach Oudtshoorn. In der Nähe von Ladismith befindet sich die ehemalige Missionsstation Amalienstein. Sie besuchen eine kleine Grundschule und gewinnen dabei einen Eindruck vom Leben der Karoobewohner. Am Nachmittag erreichen Sie die alte Straußenstadt Oudtshoorn. Auf einer geführten Farmtour sehen Sie Strauße in allen Größen und erfahren Einzelheiten über den Arbeitsalltag auf einer Farm.
Das Mooiplaas Guest House liegt in der einzigartigen Klein-Karoo-Landschaft, etwa zehn Kilometer außerhalb von Oudtshoorn. Die Inhaber Viljee und Hanlie Keller sind bereits die vierte Generation der Familie Keller auf Mooiplaas, was so viel wie »schöner Ort« bedeutet, und heißen jeden Gast herzlich willkommen. Sie übernachten in komfortabel eingerichteten Zimmern mit großem Badezimmer. Von der Terrasse und vom Swimmingpool aus haben Sie einen weiten Blick über die Ebene bis hin zu den Swartbergen.
Frühstück und Abendessen sind inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 380 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 ½ Stunden.
Den Besuch der Grundschule können wir nicht garantieren, z. B. an unterrichtsfreien Tagen fällt er aus. Die Missionsstation Amalienstein besuchen Sie dennoch und besichtigen zudem die Lutherische Kirche. Fällt der heutige Tag auf einen Feiertag, wird die Reiseleitung versuchen, den Schulbesuch an einem anderen Tag zu ermöglichen.
15. Von Oudtshoorn entlang der Garden Route über Knysna nach Plettenberg Bay
Über die spektakuläre Berglandschaft des Outeniqua-Passes erreichen Sie die berühmte Garden Route, die zu den schönsten Küstenabschnitten Südafrikas gehört und sich von Albertina bis zur Mündung des Storms River in den Ozean im Tsitsikamma-Nationalpark erstreckt. Sie fahren die Garden Route entlang, bis Sie am frühen Nachmittag den malerischen Küstenort Knysna erreichen. Knysna liegt einmalig schön und geschützt hinter hohen Sandsteinfelsen an einer riesigen Lagune. Bummeln Sie an der stimmungsvollen Waterfront mit den vielen kleinen Shops und probieren Sie Knysnas legendäre Austern. Später fahren Sie zum Aussichtspunkt Eastern Head, von dem sich Ihnen ein Panoramablick über die Lagune und deren Mündung in den Indischen Ozean eröffnet. Gegen Mittag treffen Sie im nahe gelegenen Plettenberg Bay mit seinen endlos erscheinenden Sandstränden ein. Auf einem Rundgang durch die Township Qolweni in Plettenberg Bay begleitet Sie neben Ihrer Reiseleitung ein lokaler Führer, der Ihnen hautnahe Einblicke in den Alltag in einer Township vermittelt. Sie besuchen auch die Siyakula crèche, eine Vorschule mit angeschlossenem Kindergarten, und haben Gelegenheit, mit den quirligen Kleinen zu singen. Die Chamäleon Stiftung unterstützt Siyakula seit vielen Jahren, u. a. durch Aufwandsentschädigungen für die Lehrerinnen und Kindergärtnerinnen sowie die Grundversorgung mit Nahrungsmitteln, Strom sowie Gas, aber auch durch die Bereitstellung von Bastelmaterialien. Am Nachmittag wohnen Sie einer Probe der örtlichen Fieldband bei. Das internationale Projekt der Field Band Foundation vermittelt Kindern und Jugendlichen durch Spaß am gemeinsamen Musizieren und Tanzen wichtige Aspekte des Lebens wie Selbstwertgefühl, Respekt, Toleranz und Verlässlichkeit anderen gegenüber. Die Nebeneffekte sprechen für sich: Alle langjährigen Teilnehmer schaffen ihren Schulabschluss, keiner ist HIV-positiv, und es gibt keine ungewollten Schwangerschaften mehr.
Das eigentümergeführte Plett Beacon House befindet sich im Zentrum von Plettenberg Bay nur wenige Gehminuten von der Lagune, vielen Restaurants und Geschäften entfernt. Die Gastgeber Tony und Maria Kinahan heißen Sie herzlich willkommen und kümmern sich noch ganz persönlich um ihre Gäste. Das kleine Gästehaus verfügt über gemütliche und individuell dekorierte Zimmer. Hochwertige Pflegeprodukte im Badezimmer, Strandtücher und Sonnenschirme sorgen für zusätzlichen Komfort. Morgens wird ein herzhaftes südafrikanisches Frühstück im »Sunny« Frühstücksraum im Obergeschoss serviert. Der sonnendurchflutete Raum bietet große Panoramafenster mit Blick auf die Lagune und den Strand. Entspannen Sie zwischen Ihren Erkundungen an der Garden Route in der komfortablen und eleganten Lounge, auf der Holzterrasse mit Blick auf die Lagune oder im wunderschön gepflegten Garten mit Sitzgelegenheiten.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 125 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden.
Die Fieldband probt in der Regel nach Schulschluss, sodass der Programmablauf an die Unterrichtszeit am Besuchstag angepasst wird. Sofern eine Umstellung des Programms erforderlich ist, stimmt Ihre Reiseleitung die Änderung mit Ihnen vor Ort ab.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzlichen Empfehlungen: Im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. November legen wir Ihnen die Walbeobachtungsfahrt »Close Encounter« ans Herz. Auf der zweistündigen Bootsfahrt beobachten Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Wale aus einer Entfernung von bis zu 50 Metern. Allerdings gibt es keine Garantie für die Sichtung der Tiere. Der Preis beträgt 850 ZAR pro Person. Die Durchführung ist wetterabhängig. Im Zeitraum vom 1. Dezember bis zum 30. Juni besteht die Möglichkeit, an der Meerestierbeobachtungsfahrt »Marine Encounter« teilzunehmen. Da in dieser Jahreszeit kaum Wale zu sehen sind, richtet sich das Augenmerk während der zweistündigen Bootsfahrt auf die übrigen Meeresbewohner wie z. B. Delfine, Haie und Seerobben. Allerdings gibt es keine Garantie für die Sichtung der Tiere. Der Preis beträgt 570 ZAR pro Person. Die Durchführung ist wetterabhängig.
16. Plettenberg Bay und Tsitsikamma-Nationalpark
Am Vormittag können Sie in der herrlichen Lagune von Plettenberg Bay baden, bevor Sie durch den letzten noch nahezu unberührten Urwald Südafrikas mit seinen großen Gelbholzbäumen, riesigen Farnen und seltenen Orchideen zum wohl schönsten Nationalpark an der Garden Route fahren. Unterwegs halten Sie am Big Tree, einem Outeniqua-Gelbholzbaum, der rund 1.000 Jahre alt sowie etwa 40 Meter hoch ist und einen Umfang von 8,50 Meter hat. Im Tsitsikamma-Nationalpark unternehmen Sie eine circa zweistündige Wanderung an der grandiosen Steilküste. Von einer Hängebrücke haben Sie einen fantastischen Blick in die spektakuläre Schlucht des Storms River Mouth. Am späten Nachmittag fahren Sie zurück nach Plettenberg Bay.
Das Plett Beacon House ist auch heute Ihre Unterkunft.
Das Frühstück ist heute inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 135 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
17. Kenton-on-Sea und Pirschfahrt im Kariega Game Reserve
Auf Ihrem Weg in die Wildnis halten Sie in dem Küstenort Kenton-on-Sea direkt an der Sunshine Coast. Der wunderschöne Sandstrand zwischen den Mündungen von Boesmans- und Kariega-Fluss lädt zu einem ausgedehnten Spaziergang ein. Gegen Mittag erreichen Sie das rund 10.000 Hektar große malariafreie Kariega Game Reserve. In dem privaten Wildpark leben neben den Big Five etwa 20 weitere große Säugetierarten, darunter Giraffen, Zebras und verschiedene Antilopen. Am Nachmittag erleben Sie eine circa dreistündige geführte Safari im offenen Geländewagen durch die grüne und bergige Landschaft des Reservats. Gemeinsam mit Ihrem privaten Ranger gehen Sie auf die Suche nach den Großen Fünf – das sind Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard – in ihrem natürlichen Lebensraum.
Die Kariega Main Lodge liegt im Herzen des ca. 10.000 Hektar großen malariafreien Kariega Game Reserve. In dem privaten Wildpark leben neben den Big Five etwa 20 weitere große Säugetierarten, unter anderem Giraffen, Zebras und verschiedene Antilopen. Die geräumigen Chalets haben je zwei oder drei Schlafzimmer und einen großen Wohnbereich. Zu jedem Schlafzimmer gehört ein eigenes Bad. Das Wohnzimmer und die Terrasse teilen Sie sich mit Ihren Mitreisenden. Der Pool bietet Abkühlung, und vom Restaurant aus haben Sie einen großartigen Blick auf die Hügel und Ebenen des Parks. Lassen Sie Afrika auf sich wirken!
Frühstück, Mittag- und Abendessen sind inklusive. Während Ihres Aufenthalts auf Kariega sind zudem die Getränke kostenlos.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 370 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
18. Tierische Begegnungen im Kariega Game Reserve
Von Antilope über Nashorn bis Zebra steht und springt hier im Kariega Game Reserve alles herum. Im offenen Geländewagen pirschen Sie sich im Morgengrauen etwa drei bis vier Stunden durch Kariega und suchen gemeinsam mit Ihrem Ranger Wildtiere im Reservat. Inmitten der Wildnis legen Sie Rast ein, um sich mit heißem Kaffee und Tee zu stärken, bevor Sie Ihre Safari fortsetzen. Unterwegs gehen Sie ein Stück tiefer im Reservat rund eineinhalb Stunden zu Fuß auf Pirsch. Lassen Sie in der Mittagszeit die Seele baumeln und entspannen Sie sich am herrlichen Swimmingpool. Am späten Nachmittag brechen Sie per Jeep zum Fluss auf. Dort angekommen, steigen Sie ins Boot um und gehen in Begleitung eines Rangers etwa eineinhalb Stunden auf Pirsch. Halten Sie Ausschau nach Tieren am Ufer, die sich in der Kühle des Nachmittags zum Trinken am Fluss einfinden. Regelmäßig zeigen sich hier Impalas, Giraffen, Nashörner, Kudus und Gnus.
Die Kariega Main Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.
Frühstück, Mittag- und Abendessen sind inklusive. Nach Sonnenuntergang wartet ein traditionell in der Boma zubereitetes Abendessen auf Sie.
19. Vom Kariega-Wildreservat nach Port Elizabeth und Abflug
Gleich morgens klettern Sie wieder in den Jeep auf der Suche nach den Wildtieren im Busch. Vielleicht spüren Sie sogar einen Löwen auf, der die ersten Sonnenstrahlen des Tages genießt. Sicherlich gelingen Ihnen mit Ihrer Kamera noch einige schöne Aufnahmen, bevor nach der zwei- bis dreistündigen Pirsch der Abschied von den Tieren und diesem wundervollen Land naht. Gegen Mittag fahren Sie nach Port Elizabeth und verabschieden sich am Flughafen von Ihrer Reiseleitung. Am Nachmittag fliegen Sie zunächst nach Johannesburg. Nutzen Sie die Zeit, um all die Erlebnisse Ihrer Reise durchs südliche Afrika Revue passieren zu lassen. Am Abend erfolgt der Weiterflug nach Hause.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 140 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
20. Ankunft zu Hause
Nach der Landung am Morgen reisen Sie in Ihren Heimatort.
Termine & Preise
Hinreise | Rückreise | Preis pro Person |
---|---|---|
19.09.2020 | 08.10.2020 | 5299 |
26.09.2020 | 15.10.2020 | 5299 |
10.10.2020 | 29.10.2020 | 5399 |
24.10.2020 | 12.11.2020 | 5499 |
07.11.2020 | 26.11.2020 | 5399 |
27.02.2021 | 18.03.2021 | 5199 |
10.04.2021 | 29.04.2021 | 5199 |
31.07.2021 | 19.08.2021 | 5299 |
04.09.2021 | 23.09.2021 | 5299 |
18.09.2021 | 07.10.2021 | 5399 |
25.09.2021 | 14.10.2021 | 5399 |
02.10.2021 | 21.10.2021 | 5499 |
09.10.2021 | 28.10.2021 | 5499 |
16.10.2021 | 04.11.2021 | 5599 |
23.10.2021 | 11.11.2021 | 5599 |
06.11.2021 | 25.11.2021 | 5499 |
13.11.2021 | 02.12.2021 | 5499 |
27.11.2021 | 16.12.2021 | 5499 |
11.12.2021 | 30.12.2021 | 5599 |
Wunschleistungen
- Einzelzimmerzuschlag: 699 €
- Anschlussflug: DE ab 99 € / AT ab 99 € / CH ab 99 €
- Aufpreis für Linienflug in der Business Class: ab 1.900 €
- Aufpreis für Rail&Fly in der 1. Klasse: 99 €
Hinweise zum Verlauf Ihrer Reise
- Länge und Schwierigkeitsgrad der Spaziergänge und Wanderungen können je nach Wetter und Fitness der Gruppe variieren.
- Änderungen im Programmablauf können z.B. aus Witterungsgründen erforderlich sein, um einzelne Programmpunkte an die Umstände vor Ort anzupassen.
- Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.
- Bei den angegebenen Fahrzeiten handelt es sich um die reine Fahrtdauer. Pausen und Fotostopps bleiben unberücksichtigt.
Leistungen
- Wunderwelten-Reise bis höchstens 12 Teilnehmer
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Lufthansa und British Airways von Frankfurt nach Windhoek und zurück von Port Elizabeth
- Regionalflug mit Airlink von Windhoek nach Kapstadt
- Rail&Fly der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück
- Reiseminibus / Safaribus mit Klimaanlage
- 17 Übernachtungen auf Gästefarmen, in Lodges, Gästehäusern und Hotels
- Täglich Frühstück, 3 x Mittagessen, 10 x Abendessen, 1 Weinprobe
- 2 Safaris im Etosha-NP; 3 Safaris im offenen Geländewagen: 1 auf dem Gelände der Gabus Game Ranch und 2 im Kariega Game Reserve; 1 kombinierte Safari im offenen Geländewagen und zu Fuß sowie 1 kombinierte Safari im offenen Geländewagen und per Boot jeweils im Kariega Game Reserve
- Audienz bei den Frauen von Penduka
- Kinder zum Lächeln bringen in der Grundschule Amalienstein
- Eindrücke sammeln in der Township Qolweni
- Gasthörer sein bei der Fieldband von Plettenberg Bay
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- Reiseliteratur
- 100 m² Regenwald auf Ihren Namen