Erongo – Kleingruppenreise
Kurzübersicht
- Reisepreis: ab 3799 EUR pro Person
- Reisedauer: 16 Tage
- Teilnehmerzahl: max 12 Personen
- Reiseart: Kleingruppenreise
- Reiseleiter: deutschsprachig
- Abreise: siehe Termine
- Start/Ende: ab/bis Windhoek
- Reiseland: Namibia
- Magic Moments
Reisehighlights
Bei Hans liegt das Glück im Staub der Wüste. Hilfe, der Berg brennt. Macht Fransfontein jeden Abend. Nachhilfe in 20.000 Jahre alter Kunst: das Überlebensprogramm der San. Zählen zwecklos, aber zum Staunen reicht’s: fast 1.000 Tierarten im Etosha-Paradies. Heute mal wieder kein Wasser: die Mondlandschaft des Kuiseb-Canyons. Alles so vertraut hier: Geschichte und Geschichten in Swakopmund. Da hilft auch kein Sehtest: Fata Morgana in der Salzpfanne. Sollen sie doch kommen. Wildbeobachtung aus entspannter Lage am Pool. Das Dead Vlei: seit 500 Jahren tot und morgens im schönsten Rot.
Reiseverlauf
1. Endlich los!
Per Bahn oder Flugzeug geht es zunächst zum Flughafen Frankfurt. Am Abend startet Ihr Flieger nach Namibia, ins Land der unendlichen Weite.
2. Weites Land Namibia
Ihre Reiseleitung freut sich auf Sie und nimmt Sie nach der morgendlichen Landung am Flughafen von Windhoek in Empfang. Auf einer namibischen Farm erkunden Sie das Farmhaus und den Hof. Spätestens nach der Ankunft in Ihrer Unterkunft umfängt Sie die afrikanische Gemütlichkeit. Die reizvolle Landschaft, die gastfreundliche Atmosphäre und die gute Küche bilden den idealen Rahmen, um sich auf die Namibia-Reise einzustimmen. Nachmittags erkunden Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung während einer etwa einstündigen Wanderung das Farmgelände von Ouhave. Strecken Sie abends die Beine aus und lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen.
Das Ouhave Country Home liegt nordöstlich von Windhoek und wird von den Eigentümern Bianca und Hans Sohrada liebevoll geführt. Die Familienfarm hat Hans von seinen Eltern übernommen, auch ihre beiden Kinder wohnen dort. Es handelt sich um eine typische Farm mit Rinderzucht (Nguni-Rinder), Ziegen, etwas Landwirtschaft (Pekanussbäume) und Abbau von Holzkohle. Die sieben Bungalows sind im Farmstil mit afrikanischem Einfluss eingerichtet und mit Nguni-Fellen dekoriert. Von der kleinen Veranda blickt man auf die Farm. Im Hauptgebäude aus roten Backsteinen befinden sich Restaurant und Bar. Gönnen Sie sich im herrlichen Garten mit grünem Rasen oder am Swimmingpool eine Auszeit. Wenn Sie auch zu denjenigen gehören, die schon immer mal unter dem afrikanischen Sternenhimmel schlafen wollten, bietet sich hier die Gelegenheit. Nehmen Sie Ihre Matratze und betten Sie sich auf dem Dach Ihres Bungalows. Wir wünschen schöne Träume und eine unvergessliche Nacht!
Beim Frühstück auf einer typisch namibischen Farm sammeln Sie Kräfte für den Tag. Es erwarten Sie u.a. leckeres Brot, Quark und frisches Obst. Mittag- und Abendessen sind ebenfalls im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 300 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Die Wanderstrecke umfasst ca. 3 Kilometer. Die Wanderzeit beträgt ca. 1 Stunde.
3. Entdeckungen auf Ouhave
Typisch afrikanisch: Gleich morgens starten Sie direkt vor Ihrer Haustür zu einer zweistündigen, geführten Wanderung durch die Buschsavanne. Während Sie das weitläufige Farmgelände mit seinen vielen Akazien entdecken, erfahren Sie von Ihrem lokalen Reiseleiter viel Wissenswertes über einheimische Pflanzen und Bäume. Wenn die Sonne ihre wärmsten Strahlen schickt, entspannen Sie sich am besten in Ihrer Unterkunft. Während einer etwa 1½-stündigen nachmittäglichen Rundfahrt über das Farmgelände erfahren Sie so einiges über das namibische Farmleben und auch den Anbau von Gemüse, welches für den Eigenbedarf genutzt wird und natürlich in der leckeren, typischen Farmküche Verwendung findet. Überdies wird Luzerne angebaut, denn auch die Farmtiere sollen genug zu Fressen haben. Danach geht es zu den Nguni-Rindern, die aufgrund der vielfältigen Farben und Muster ihres Felles unverwechselbar sind. Wussten Sie, dass diese Tiere in Namibia vor allem für ihre Widerstandsfähigkeit bekannt sind? Hans Sohrada erzählt Geschichten aus seinem Alltag und lässt Sie gern an seinem Wissen über den Alltag auf einer Farm teilhaben.
Das Ouhave Country Home ist auch heute Ihre Unterkunft.
Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten.
Die Wanderstrecke umfasst ca. 2,5 Kilometer. Die Wanderzeit beträgt ca. 2 Stunden.
4. In die Berge
Auf dem Weg immer weiter in den Norden sehen Sie die für die Gegend typischen Termitenhügel. Das Landschaftsbild verändert sich allmählich, und facettenreiche Bergformationen sind nun Ihre Begleiter. Lassen Sie sich in den Bann ziehen von der Weite des Landes und der beruhigenden Wirkung der nahezu unberührten Natur. Am Nachmittag treffen Sie in Ihrer Unterkunft ein.
Die Callie’s Game Lodge nördlich von Tsumeb liegt in einem privaten Wildpark, in dem verschiedene Antilopen angesiedelt wurden. Inmitten dieses Naturgebiets befindet sich eine gepflegte Gartenanlage. Darin verstreut sind komfortabel eingerichtete Chalets. Großzügigkeit vermitteln das Badezimmer sowie das separate Loft mit zwei zusätzlichen Betten und die große Veranda. Im doppelstöckigen Hauptgebäude sind Rezeption, die Bar und das Restaurant untergebracht. Von hier führt ein Weg durch den Garten hinunter zu einem großen Pavillon, der zum Faulenzen einlädt. Gleich daneben befindet sich ein Wasserloch, an dem die Tiere des Wildparks gerne ihren Durst stillen.
Frühstück und Abendessen sind inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 340 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 ½ Stunden.
5. Otavi-Berge
Zusammen mit Ihrer Reiseleitung und einem fachkundigen Ranger erkunden Sie vormittags den privaten Wildpark per pedes. Während der etwa 1½-stündigen Safari zu Fuß sehen Sie verschiedene Vertreter der namibischen Pflanzen- und Tierwelt wie Warzenschwein, Schakal und Pavian. In den hohen Bäumen präsentiert sich eine vielfältige Vogelwelt. Die Mittagszeit verbringen Sie in der Unterkunft, bevor es am Nachmittag auf eine 2½-stündige Safari im offenen Geländewagen durch den privaten Wildpark geht. Mit etwas Glück zeigen sich Ihnen verschiedenste Antilopenarten vom mächtigen Eland über Kudu und Kronenducker bis hin zum winzigen Steinböckchen, vielleicht sogar die seltene Lechwe- oder die Rappenantilope.
Die Callie’s Game Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.
Frühstück und Abendessen sind inklusive.
Safari zu Fuß: Die Wanderstrecke umfasst ca. 4,5 Kilometer. Die Wanderzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.
6. Etosha-Nationalpark
Durch das Von Lindequist Gate, dem östlichen Eingang zum Etosha, geht es auf Pirsch in Namibias berühmtesten Nationalpark. Dem Etosha-Park verleiht die offene Vegetation einen ganz besonderen Reiz, da die Tiere kaum von Büschen oder Bäumen verdeckt werden. Elefant, Gnu, Oryxantilope, Löwe, Zebra, Giraffe, Strauß und Spitzmaulnashorn: sie alle leben im Etosha-Nationalpark, und alle wollen Sie entdecken. So oft es geht steuern Sie Wasserlöcher an und beobachten Springböcke, Zebras, Oryxantilopen und Elefanten beim Baden und Trinken. In der Umgebung der Wasserstelle Klein-Namutoni sieht man übrigens häufig die kleinen Damara-Dikdiks am Wegesrand stehen. Erst kurz vor Sonnenuntergang verlassen Sie den Park.
Das Eldorado Guest House liegt nur wenige Kilometer vor dem Andersson Gate bei Okaukuejo, dem Tor zum Etosha-Nationalpark. Auf der traditionellen Farm der Familie Pienaar erwartet Sie herzliche Gastfreundschaft und schmackhafte Küche mit frischem Gemüse und Fleisch direkt von der Farm. Das Gelände beheimatet eine Vielzahl an Gemsböcken, Elenantilopen, Gnus, Impalas, Zebras und Strauße. Die gemütlich rustikal ausgestatteten Gästezimmer mit eigener Veranda erinnern an Farmleben. Für eine erfrischende Auszeit gibt es einen Swimmingpool und eine Bar.
Frühstück und Abendessen sind inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 300 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.
Aus Rücksicht auf die Umwelt schalten wir während der Tierbeobachtungen im Etosha-Nationalpark die Klimaanlage im Reiseminibus / Safaribus aus.
7. Auf Pirsch
Los geht’s zu einer ganztägigen Fahrt durch den tierreichen Etosha-Nationalpark! Die meiste Zeit halten Sie sich in der Nähe von Wasserlöchern auf und beobachten Elefanten, Giraffen, Zebras, Gnus, Antilopen und vielleicht sogar Löwen oder Leoparden, die hier ihren Durst stillen. Ihre Reiseleitung kennt sich aus wie in seiner Westentasche und steuert die Wasserstellen mit den besten Fotografiermöglichkeiten an. Im Laufe des Tages fahren Sie ein Stück an der ausgetrockneten Etosha-Salzpfanne entlang. Die Luftspiegelungen am Horizont der sich kilometerweit nach Norden erstreckenden Pfanne sind ein faszinierendes Schauspiel.
Das Eldorado Guest House ist auch heute Ihre Unterkunft.
Frühstück und Abendessen sind inklusive.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzlichen Empfehlungen: Unternehmen Sie eine morgendliche geführte Safari im offenen Fahrzeug im Etosha-Nationalpark. Die Safari findet in der Regel von 07:00 Uhr bis 11:00 Uhr statt, anschließend kommen Sie zu der in Ihrer Reise eingeschlossenen Safari im Reiseminibus / Safaribus dazu. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4, der Preis pro Person 850 NA-$ (gültig bis 30.04.2020) bzw. 900 NA-$ (gültig ab 01.05.2020). Oder unternehmen Sie eine ganztägige geführte Safari im offenen Fahrzeug im Etosha-Nationalpark. Die ganztägige Safari findet alternativ zu der in Ihrer Reise eingeschlossenen Safari im Reiseminibus / Safaribus statt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4, der Preis pro Person 1.100 NA-$ (gültig bis 30.04.2020) bzw. 1.110 NA-$ (gültig ab 01.05.2020). An den Safaris nehmen außer Ihnen evtl. auch andere internationale Gäste teil.
8. Fransfontein-Berge
Weil es so schön war geht es erneut auf Pirsch in den Etosha-Nationalpark. Gerade in der Frühe, bevor die Mittagshitze alle Tiere träge werden lässt, gibt es große Chancen auf einmalige und vielfältige Sinneseindrücke. Nach vielen tierischen Erlebnissen finden Sie in Ihrer Unterkunft einen Ort der Ruhe und Entspannung. Im Anschluss an die herzliche Begrüßung haben Sie sich Entspannung verdient. Nachmittags steigen Sie in den offenen Geländewagen. Ihre private ca. zweistündige Wildbeobachtungsfahrt startet nach der Fütterung von Straußen. Freuen Sie sich nun auf allerhand Wildtiere wie Giraffen, Impalas, Stachelschweine, Weißschwanzgnus und vielleicht sogar Leoparden. Eine atemberaubende Landschaft und ein meist herrlicher Sonnenuntergang inklusive.
Die Sophienhof Lodge liegt 12 Kilometer außerhalb von Outjo und ist von Mopanebäumen umgeben. Die Bungalows sind strohgedeckt und aus roten Klinkern gebaut. An der nahe gelegenen Wasserstelle können verschiedene Antilopenarten wie z.B. Oryxantilopen, Kudus und Elands beobachtet werden. Im schön angelegten Garten können Sie sich wunderbar am Pool entspannen.
Frühstück und Abendessen sind heute inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.
9. Besuch bei den Kindern und Erongo
In Kalkfeld besuchen Sie das Waisenhaus Ngatuve Vatere, was so viel wie »Wir wollen helfen« heißt. Hier leben etwa 40 aufgeweckte Kinder, die von Jennifer Tjitamisa und ihrem Erzieherinnen-Team rund um die Uhr betreut werden. Die Chamäleon Stiftung unterstützt Ngatuve Vatere seit 2013 durch Aufwandsentschädigungen für diese Helferinnen sowie die Grundversorgung mit Nahrungsmitteln. Zudem wurden umfangreiche Baumaßnahmen verwirklicht, wie die Neugestaltung des Eingangsbereichs, der Bau einer Solaranlage und die Erneuerung der Wasserzu- und -abläufe. Nach diesem quirligen Programm rufen wieder die Berge, und Sie fahren ins Erongo-Gebirge. Am späten Nachmittag unternehmen Sie mit Ihrem Reiseleiter eine etwa 1½-stündige Wanderung auf angelegten Wanderwegen. Eine gute Einstimmung die Stille der majestätischen Erongo-Berge und die grandiose Granitlandschaft zu genießen.
Das Omandumba Bush Camp liegt südwestlich von Omaruru am Fuße des Erongo-Gebirges. Die Gegend hier überrascht mit einer enormen Weite sowie wunderbarer Stille. Die Gastgeber Deike und Harald Rust umsorgen Sie auf das Herzlichste und erzählen gern aus ihrem Leben. Hier stehen zwölf Zelt-Chalets, die mit eigener Veranda ausgestattet sind und einen Blick auf die Felslandschaft eröffnen. Die ungezwungene und familiäre Atmosphäre auf Omandumba, was so viel wie »Platz, wo der Bitterbusch wächst« heißt, bietet Ihnen ein Zuhause fern der Heimat. Ein wahrer Schatz sind die gut erhaltenen Felsmalereien auf dem riesigen Farmgelände.
Frühstück und Abendessen sind heute inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 230 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden.
Die Wanderstrecke umfasst ca. 5 Kilometer. Die Wanderzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.
10. Felszeichnungen und San im Erongo
Freuen Sie sich auf ein Highlight: Sie treffen die Ju/Hoansi-San. Die San sind die älteste Bevölkerungsgruppe in Namibia und leben seit vermutlich 20.000 Jahren im südlichen Afrika. Das von den San eigenständig betriebene »lebende Museum« ist wie in alten Zeiten des freien Nomadentums aufgebaut. Hier startet eine etwa eineinhalbstündige Wanderung. Die San erklären und zeigen Ihnen, wie man Feuer macht, Fallen legt und wie man auf althergebrachte Weise mit Pfeil und Bogen jagt. Die Chamäleon Stiftung unterstützt die San seit mehreren Jahren durch den Besuch im »lebenden Museum«. Zudem wurden Unterkünfte für die San errichtet. Der Bau eines Brunnens wurde verwirklicht, um den San eine regelmäßige Wasserversorgung zu ermöglichen. Ein weiteres Highlight: Im besten Tageslicht erkunden Sie auf einer zwei- bis dreistündigen Wanderung die prähistorischen Felszeichnungen auf dem Farmgelände von Omandumba. Unterwegs zaubern Ihnen die Granitfelsen des Erongo immer wieder neue Szenerien. Vom Leopardenhügel eröffnet sich ein 300-Grad-Blick auf das weite Omandumba-Tal. Auf der Wanderung begleitet Sie ein San und erklärt Ihnen die kunstvollen und gut erhaltenen Malereien, von denen einige weltweit einmalig sind. Gemeinsam suchen Sie nach Tierspuren und Ihre lokale Reiseleitung erzählt aus dem täglichen Leben auf einer Farm. Haben Sie Fragen zum »lebenden Museum« oder zum afrikanischen Busch? Ihr Guide gibt Ihnen gern Antwort.
Das Omandumba Bush Camp ist auch heute Ihre Unterkunft.
Das Frühstück ist im Preis enthalten, ebenso wie Mittag- und Abendessen. Sämtliche Mahlzeiten genießen Sie auf Omandumba, wo Ihnen u.a. Wildrauchfleisch, frisches Farmbrot und Salat serviert werden. Die Kräuter kommen aus dem eigenen Bio-Gemüsegarten.
Buschwanderung mit den San: Die Wanderstrecke umfasst ca. 2 Kilometer. Die Wanderzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden. Wanderung zu den Felszeichnungen mit einem San: Die Wanderstrecke umfasst ca. 5 Kilometer. Die Wanderzeit beträgt ca. 2 bis 3 Stunden.
11. Ans Meer
Nach einer kurzen Fahrt sind Sie schon wieder auf Schusters Rappen unterwegs. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung wandern Sie etwa zwei Stunden durch die bizarren Felsformationen der Spitzkoppe. Bekannt als Kletterparadies gehört diese Granitinsel zu den meist fotografierten Bergen des Landes. Wieder wechselt das Landschaftsbild. Die Erongo-Berge tauschen Sie gegen die Atlantikküste. Der weite Blick ist garantiert. In der Küstenstadt Swakopmund ist Zeit für einen gemütlichen Kaffee. Oder Sie entdecken Relikte aus der deutschen Kolonialzeit. Das Stadtbild des rund 44.000 Einwohner zählenden Ortes ist durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt.
Im Sea Breeze Guesthouse erwarten Sie die herzlichen Eigentümer Charlot und Bennie Liebenberg. Beide sind sehr um das Wohl ihrer Gäste bemüht. Das familiengeführte Gästehaus liegt in Vineta, einer ruhigen Gegend nördlich des Swakopmunder Stadtkerns. Zum Atlantik und an den Strand gelangen Sie bequem zu Fuß. Innerhalb weniger Minuten Fahrt ist man im Stadtzentrum. Vom Frühstücksraum blicken Sie auf das Meer. Namensgebend für die Gästezimmer waren Edelsteine wie Jade, Aquamarin und Granat. Die Einrichtung der Zimmer ist harmonisch in der Farbe des jeweiligen Steines gehalten.
Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 250 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden.
Die Wanderstrecke umfasst ca. 5 Kilometer. Die Wanderzeit beträgt ca. 2 Stunden.
12. Swakopmund for you!
Swakopmund gehört Ihnen! Verbringen Sie den Tag nach Lust und Laune. Bummeln Sie durch das Küstenstädtchen mit seinen zahlreichen Souvenirläden. Laufen Sie über die alte Landungsbrücke Jetty, ein Wahrzeichen der Stadt, und wagen Sie sich ein Stück auf das Meer hinaus. Spätestens bei einem Spaziergang am Meer kommt Seebadfeeling auf.
Das Sea Breeze Guesthouse ist auch heute Ihre Unterkunft.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück. Abends empfehlen wir Ihnen, in einem Fischrestaurant am Meer einzukehren (nicht im Preis eingeschlossen).
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzlichen Empfehlungen: Unternehmen Sie eine Katamaranfahrt in der Bucht von Walvis Bay zu einer großen Robbenkolonie am Pelican Point. Sie können Delfine, Robben und verschiedene Seevögel aus nächster Nähe beobachten. Es werden ein Snack (frische Atlantikaustern und Häppchen) und südafrikanischer Sekt gereicht. Die Fahrt dauert etwa 3 ½ Stunden (Beginn ca. 08:30 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr). Der Preis beträgt pro Person 950 NA-$. Der Transfer von Swakopmund nach Walvis Bay und zurück kostet pro Person 200 bis 220 NA-$. Oder nehmen Sie an der Living Desert Tour im Dorob-Nationalpark teil. Die spannende Tour durch den Dünengürtel zwischen Swakopmund und Walvis Bay steht unter dem Motto »Lebenskreislauf der Namib-Wüste«. Eine abenteuerliche Fahrt über die Dünen bildet den Abschluss. Die Tour dauert ca. 5 Stunden (Beginn ca. 08:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr). Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, der Preis pro Person 800 NA-$ (gültig bis 31.10.2020). Barzahlung: Diese Aktivität kann vor Ort nur bar bezahlt werden. Oder unternehmen Sie einen Rundflug über die Wüste und zu den Schiffswracks von Conception Bay. Der Flug mit einer Cessna 210 dauert ca. 2 Stunden. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4, der Preis pro Person je nach Anbieter ab 6.250 NA-$ (inklusive Flughafensteuer). Oder nehmen Sie nachmittags an der Township Cultural Tour teil. Gemeinsam mit Ihrer englischsprachigen Reiseleitung erkunden Sie die Township in Swakopmund. Wie leben die Bewohner hier? Wo kaufen sie ein? Tauchen Sie ein in den Alltag und lernen Sie Neues über die Damara und die Herero. Unterwegs besuchen Sie einen Kindergarten, Sie sehen sich auf Märkten um und probieren in einem Restaurant lokale Köstlichkeiten. Die Tour dauert ca. 3 Stunden (Beginn ca. 15:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr). Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, der Preis pro Person 550 NA-$.
13. In die Wüste
Auf zum Kuiseb-Canyon! Hier erkunden Sie auf einer ca. einstündigen Wanderung die berühmte Henno-Martin-Höhle, in der die beiden Geologen Henno Martin und Hermann Korn während des Zweiten Weltkriegs Unterschlupf gefunden hatten. Nach der Fahrt über die staubige Piste bietet der Pool eine willkommene Erfrischung. Alternativ können Sie sich bei einem Spaziergang auf eigene Faust die Beine vertreten. Lauschen Sie abends, ob Sie die Lärmgeckos hören, die bei Sonnenuntergang anfangen zu klacken, um ein Weibchen anzulocken.
Die Elegant Desert Lodge liegt 32 Kilometer südlich von Sesriem und verbindet das Alte mit der Moderne. Das umgebaute Haupthaus diente in früheren Zeiten als Farmgebäude. Alle Zimmer sind aus Naturstein gebaut und stilvoll eingerichtet. Von der Veranda eröffnet sich Ihnen ein wunderbarer Ausblick in die weite Ebene der Umgebung und auf die violetten Berge im Hintergrund. Entspannen Sie nach einem ereignisreichen Tag am Swimmingpool und beobachten Sie abends die Wildtiere am Wasserloch.
Frühstück und Abendessen sind inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 360 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 ½ Stunden.
Die Wanderstrecke umfasst ca. 2,5 Kilometer. Die Wanderzeit beträgt ca. 1 Stunde.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung: Unternehmen Sie eine etwa 2-stündige Fahrt zum Sonnenuntergang auf dem Gelände der Elegant Desert Lodge. Hier sind Stille und Zeitlosigkeit physisch erlebbar. Der Preis beträgt pro Person 450 NA-$ (gültig bis 30.06.2020) bzw. 480 NA-$ (gültig ab 01.07.2020).
14. Das Sandmeer Sossusvlei
Schon vor Sonnenaufgang brechen Sie auf zu den gigantischen Dünen am Sossusvlei, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Genießen Sie unterwegs die einzigartige Stimmung im Dünental am frühen Morgen. Die letzten fünf Kilometer bis ins Vlei legen Sie in einem Allradshuttle zurück, da normale Fahrzeuge es mit den Sandmassen nicht aufnehmen können. Sie spazieren durch die Dünenwelt und können versuchen, einen der bis zu 350 Meter hohen Sandberge zu erklimmen. Sobald Sie durch das Dead Vlei mit seinen über 500 Jahre alten abgestorbenen Akazien wandeln, wissen Sie, dass es seinen Namen zu Recht trägt. Bevor Sie den Park verlassen, erforschen Sie zu Fuß den Sesriem-Canyon, den der Tsauchab in Millionen von Jahren ins Gestein gegraben hat und der hier und da ein willkommenes schattiges Plätzchen bietet. Bestaunen Sie am Ende des Tages den spektakulären Sternenhimmel und lauschen Sie den Klängen der Wüste bei Nacht.
Die Elegant Desert Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind ein Frühstückspaket, das Sie sich mitten im Sossusvlei schmecken lassen, und das Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden.
15. Aus der Wüste nach Windhoek und Abflug
Sie verlassen die Wüste und fahren nach Rehoboth. Das Örtchen liegt im zentralen namibischen Hochland und ist die Heimat der Baster. Die kleine Volksgruppe der Nachfahren der Khoikhoi und weißen Siedler trägt ihren Namen selbst gewählt und stolz. Sie folgen einer kurvenreichen Straße durch die karge Landschaft der Auasberge bis nach Windhoek. Auf einer kurzen Rundfahrt lernen Sie die Stadt und ihren historischen Kern um die Christuskirche und den Tintenpalast mit seinem für Namibia ungewöhnlich grünen Garten kennen. Afrikanische Geschäftigkeit hautnah erleben Sie im Namibia Craft Centre, wo Sie durch die vielen Verkaufsstände stöbern. Nachmittags bringt Ihre Reiseleitung Sie zum Flughafen von Windhoek. Mitunter grüßt Sie ein Pavian am Straßenrand. Am Abend hebt Ihr Flieger zurück nach Hause ab.
Das Frühstück ist inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 350 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 ½ Stunden.
16. Welcome home!
Mit einem Koffer voller Eindrücke sind Sie am Morgen zurück und reisen in Ihren Wohnort.
Termine & Preise
Hinreise | Rückreise | Preis pro Person |
---|---|---|
16.07.2020 | 31.07.2020 | 3899 |
13.08.2020 | 28.08.2020 | 4099 |
10.09.2020 | 25.09.2020 | 4199 |
24.09.2020 | 09.10.2020 | 4199 |
01.10.2020 | 16.10.2020 | 4199 |
15.10.2020 | 30.10.2020 | 4199 |
05.11.2020 | 20.11.2020 | 3999 |
04.03.2021 | 19.03.2021 | 3899 |
25.03.2021 | 09.04.2021 | 3999 |
22.04.2021 | 07.05.2021 | 3799 |
03.06.2021 | 18.06.2021 | 3899 |
15.07.2021 | 30.07.2021 | 3899 |
22.07.2021 | 06.08.2021 | 3899 |
05.08.2021 | 20.08.2021 | 4099 |
19.08.2021 | 03.09.2021 | 4199 |
02.09.2021 | 17.09.2021 | 4199 |
16.09.2021 | 01.10.2021 | 4199 |
30.09.2021 | 15.10.2021 | 4199 |
07.10.2021 | 22.10.2021 | 4199 |
14.10.2021 | 29.10.2021 | 4199 |
28.10.2021 | 12.11.2021 | 4099 |
04.11.2021 | 19.11.2021 | 3999 |
Wunschleistungen
- Einzelzimmerzuschlag: 299 €
- Anschlussflug: DE 299 € / AT 299 € / CH 299 € / LU 299 €
- Aufpreis für Linienflug in der Business Class: ab 2.000 €
- Aufpreis für Rail&Fly in der 1. Klasse: 99 €
Hinweise zu Ihrer Reise
- Wanderungen: Es handelt sich um einfache Wanderungen, die eine normale körperliche Kondition erfordern. Sie wandern teilweise bergauf, auf steinigem oder sandigem Untergrund, stellenweise Geröll und auch auf angelegten Wanderwegen. Trittsicherheit ist erforderlich.
- Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.
- Im Ausnahmefall kann es zu einer kurzfristigen Änderung der geplanten Reiseleitung kommen. In diesem Fall begleitet Sie eine ebenso kompetente und gut vorbereitete Reiseleitung.
Leistungen
- Wunderwelten-Reise bis höchstens 12 Teilnehmer
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Air Namibia von Frankfurt nach Windhoek und zurück
- Rail&Fly der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück
- Reiseminibus / Safaribus mit Klimaanlage
- 13 Übernachtungen auf Gästefarmen, in Lodges und Gästehäusern
- Täglich Frühstück, 3 x Mittagessen, 11 x Abendessen
- 3 Safaris im Etosha-NP; 2 Safaris im offenen Geländewagen: im Wildpark der Callie’s Game Lodge und im Wildpark der Sophienhof Lodge; 1 Safari zu Fuß im Wildpark der Callie’s Game Lodge
- 6 leichte Wanderungen mit geringen Höhenunterschieden
- 1 Buschwanderung mit den San im Erongo-Gebirge
- Besuch im Waisenhaus Ngatuve Vatere
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- Reiseliteratur
- 100 m² Regenwald auf Ihren Namen