Elephant – Kleingruppenreise
Kurzübersicht
- Reisepreis: ab 4599 EUR pro Person
- Reisedauer: 14 Tage
- Teilnehmerzahl: max 6 Personen
- Reiseart: Kleingruppenreise
- Reiseleiter: deutschsprachig
- Abreise: siehe Termine
- Start/Ende: ab Kapstadt / bis Port Elizabeth
- Reiseland: Südafrika
- Magic Moments
Reisehighlights
Welcome to Cape Town: Darauf einen Regenbogen-Cocktail an der Waterfront. Tafelberg von oben, so viel Glücksgefühl muss sein. Rot oder weiß? Ja gern, in dieser Reihenfolge bitte. Sie haben die »Wal«, nur hier und heute in Hermanus. Schmuggelkurs in der Seweweekspoort-Schlucht. Knysna: mit oder ohne Austern die Perle an der Garden Route. Zu schön, um wahr zu sein: Handtuch werfen in der Plettenberg Bay. Field Band Foundation: tanzen für ein gutes Leben. Kariega Game Reserve: Das muss ein Stück vom Himmel sein.
Reiseverlauf
1. Abflug ins Regenbogenland
Denn heute geht es los! Per Bahn oder Flugzeug reisen Sie zum Flughafen Frankfurt oder Flughafen München, von wo aus Sie am Abend nach Südafrika fliegen.
2. Atemberaubendes Kapstadt
Nachdem Sie am Morgen eine Zwischenlandung in Johannesburg eingelegt haben, fliegen Sie weiter nach Kapstadt. Ihre Reiseleitung erwartet Sie bereits und bringt Sie zunächst in Ihre Unterkunft, wo Sie sich nach dem langen Flug erfrischen und kurz erholen können. Anschließend geht es auch schon los auf Erkundungstour durch die zweitgrößte Stadt Südafrikas, auf der Sie unter anderem das Kap-Malaien-Viertel und den Company’s Garden sehen. Vom 350 Meter hohen Signal Hill haben Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt, das Meer und den benachbarten Tafelberg. Die Rundfahrt endet an der berühmten Victoria & Alfred Waterfront, wo Sie ein wenig Zeit haben, den alten Hafen mit seinen Flohmärkten, unzähligen Restaurants und dem riesigen Aquarium zu erkunden. Die Waterfront besteht aus einem Werft- und einem Hafenviertel und ist nach der britischen Königin Victoria und ihrem zweiten Sohn, Prince Alfred, benannt.
Das Abbey Manor Luxury Guesthouse empfängt Sie am Fuße des Tafelberges im Stadtteil Oranjezicht. Das charmante Haus wurde bereits 1905 erbaut und bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf Kapstadt. Die liebevoll eingerichteten Zimmer verbinden den historischen Charme mit Luxus. Fußläufig erreichen Sie Kapstadts Kloof Street mit zahlreichen Restaurants. Entspannen können Sie auch am schönen Pool.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Abendessen. Für Ihr erstes Abendessen in Afrika haben wir ein besonderes Restaurant ausgesucht. Lassen Sie sich überraschen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten.
Nach der Landung in Johannesburg müssen Sie zunächst die Einreiseformalitäten erledigen. Anschließend nehmen Sie Ihr Gepäck in Empfang und gehen durch die Zollkontrolle. Sofern Sie bereits im Besitz Ihrer Bordkarte für den Weiterflug sind, können Sie Ihr Gepäck nach der Zollkontrolle direkt am Schalter »Baggage Transfer« abgeben. Sollten Sie Ihre Bordkarte für den Weiterflug noch nicht haben, checken Sie bitte eine Etage höher in der Halle »Domestic Flights« neu ein.
3. Von Pinguinen, einem Tafelberg und Teebeuteln
Die malerischen Buchten und atemberaubenden Ausblicke auf das weite Meer machen die zahlreichen Kurven und Serpentinen wett. Auf geht’s zum Kap der Guten Hoffnung. Nach halber Strecke spazieren Sie bei Simon’s Town am Boulders Beach zu einer Pinguinkolonie, um die putzigen kleinen Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Nach diesem tierischen Erlebnis geht es direkt weiter zur nächsten, eher sportlichen Aktivität, denn der Table-Mountain-Nationalpark erwartet Sie. Dort brechen Sie auf zu einer ein- bis zweistündigen Wanderung am südlichsten Punkt der Kaphalbinsel. Die spektakuläre Aussicht auf die Küste am Cape Point belohnt Sie am Ende. Auf der Rückfahrt halten Sie in Hout Bay, um die T-Bag-Design-Werkstatt zu besuchen. Dort arbeiten Einheimische aus den Townships, die recycelte Teebeutel mit Mustern versehen und mit diesen dann unter anderem Glückwunschkarten, Notizbücher und Taschen verzieren. Zum krönenden Abschluss des Tages sehen Sie den fantastischen Sonnenuntergang über der Camps Bay. Diese Strandbucht ist die größte in Stadtnähe und ist von den»12 Aposteln« umgeben, die diesen Ort zu einem beliebten Touristenziel machen.
Das Abbey Manor Luxury Guesthouse ist auch heute Ihre Unterkunft.
Das Frühstück ist im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 235 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 ½ Stunden.
Am Wochenende und an Feiertagen ist die T-Bag-Design-Werkstatt in Hout Bay geschlossen. Stattdessen besuchen Sie den T-Bag-Design-Laden an der Waterfront. Selbstverständlich erwartet Sie ein T-Bag-Design-Mitarbeiter, der Ihnen etwas über die Geschichte erzählt.
4. Hinauf auf den Tafelberg und hinein in die Welt des Weines
Wenn das Wetter auf Ihrer Seite ist, fahren Sie heute mit der Seilbahn auf den Tafelberg. Aus über 1.000 Metern Höhe haben Sie einen großartigen Blick auf die Stadt, das Meer und das weite Land. Nutzen Sie den Moment ganz nach dem Zitat von der Fotografin Gisèle Freund (1908–2000): »Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera.« Im Anschluss besuchen Sie das District-Six-Museum, das sich mit dem Thema Apartheid auseinandersetzt. Nach diesen Eindrücken der eher dunklen Vergangenheit der Stadt geht es weiter nach Franschhoek. Dort werden Sie über das Weingut La Motte geführt und erhalten Einblicke in die traditionsreiche Geschichte des Weinguts. Doch ein Besuch eines südafrikanischen Weinguts, ohne den Wein probiert zu haben, wäre nicht vollständig. So wird Ihnen also zum Abschluss eine Weinprobe kredenzt.
Das Jordan Wine Estate befindet sich etwas außerhalb von Stellenbosch auf einem 300 Jahre alten Bauernhof und bietet einen fantastischen Blick auf die umliegenden Weinberge. Das talentierte Winzerpaar Gary und Kathy Jordan, denen das Anwesen gehört, empfängt Sie mit einem edlen Tropfen selbst angebauten Weins und freut sich, Sie in den individuell eingerichteten, modernen Suiten des Weinguts zu beherbergen.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück, einer Weinprobe und dem Abendessen. Abends genießen Sie eine kalte Platte mit Salami, Rauchfleisch, Käse und frischem Farmbrot.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
5. Von Stellenbosch nach Hermanus
Entlang der traumhaften Küstenstraße Clarence Drive fahren Sie am Vormittag ins Örtchen Betty’s Bay. Dort wachsen verschiedenste Proteen, auch Zuckerbüsche genannt, und über 80 Vogelarten und weitere Tierarten nennen diesen Ort ihr Zuhause. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt auf der herrlichen Panoramastraße nach Hermanus fort. Es gibt wohl kaum einen anderen Ort weltweit, an dem südliche Glattwale der Küste so nahe kommen. Aber auch außerhalb der Walsaison ist Hermanus ein malerischer Ort für Spaziergänge an der Küste mit atemberaubender Aussicht auf den Atlantischen Ozean. Davon können Sie sich am Nachmittag bei einem etwa einstündigen Küstenspaziergang überzeugen und im Zeitraum von Juli bis November mit etwas Glück Wale im offenen Meer beobachten.
Das Auberge Burgundy Guest House heißt Sie im historischen Herzen von Hermanus willkommen. Die luxuriöse Unterkunft im Landhausstil bietet einen schönen Ausblick auf die Walker Bay und ist nur ein paar Gehminuten von kleinen Einkaufsstraßen entfernt. Spazieren Sie zum Wasser hinunter, baden Sie im Pool oder legen Sie sich in einen Liegestuhl auf dem Holzdeck. Am Ende eines langen Tages finden Sie Ruhe in Ihrer großzügigen Suite.
Das Frühstück ist im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung: Im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. November können Sie an einer Walbeobachtungsfahrt teilnehmen. Auf der zweistündigen Bootsfahrt können Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Wale aus einer Entfernung von bis zu 50 Metern beobachten. Allerdings kann keine Garantie für die Sichtung der Tiere gegeben werden. Der Preis beträgt 950 ZAR pro Person. Die Durchführung ist wetterabhängig.
6. Durch die Kleine Karoo
Sie fahren durch die Halbwüste der Kleinen Karoo auf der Route 62 von der Südküste bis nach Oudtshoorn. In der Nähe der kleinen Ortschaft Ladismith befindet sich die ehemalige Missionsstation Amalienstein. Um auch mal einen Einblick in das Leben der Einheimischen zu erlangen, besuchen Sie die kleine Grundschule Amalienstein und gewinnen dabei einen Eindruck vom Leben der Karoobewohner. Im Anschluss fahren Sie zur beeindruckenden Seweweekspoort-Schlucht und vertreten sich die Beine bei einem kurzen Spaziergang durch die beeindruckende Schlucht aus roten Felswänden.
Im La Plume Guesthouse werden Sie von Lena und Christel, den Gastgeberinnen, wie Freunde begrüßt. Die in Oudtshoorn gelegene Unterkunft wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts im viktorianischen Kolonialstil errichtet. Auch eine Straußen- und eine Alfalfafarm sowie ein Weingut gehören heute zum Gästehaus. Die geräumigen Zimmer, die liebevoll mit antiken Möbeln ausgestattet sind, sowie die Badezimmer mit freistehender Wanne eignen sich ideal für entspannte Stunden. Erfreuen Sie sich nach einem aufregenden Tag an der atemberaubenden Aussicht auf die Landschaft vom Liegestuhl auf der Veranda oder erfrischen Sie sich im Salzwasser-Swimmingpool.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und einem traditionellen Karoo-Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 390 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 ½ Stunden.
Den Besuch der Grundschule können wir nicht garantieren, z.B. an unterrichtsfreien Tagen fällt er aus. Die Missionsstation Amalienstein besuchen Sie dennoch und besichtigen zudem die Lutherische Kirche. Fällt der heutige Tag auf einen Feiertag, wird Ihre Reiseleitung versuchen, den Schulbesuch an einem anderen Tag zu ermöglichen.
7. Zurück zur Garden Route, nach Knysna und Plettenberg Bay
Am Morgen unternehmen Sie gemeinsam mit Straußenzuchtexperte Bartel einen Rundgang über seine Straußenfarm. Diese bemerkenswerten Tiere beeindrucken bereits mit ihrer Größe. So können männliche Strauße bis zu 2,50 Meter groß werden und bis zu 135 Kilogramm wiegen. Gewinnen Sie einen Eindruck vom Arbeitsalltag der Farmbetreiber und erfahren Sie mehr über Strauße. Über den Outeniqua-Pass erreichen Sie die berühmte Garden Route, die zu den schönsten Küstenabschnitten Südafrikas gehört. Gegen Mittag treffen Sie in dem malerischen Küstenort Knysna ein. Er liegt einmalig schön zwischen einer Lagune und dem bergigen Regenwald. Die Waterfront bietet sich als idealer Platz für eine Pause an, bevor Sie zum Aussichtspunkt Eastern Head fahren, von wo aus Sie einen tollen Blick auf die Lagune und deren Mündung in den Indischen Ozean haben. Mit diesen neuen Eindrücken, die sicherlich in Ihrem Gedächtnis bleiben, geht es direkt weiter nach Plettenberg Bay und Sie unternehmen in Begleitung eines lokalen Führers einen Rundgang durch die Township Qolweni. In der Siyakula crèche, einer Vorschule mit angeschlossenem Kindergarten, erhalten Sie hautnahe Einblicke in den Alltag in einer Township. Die Chamäleon Stiftung unterstützt Siyakula seit vielen Jahren, u. a. durch Aufwandsentschädigungen für die Lehrerinnen und Kindergärtnerinnen sowie die Grundversorgung mit Nahrungsmitteln, Strom sowie Gas, aber auch durch die Bereitstellung von Bastelmaterialien. Dann heißt es Ohren auf, denn Sie lauschen einer Probe der örtlichen Fieldband. Das internationale Projekt der Field Band Foundation vermittelt Kindern und Jugendlichen durch Spaß am gemeinsamen Musizieren und Tanzen wichtige Aspekte des Lebens wie Selbstwertgefühl, Respekt, Toleranz anderen gegenüber und Verlässlichkeit. Die Nebeneffekte sprechen für sich: Alle langjährigen Teilnehmer schaffen ihren Schulabschluss, keiner ist HIV-positiv; und es gibt keine ungewollten Schwangerschaften mehr.
Die Lairds Lodge verkörpert südafrikanische Gastfreundschaft und ist mit ihrer einmaligen Lage zwischen Knysna und Plettenberg Bay ein beliebtes Ziel für Reisende, die in Eleganz und Komfort eine unbeschwerte Zeit verbringen möchten. In der großzügigen Gartenanlage, den zwei gemütlichen Lounges mit offenem Kamin und bei der grandiosen Aussicht auf die Berglandschaft ist es eine Leichtigkeit, sich zu entspannen. Die Zimmer bestechen außerdem durch ihren Landhauscharme.
Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden.
8. Zu Fuß durch den Robberg-Naturschutzpark
Der Tag beginnt mit einer etwa zweieinhalbstündigen Wanderung im Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Robberg. Halten Sie Ihre Kamera bereit. Der angelegte Rundweg führt über teils unebene Stufen an einer Robbenkolonie vorbei, wo Sie die possierlichen Tiere beobachten können, bis zu einer Bucht mit einem einsamen Sandstrand. Unterwegs werden Sie für die Anstrengungen mit herrlichen Ausblicken auf das offene Meer belohnt. Nach diesem bewegenden Ausflug wünschen Sie sich ein wenig Entspannung? Wir empfehlen ein Sonnenbad oder einen Spaziergang an der seichten Bucht von Plettenberg Bay.
Die Lairds Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.
Das Frühstück ist im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden.
Die Wanderung im Robberg-Naturschutzpark erfordert eine gute körperliche Kondition. Der Wanderweg führt teilweise an steil abfallenden Klippen entlang, und es sind einige Steigungen zu bewältigen, deshalb sollten Sie unbedingt schwindelfrei sein. Bitte tragen Sie feste Schuhe und eine Kopfbedeckung zum Schutz vor der Sonne, benutzen Sie Sonnencreme und trinken Sie ausreichend Wasser.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzlichen Empfehlungen:
Im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. November legen wir Ihnen die Walbeobachtungsfahrt Close Encounter ans Herz. Auf der zweistündigen Bootsfahrt beobachten Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Wale aus einer Entfernung von bis zu 50 Metern. Allerdings gibt es keine Garantie für die Sichtung der Tiere. Der Preis beträgt 850 ZAR pro Person. Die Durchführung ist wetterabhängig.
Im Zeitraum vom 1. Dezember bis zum 30. Juni besteht die Möglichkeit, an der Meerestierbeobachtungsfahrt Marine Encounter teilzunehmen. Da in dieser Jahreszeit kaum Wale zu sehen sind, richtet sich das Augenmerk während der zweistündigen Bootsfahrt auf die übrigen Meeresbewohner wie z.B. Delfine, Haie und Seerobben. Allerdings gibt es keine Garantie für die Sichtung der Tiere. Der Preis beträgt 570 ZAR pro Person. Die Durchführung ist wetterabhängig.
Falls Sie an der Wanderung im Robberg-Naturschutzpark nicht teilnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Schutzgehege Monkeyland und Birds of Eden nördlich von Plettenberg Bay zu besuchen. Bei einem geführten Spaziergang durch die riesigen Freigehege warten Pinselohr- und Löwenkopfäffchen sowie Flamingos und Papageien darauf, von Ihnen bewundert zu werden. Beide Projekte sind weltweit einzigartig. Der Preis beträgt 400 ZAR pro Person.
9. Tsitsikamma-Nationalpark
Durch den letzten noch nahezu unberührten Urwald Südafrikas mit seinen großen Gelbholzbäumen, riesigen Farnen und seltenen Orchideen fahren Sie zum wohl schönsten Nationalpark an der Garden Route. Im Tsitsikamma-Nationalpark unternehmen Sie eine ca. zweistündige Wanderung entlang der grandiosen Steilküste und haben einen fantastischen Blick in die Schlucht des Storms River. Um noch ein weiteres Naturphänomen zu bestaunen, halten Sie später am beeindruckenden Big Tree, einem Outeniqua-Baum mit 8,5 Metern Umfang. Am frühen Abend erreichen Sie schließlich Ihre Unterkunft und können Ihren Tag entspannt ausklingen lassen.
Die Oyster Bay Lodge befindet sich nahe des Örtchens St. Francis Bay an einem der längsten Sandstrände Südafrikas, gleich hinter einer Düne und etwa zehn Minuten zu Fuß entfernt. Die umliegenden Feuchtgebiete, Lagunen und Wälder bieten zahlreichen Vogelarten und Wildpferden ein Zuhause. Sie übernachten in individuell eingerichteten Zimmern mit grandiosem Blick auf den Indischen Ozean. Auf der Terrasse mit Swimmingpool können Sie sich entspannen, und das weitläufige Gelände der Lodge lädt zu einem Spaziergang ein.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und dem Abendessen. Abends genießen Sie ein südafrikanisches Braai. Wir würden es einen Grillabend nennen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 250 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.
10. St. Francis Bay und Ankunft am Addo-Elephant-Nationalpark
Am Vormittag setzen Sie Ihre Reise entlang der Garden Route fort und erreichen nach kurzer Fahrt den malerischen Küstenort St. Francis Bay. Die besondere Atmosphäre der Stadt verzaubert jeden Besucher. Lassen Sie sich von diesem Charme bei einem Strandspaziergang überzeugen. Im Anschluss besichtigen Sie den unter Denkmalschutz gestellten historischen Leuchtturm aus dem Jahr 1878, der zugleich der höchste Leuchtturm Südafrikas ist. Mit etwas Glück können Sie von der Küste aus Wale oder Delfine sehen. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft.
Die Elephants Footprint Lodge befindet sich in unmittelbarer Nähe, südlich des Addo-Elephant-Nationalparks. Ihr Gastgeber Christo De Koker wird mit viel Hingabe dafür sorgen, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Die reetgedeckte Lodge ist geschmackvoll im afrikanischen Stil eingerichtet. Es erwarten Sie zwölf großzügige und stilvoll eingerichtete Suiten mit Außendusche, die um einen Innenhof mit kleinem Felsenpool und Außenterrasse angeordnet sind.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
11. Dickhäuter hautnah und die Big Five im Kariega Game Reserve
Auf geht es zu einer vierstündigen Safari im Tourbus durch den Addo-Elephant-Nationalpark! Der Addo ist der drittgrößte Nationalpark in Südafrika und beheimatet auf rund 180.000 Hektar eine Vielzahl an Lebewesen, vor allem natürlich über 600 Afrikanische Elefanten. Damit ist es das am dichtesten besiedelte Elefantenschutzgebiet Afrikas. Wussten Sie, dass außerdem eine besondere Art des Mistkäfers endemisch in diesem Park ist? Es ist der sogenannte Addo flightless dung beetle. Halten Sie Ausschau nach diesen doch recht großen Pillendrehern, die bis zu 45 Millimeter lang werden können und im Gegensatz zu anderen mistverwertenden Insekten den langen Weg zum Haufen zu Fuß bewältigen müssen. Aber zurück zu den etwas größeren Tieren. An den Wasserlöchern lassen sich oft große Elefantenherden beobachten, die sich von der heißen südafrikanischen Sonne abkühlen. In dem weitläufigen Nationalpark sind zudem die seltenen Spitzmaulnashörner, die nur hier lebenden Kapbüffel und auch Löwen beheimatet. Gegen Mittag verlassen Sie den Park und erreichen am Nachmittag Ihre Unterkunft. Im Kariega Game Reserve, einem ca. 10.000 Hektar großen malariafreien Wildpark, in dem die Big Five und etwa 20 weitere große Säugetierarten wie Giraffen, Zebras und verschiedene Antilopen leben, unternehmen Sie eine zirka dreistündige geführte Safari im offenen Geländewagen. Wissen Sie, worauf sich die Bezeichnung Big Five bezieht? Auf die Größe? Die Anzahl? Nein, Großwildjäger listeten einst die am schwersten und gefährlichsten zu jagenden Tiere auf – die Big Five.
Die Kariega River Lodge liegt im Herzen des ca. 10.000 Hektar großen malariafreien Kariega Game Reserve direkt am Bushman-Fluss. Zur exquisiten Lodge gehören eine gemütliche Lounge mit abendlichem Kaminfeuer sowie eine große Terrasse mit fantastischem Blick auf die wilde Flusslandschaft. Sie übernachten in einer der zehn geschmackvoll eingerichteten Suiten, die sehr geräumig sind und jeweils über eine private Veranda verfügen.
Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:
Unternehmen Sie vormittags im Addo-Elephant-Nationalpark alternativ zur Safari im Reiseminibus eine ca. zweistündige von englischsprachigen Rangern geführte Safari im offenen Geländewagen. Der Preis beträgt pro Person 450 ZAR.
12. Kariega Game Reserve
Begleitet von einem Ranger erkunden Sie heute das Reservat per Boot und Geländewagen. Diese drei- bis vierstündige kombinierte Safari gibt Ihnen die Möglichkeit, noch einmal die Schönheit der afrikanischen Natur sowohl von Land als auch vom Wasser aus zu erleben. Nach dem Frühstück geht es auf eine zweistündige geführte Wandersafari, bevor Sie die Mittagszeit in Ihrer Unterkunft genießen können. Am Nachmittag erkunden Sie für etwa drei Stunden im besten Nachmittagslicht das Kariega Game Reserve im offenen Geländewagen.
Die Kariega River Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen. Das Abschiedsessen wird bei entsprechendem Wetter in der Boma Ihrer Unterkunft serviert.
13. Auf Wiedersehen in Südafrika
Morgens geht es auf die unwiderruflich letzte Safari – per Geländewagen und per Boot und ausgiebige drei bis vier Stunden. Nutzen Sie noch einmal die Gelegenheit, die Tiere am Flussufer zu beobachten, und erfreuen Sie sich am Anblick der üppigen Natur. Dann werden Sie zum Flughafen gebracht. Sie fliegen von Port Elizabeth nach Johannesburg. Am Abend steigen Sie ins Flugzeug in Richtung Heimat.
Das Frühstück ist im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 140 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
14. Ankunft zu Hause
Nach der Landung am Morgen reisen Sie weiter in Ihren Heimatort.
Termine & Preise
Hinreise | Rückreise | Preis pro Person |
---|---|---|
Preis ohne Linienflug: ab 3.299 €
ohne Rail&Fly und ohne An- und Abreisetransfers im Reiseland
Wunschleistungen
- Einzelzimmerzuschlag: 899 €
- Anschlussflug: DE ab 229 € / AT ab 329 € / CH ab 359 € / LU ab 359 €
- Aufpreis für Linienflug in der Business Class: ab 1.900 €
- Aufpreis für Rail&Fly in der 1. Klasse: 99 €
Hinweise zu Ihrer Reise
- Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.
- Bei den angegebenen Fahrzeiten handelt es sich um die reine Fahrtdauer. Pausen und Fotostopps bleiben unberücksichtigt.
- Länge und Schwierigkeitsgrad der Spaziergänge und Wanderungen können je nach Wetterbedingungen und Fitness der Gruppe variieren.
- Änderungen im Programmablauf können z.B. aus Witterungsgründen erforderlich sein, um einzelne Programmpunkte an die Umstände vor Ort anzupassen.
Leistungen
- Wunderwelten-Reise bis höchstens 6 Teilnehmer
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit South African Airways von Frankfurt nach Kapstadt und zurück von Port Elizabeth
- Rail&Fly der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück
- Reiseminibus mit Klimaanlage
- 11 Übernachtungen in Gästehäusern, Lodges und in einer exklusiven Lodge im Kariega Game Reserve
- Täglich Frühstück, 2 x Mittagessen, 7 x Abendessen, 1 Weinprobe
- 1 Safari im Addo-Elephant-NP, 2 Safaris im offenen Geländewagen, 1 Wandersafari, 2 kombinierte Safaris im offenen Geländewagen und per Boot jeweils im Kariega Game Reserve
- Inspiration holen in der T-Bag-Design-Werkstatt
- Kinder zum Lächeln bringen in der Grundschule Amalienstein
- Eindrücke sammeln in der Township Qolweni
- Gasthörer sein bei der Fieldband von Plettenberg Bay
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- Reiseliteratur
- 100 m² Regenwald auf Ihren Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung