Die malerische Region „Waterberg“ liegt in Südafrika’s Provinz Limpopo weit abseits der typischen Touristenströme und gilt fast noch ein Geheimtipp unter den malariafreien Wildschutzgebieten Südafrikas. Mit seiner abwechslungsreichen Landschaft ist es ein wunderschöner Kontrast zu den bekannteren Nationalparks des Landes. Die Kombination aus Savanne und Buschland mit ihren Sümpfen und Felsvorsprüngen macht diese Region unverwechselbar und zu einem Highlight für Naturliebhaber und Reitfreunde.
Die rund 150 Kilometer lange Bergkette des Waterberg erstreckt sich von Thabazimbi im Südwesten bis zum Lapalala Fluss im Nordosten. Höchste Erhebung ist der 2.100 m hohe Kransberg bei Thabazimbi. Die Waterberg Region ist ein Top-Safariziel und bietet beste Tiersichtungen. Die gesamte Region ist malariafrei, daher entstanden in den vergangenen Jahren etliche private Wildreservate mit vorzüglichen Game Lodges. Der staatliche Marakele Nationalpark bietet sich ebenfalls als Reiseziel an, wenn gleich er relativ schwer zugänglich ist.
Ausflugsziele am Waterberg
Welgevonden Game Reserve
Das 37.000 Hektar große private Naturschutzgebiet in der Waterberg Region, beheimat über 129 Säugetierarten, 350 Vogelarten und 2.000 unterschiedliche Pflanzenarten. Als Übernachtungsgast in einer der privaten Safari Lodges unternehmen Sie täglich geführte Pirschfahren mit erfahrenen Rangern auf der Suche nach den Big Five.
Marakele Nationalpark
Der staatliche Marakele Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von ca. 67.000 Hekar und zusammen mit dem angrenzenden Welgevonden Game Reserve ist dies das größte Schutzgebiet in der südafrikanischen Provinz Limpopo. Die landschaftliche Vielfalt von Bergen, Tälern und Grashügeln sowie der große Artenreichtum, machen diese…
FeraCare Wildlife Center
Das FeraCare Wildlife Centre ist ein kleines Reservat in der Waterberg Region nicht weit von Bela Bela entfernt. Neben Wildhunden, Wildkatzen, Karakal und Weißrückengeiern steht vor allem der Schutz der bedrohen Geparde im Mittelpunkt der Organisation. Tagesbesucher können an einer "Cheetah Run" und "Feeding Tour"…
Wildschutzgebiet in Limpopo
Die Landschaft im Waterberg wirkt wild und authentisch afrikanisch. Weite Savannen mit Akazien, Aloen und Sukkulenten sind gesäumt von schroff aufragenden Bergzügen. Nur wenige asphaltierte Straßen ziehen sich durch die Region. Das Klima im Waterberg ist subtropisch. Während der Regenzeit – von November bis März – ist es schwülheiß. Viele der zahlreichen Flüsse im Waterberg führen Hochwasser und Straßen können unpassierbar sein, insbesondere die nicht-asphaltierten. Die Winter sind trocken und stets angenehm warm.