Skip to content

Garden Route

Reisegast: Manfred Fiebig
Reisedatum: 23.11. -14.12.2016

Welche Unterkunft war Ihr persönliches Highlight und warum?

Das ist schwer zu sagen, da wir mit allen Unterkünfte insgesamt sehr zufrieden waren. Hervorzuheben wären die Sea Star Cliff Lodge (Lage, Betreuung), Hog Hollow Lodge (Lage, Service, Essen), die Stabel Cottages in Addo (sehr geräumige Zimmer in parkartiger Umgebung), die Kariega Ukhozi Lodge (luxuriös, toller Blick) und die Villa Zest in Kapstadt (ideal gelegen, freundliche persönliche Betreuung).

Welche Unterkunft hat Ihnen eventuell nicht gefallen und warum?

Auch die oben nicht genannten Unterkünfte waren alle in Ordnung und entsprachen der Beschreibung. Das ursprünglich angebotene Zimmer ‚Warhol’ in Villa Zest wäre für einen längeren Aufenthalt etwas klein und nicht unbedingt empfehlenswert, mit Bad und Toilette im selben Raum. Hier konnten wir aber nach einer Nacht in das Zimmer ‚Bullit’ wechseln, das diese Nachteile nicht hatte. Ansonsten muss man wissen, dass nebenan gebaut/renoviert wird, was mit einer gewissen Lärmbelästigung einhergeht, was uns aber nicht wirklich gestört hat, da wir tagsüber unterwegs waren.

Welche Ausflüge / Attraktionen / Erlebnisse haben Ihnen am besten gefallen und was war Ihr persönliches Highlight der Reise?

Wir lieben das Meer, und deshalb waren die Spaziergänge oder Ausflüge an der Küste immer ein Highlight (wenn wir auch keine Wale mehr gesehen haben, aber dafür Seals und Delpfine). Die Ausflüge nach Knysna (Featherbed Nature Reserve, Oyster Tour), Tsitsikamma Nationalpark (Storms River), die Tierbeobachtungen in der Kariega Lodge waren mit am beeindruckendsten. Aber auch der abschließende 6tägige Aufenthalt in Kapstadt hat uns gut gefallen und das Südafrika-Bild abgerundet.

Welche Regionen entlang der Tour haben Ihnen am besten gefallen und warum?

Die Garden Route, insbesondere Knysna und die Gegend um Plettenberg Bay, v.a. der Keurboomstrand, und natürlich Kapstadt. Der Tafelberg ist beeindruckend, die Fahrt zum Cape of Good Hope war ebenfalls gut, und der Kirstenbosch Botanical Garden auch sehr empfehlenswert, da dieser eher wie ein großer gepflegter Park wirkt, in dem man spazieren gehen kann oder auch Konzerte in lockerer Picknick-Atmosphäre hören kann.. Die Weingegend um Franschhoek haben wir nur an einem Tag erkundet, hätte sich aber durchaus für einen längeren Aufenthalt angeboten.

Würden Sie den Reiseverlauf Ihrer Meinung nach anders gestalten? Wenn ja, wie?

Für diese erste Mal war der Ablauf mit mehreren kurzen und zwei längeren Aufenthalten der richtige Kompromiss zwischen ‚viel sehen’ und Erholung. Beim nächsten Mal würde ich Kapstadt eher an den Anfang legen, dann Garden Route etc. und am Ende vielleicht noch 2 Tage in Franschhoek.

Wie wurden Ihre Erwartungen in Bezug auf den Mietwagen erfüllt? (Zustand des Fahrzeuges, Übernahme und Abgabe)?

Die Übergaben und der Service durch Avis waren in Ordnung. Die Übernahme des 2. Wagens in Kapstadt nach unserem Flug von PE hat sich aufgrund technischer Probleme (Batterie war leer) verzögert, war aber kein Problem. Auch als aus diesem Wagen dann in der ersten Nacht vor der Villa Zest das Navi gestohlen wurde (indem die Scheibe eingeschlagen wurde), hatten wir nach ca. 3 h bereits ein Ersatzfahrzeug. Hier war v.a. das Management der Villa Zest sehr hilfsbereit und hat uns vieles bei den Kontakten mit der Polizei und Avis abgenommen.

Wie haben Sie die Fahrtstrecken /-Zeiten mit Ihrem Mietwagen empfunden?

Gerade richtig. Wir wollten bewusst keine zu großen Tagesstrecken zurücklegen und auch nicht jeden Tag in neue Unterkünfte umziehen.

Hatten Sie das Gefühl sich während Ihrer Reise fernab vom Massentourismus zu bewegen?

Die Garden Route und auch Kapstadt sind sicherlich touristische Hotspots, wobei wir nie das Gefühl hatten, dass etwas überfüllt gewesen wäre (einzige Ausnahme vielleicht Table Mountain Cableway). Auch die Saison war perfekt, da wohl die Schulferien in Südafrika noch nicht begonnen hatten.

Wie haben Sie die Sicherheit während Ihrer Reise empfunden?

Wenn man sich mal an die Regel, nach Sonnenuntergang nicht zu Fuß unterwegs zu sein, gewöhnt hat, kommt man klar. Die Unterkünfte erschienen alle gut gesichert. Der Autoaufbruch in Kapstadt hätte auch z.B. in Berlin vorkommen können (ist mir auch schon passiert) und hat unsere Reise nicht wirklich beeinträchtigt

Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie für Ihre Reise / den Reiseverlauf?

Keine; die Reisebeschreibungen mit den Tips zu Ausflugszielen oder Restaurant fand ich ausgesprochen hilfreich.

An den Anfang scrollen