Um etwas neues besser einordnen zu können, helfen den meisten Menschen Zahlen. damit ihr zukünftig Südafrika besser einschätzen könnt, präsentieren wir euch „Südafrika in Zahlen“. Wir werden zukünftig Vergleiche einführen und weitere Zahlen recherchieren. Öffnet eure Schublade und lasst Platz für Südafrika 😉
Inhaltsverzeichnis
Standard-Zahlen
Typische Zahlen und Werte die man von einem Land wissen sollte/müsste/möchte.
Deutschland passt 3,4mal in Südafrika und besitzt eine 5fach so hohe Bevölkerungsdichte.
Gesamtfläche: 1.219.912 km² 3,4 fache von Deutschland
Da die Geschichte von Südafrika sehr bewegt ist, folgen drei Jahreszahlen zur Unabhängigkeit:
31. Mai 1910 (Dominion4Wikipedia – Erklärung Dominion) 11. Dezember 1931 (formal5Wikipedia – Statut von Westminster von 1931) 31. Mai 1961 (vom Vereinigten Königreich)
Das größte Land ist Russland6Laenderdaten.info mit einer Fläche von 17.098.242 km², die meisten Menschen leben in China (2017: 1,386 Milliarden7Statistiken der Weltbank) und die höchste Bevölkerungsdichte weißt Macau (20.479 Einwohner8Laenderdaten.info je km²) auf.
Infografik: Vergleich Südafrika und Deutschland
Tourismus
2017 besuchten Südafrika insgesamt etwa 10 Millionen Touristen9Laenderdaten.info – Tourismus in Südafrika, wodurch das Land weltweit auf Platz 36 rangiert.
Das weltweite Tourismusaufkommen10Statista.de – Statistiken zum Tourismus weltweit anhand der Reiseankünfte liegt bei 1,4 Mrd., die daraus resultierenden Einnahmen liegen belaufen sich auf 1.340 Mrd. US$.
2017 besuchten Afrika insgesamt 62,7 Millionen Touristen (nach Ankunft), 41 Millionen besuchten den südlichen Teil Afrikas11UN World Tourism Organization (PDF, 8,5MB).
Werden die Touristenzahlen mit den Einwohnern Südafrikas verglichen, ergibt sich ein Wert von 0,18 Touristen pro Einwohner.
Mit 0,69 Touristen je Einwohner belegt Botswana den ersten Platz, gefolgt von Eswatini mit 0,67, Namibia mit 0,59 und Lesotho mit 0,51 Touristen je Einwohner.
Diese Zahlen solltet ihr vorsichtig interpretieren, da sie je nach Statistik enorm unterschiedlich dargestellt werden. Auf Laenderdaten.info ertwirtschaftet der Tourismus-Sektor in Deutschland 49,72 Milliarden Euro, was einem Anteil am BIP von 1,5 Prozent entspricht12Laenderdaten.info – Tourismus in Deutschland. Statista gibt laut WTTC einen Anteil von 10,7% an13Statista.de – Beitrag der Tourismusbranche zum BIP in ausgewählten Ländern 2017
Ja nach Betrachtung können sich die Flächen14Laenderdaten.info – Flächendaten aller Länder der Erde einzelner Staaten erheblich unterscheiden. Die Europäische Union besitzt eine Gesamtfläche von 4.479.968 Quadratkilometer.
Gesamtfläche
1.219
km²
Deutschland
357.386 km²
Maximum
17.098.242 km² (Russland)
Minimum
0,44 km² (Vatikanstadt)
Landfläche
1.214
km²
Deutschland
348.672 km²
Maximum
16.377.742 km² (Russland)
Minimum
0,44 km² (Vatikanstadt)
Wasserfläche
1.219
km²
Deutschland
8.350 km²
Maximum
891.163 km² (Kanada)
Minimum
0 km² (unter anderen Vatikanstadt, Kuba, Neuseeland, Angola, Spitzbergen)
Lage: 22 – 35 Grad südlicher Breite | 17 bis 33 Grad östlicher Länge (ohne Prinz-Edward-Inseln15Wikipedia – Erklärung Prinz-Edward-Inseln)
Etwa sieben Prozent der Bevölkerung Südafrikas lebt in den Metropolenregionen der beiden Großstädte Johannesburg (4.435.000) und Kapstadt (3.740.000).
Kinder im Township in Kapstadt
Der Anteil an „weißen“ europäischstämmigen an der Gesamtbevölkerung beträgt 8,9 % (201124Allafrica.com)
Anzahl an Religionen
15
In Südafrika existieren 15 Religionen25Wikipedia – Abschnitt Religionen wovon 11 verbreitet26Laenderdaten.info sind.
Christen 36.0%
konfessionslos 15.1%
Andere 14.6%
Pfingstchristen 8.2%
Katholiken 7.1%
Methodisten 6.8%
reformierte Kirche 6.7%
Anglikaner 3.8%
Muslime 1.5%
Juden 0.2%
amtliche Landessprachen
11
Die elf amtlichen Landessprachen, seit dem Ende der Apartheid27Wikipedia – Abschnitt Landessprachen, sind unterschiedlich stark verbreitet28Laenderdaten.info. Am häufigsten wird nicht Afrikaans sondern isiZulu gesprochen. Etwa 12 Millionen Menschen weltweit sprechen diese Bantusprache. 95 Prozent davon leben in Südafrika, besonders Angehörige der Zulu.
isiZulu 22.7%
isiXhosa 16.5%
Afrikaans 13.5%
Englisch 9.6%
Sepedi 9.1%
Setswana 8.0%
Sesotho 7.6%
Xitsonga 4.5%
Siswati 2.5%
Tshivenda 2.4%
(Süd)-Ndebele 2.1%
Nach Bolivien und Indien das Land mit den meisten offiziellen Sprachen der Welt29Wikipedia – Karte des Sprachen in Südafrika
endemische Pflanzenarten: über 20.000 verschiedene
Fynbos-Region: ~ 9.000 Arten
Blütenpflanzen (Zuckerbüsche | Gattung Protea): etwa 130 Arten
Anzahl an Flüssen: mehr als 28735Wikipedia – Liste von Flüssen in Südafrika
Die längsten Flüsse: Oranje/Orange (Länge: 2.160km), Limpopo (Länge: 1.750km), Vaal (Länge 1.251 km)
Der Limpopo bildet die Nordgrenze von Südafrika. In seinem Einzugsgebiet leben etwa 14 Millionen Menschen. Südafrikas Anteil am Einzugsgebiet liegt bei etwa 44 %36Deutsches Institut für Entwicklungspolitik: Afrikas große internationale Flüsse und Seen – Stand und Erfahrungen in grenzüberschreitendem Wassermanagement in Afrika an ausgewählten Beispielen (PDF-Seiten 24–29) (PDF: 1,4 MB).
Einzugsgebiet des Limpopo
Mündungsgebiete: 64 mit einem Einzugsgebiet von 15.178 km²37Wikipedia – Liste an Flussmündungen in Südafrika
Anzahl an Seen: mindestens 6438Wikipedia – Liste von Seen in Südafrika
Anzahl an namentlich genannten Buchten: mindestens 7339Wikipedia – Liste von Buchten in Südafrika
Staudämme in Südafrika: 306 (44 am Limpopo)
Wasserresovoir-Volumen: 807.529 Millionen Liter
Fläche der Staudämme: 3.524.346 km²
Anzahl an Gebirgen: 2140Wikipedia – Liste von Gebirgen in Südafrika
Nationalparks in Südafrika
Karte mit den Nationalparks von Südafrika | Wikipedia | Urheber: Htonl
Nationalparks: 2441Wikipedia – Liste von Nationalparks in Südafrika
Je nach Quelle42Wikipedia – Zugriff: 27. Mai 201943Protectedplanet.net – Zugriff: 27. Mai 201944Sanparks.org – Zugriff: 27. Mai 2019) unterscheidet sich die Fläche alle Nationalparks etwas. In unserer Tabelle haben wir die von uns verwendeten Zahlen angegeben.
In Südafrika wurde eine Fläche, so groß wie Tschechien (78.866km²) als Nationalparks eingerichtet. Dies entspricht etwa der Größe von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen (81.822km²).
Die Größe eines Nationalparks kann sich durch Gesetzte oder neue Genehmigungen ändern, wodurch in den Quellen häufig unterschiedliche Zahlen vermerkt sind.
Der Kruger-Nationalpark ist mit beansprucht mit Abstand die größte Ausdehnung und ist nur minimal kleiner als Rheinland-Pfalz.
Welterbe
Welterbe in Südafrika
10
Südafrika besitzt die meisten von der Unesco ausgezeichneten Welterbestätten in Afrika45Unesco.org World Heritage Convention. Gefolgt von Äthiopien (9), Marokko (9), Tunesien (8), sowie Kenia, Algerien, Senegal und Tansania (je 7).
Uneso Weltkulturerbe
5
Robben Island
Fundstätten fossiler Hominiden
Kulturlandschaft Mapungubwe
Kultur- und Pflanzenlandschaft Richtersveld
Kulturlandschaft der Khomani
Uneso Weltnaturerbe
4
iSimangaliso-Wetland-Park
Schutzgebiet der Region Cape Floral
Vredefort-Krater
Barberton Mountain Land (Greenstone Belt, Makhonjwa Mountains)
Die Tentativliste ist eine Vorschlagsliste für zukünftige Nominierungen zur Aufnahme in die Unesco-Liste.
Schutzgebiete der Sukkulenten-Karoo
Liberation Heritage Route
Frühe Gehöfte im Kapweinland
Die Entstehung des modernen Menschens: die Pleistozän-Wohnplätze in Südafrika
Menschenrechte, Befreiungskampf und Versöhnung: Vermächtnisstätten von Nelson Mandela
ehemalige Welterbekandidaten
9
Heilige Stätten von Modderpoort
Pleistozäne Siedlungsorte des Klasies River, Border Cave, Wonderwerk Cave und vergleichbare Orte, die sich auf die Entstehung des modernen Menschen beziehen
Meteoritenkrater Tswaing
Industrieerbestätte Pilgrim’s Rest Reduction Works
René ist unser Ideengeber für spannende Artikel rund ums südliche Afrika. Besondere Themen verfasst er auch selbst und ist mittlerweile ein Experte für den afrikanischen Kontinent geworden. Eine Reise im Camper durch Namibia und Botswana steht in wenigen Monate an und spannende neue Insidertipps werden demnächst folgen!
Afrikanisches Lebensgefühl über die Leinwand vermittelt? Das versprechen die Afrika Film Festivals. Den Anfang macht Köln, gefolgt von Hamburg. Wann Berlin nach zieht, steht noch nicht fest. 16. FilmFestival Fand am 13. bis 23. September…
Damals, am 18. Juli 1918, als Nelson Mandela in Mvezo, Transkei, zur Welt kam wurde er von seinem Vater Rolihlahla genannt. In der Sprache der Xhosa ist das ein liebevoller Ausdruck für „Unruhestifter“. Doch später…
Diamanten und Afrika sind durch eine sehr lange Geschichte miteinander verbunden. Nirgendwo anders auf der Welt werden derart große Mengen von dem kostbaren Edelstein gewonnen. Doch der Diamantenboom hat auch seine Schattenseiten. Im Bürgerkrieg in…
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OkDatenschutzerklärung