Eins ist sicher: Die weltweit bekannten und größten Wasserfälle Afrikas sind immer eine Reise wert. Dennoch eignet sich nicht jeder Monat für jedes Reiseinteresse gleich gut. Wir beantworten daher im…
Die beste Reisezeit für das allgemein suptropisch bis tropische Mosambik wird zwischen April und Oktober – den sogenannten Wintermonaten – festgehalten. Zu dieser Zeit herschen im Vergleich eher angenehme Wetterbedingungen vor und Regen fällt selten. Je nach Region, können Reisezeit-Empfehlungen unterschiedlich ausfallen!
Gern gebucht werden erstklassige Beach Resorts und Hotels auf den Bazaruto und Quirimbas Archipels die neben optionaler Vollverpflegung ein erstklassiges Repertoire an verschiedensten Aktivitäten zu Land und Wasser für interessierte Urlauber anbieten. Kombiniert werden kann der Mosambik Badeurlaub mit einem anschließenden Aufenthalt in einer der Safari Lodges im Gorongosa oder Niassa Nationalpark oder im benachbarten Krüger National Park, wo professionell geführte Safaris und Wildbeobachtungen Abwechslung und Spannung bieten.
Inhaltsverzeichnis
Klimatabelle für Mosambik
Die Temperaturen sinken kaum unter 15°C und übersteigen nur selten die 30°C Marke. Im Sommer könnt ihr mit bis zu 8 Sonnenstunden rechnen, im Winter werden zumeist fünf bis 6 Sonnenstunnden erreicht.
Monat | Maputo | Benguerra | Pemba |
---|---|---|---|
Januar | 27 °C | 23,5 °C | 27,5 °C |
Februar | 27 °C | 23 °C | 27,5 °C |
März | 26 °C | 21 °C | 28 °C |
April | 24,5 °C | 19,5 °C | 27 °C |
Mai | 22 °C | 16 °C | 26,5 °C |
Juni | 20,5 °C | 14 °C | 24,5 °C |
Juli | 20 °C | 13 °C | 24,5 °C |
August | 21 °C | 16 °C | 24,5 °C |
September | 22,5 °C | 19,5 °C | 25,5 °C |
Oktober | 23,5 °C | 22 °C | 27 °C |
November | 25 °C | 23,5 °C | 27,5 °C |
Dezember | 26 °C | 24,5 °C | 28,5 °C |
Nördliche und Südliche Küstenregion
Je nachdem welche Destination für den Urlaub gewählt wird, empfiehlt es sich vorab genauer über das Klima in Mosambik zu informieren. Unterteilt werden die verschiedenen Klima-Regionen des Landes in die Nördliche und Südliche Küstenregion, die eine Gesamtlänge von rund 2.800 km umfasst, sowie das Inland.
Mosambiks Norden: Quirimbas Archipel & Pemba
Klimadiagramm Pemba
Trockenzeit (April bis Oktober)
Zwischen April und Oktober betragen die Temperaturen von der Grenze Tanzanias im Norden bis zum Sambesi Fluss tagsüber durchschnittlich um die 29 Grad. Teilweise kann das Thermometer auch auf über 30 Grad ansteigen, nachts kühlt es dann im Durchschnitt auf ca. 20° ab, vor allem im Juni und Juli sind aber auch schon mal Nächte bis zu 8° möglich. Diese Monate sind zudem fast regenfrei und ideal, um verschiedenen Wassersportaktivitäten wie Surfen, Tauchen, Schnorcheln, Hochseefischen und mehr nachzugehen. Die Wassertemperaturen eignen sich, um die besten Tauchreviere Mosambiks zu erkunden – im malerischen Pemba oder auf den Quirimbas, ein Archipel, welches aus 30 kleinen Inseln besteht – genießt man den azurblauen Ozean und die endlosen, weißen Sandstrände. Etliche Korallenriffe können hier erkundet werden.
Regenzeit (November bis März)
Zwischen November und März steigen die Durchschnittstemperaturen auf 32 Grad an und es kann stürmisch und nass werden – der sogenannte Nordostmonsun sorgt in diesen Monaten für Niederschläge und feuchte Luftmassen, selten (meist im Februar) kann es zur Bildung von Zyklonen, sogenannten Wirbelstürmen kommen. Ein Urlaub entlang dieser Küstenregion kann dennoch ganzjährig empfohlen werden, wobei insbesondere zwischen Januar bis März mit täglich kurzen und heftigen Nachmittags-Regenschauern zu rechnen ist. Durch die heißen Tage und schwülen Nächte ist der Regen oft aber auch eine willkommene Abkühlung. In eurer Reiseplanung solltet ihr außerdem bedenken, dass Mosambik gerade in den südafrikanischen Ferien ein beliebtes Reiseziel ist. Das Land ist dann sehr gut besucht und viele der Strände in den beliebten Resorts verhältnismäßig voll.
Mosambiks Süden: Bazaruto & Benguerra Archipel, Maputo, Ponta do Ouro
Klimadiagramm Maputo
Klimadiagramm Benguerra
Trockenzeit (April bis Oktober)
Im südlichen Mosambik bis hin zur Grenze Südafrikas werden es zwischen April und Oktober im Durchschnitt angenehme, nicht zu heiße 25 Grad, nachts können die Temperaturen im Schnitt auf ca. 13 Grad herabfallen. Der April & Mai sowie September & Oktober sind gute Übergangsmonate mit wenig Regen und Höchsttemperaturen bis zu 28 Grad. Im Juni & Juli wird es dann vor allem nachts recht frisch, es ist aber nicht mehr so schwül wie in den Sommermonaten und auch die Mücken sind zu dieser Zeit fast komplett verschwunden.
Regenzeit (November bis März)
Lediglich der Sommer von November bis März heizt das Thermometer auf über 30 Grad auf. Allerdings ist dann auch Regenzeit – die in Mosambik auf durchschnittlich acht Regentage pro Monat kommt – aber in der südlichen Küstenregion wesentlich gemäßigter ausfällt als im Norden. Zyklone und Stürme sind erfahrungsgemäß eher im Norden Mosambiks, wobei durch den Klimawandel historische Werte nicht mehr zwangsläufig als Prognose für die Zukunft herangezogen werden können und in den letzten Jahren eher im Süden Stürme auftraten. Generell gilt der November in Mosambik als durchwachsen – Statistiken werten diesen Monat mit vermehrt Niederschlägen und gleichzeitig heißen und trockenen Perioden aus. Die feuchtesten und heißesten Monate sind Januar und Februar, in denen es nachts auch nur noch auf 22° leicht abkühlt und schwül bleibt.
die beste Reisezeit für Ausflugsaktivitäten
Ich möchte Baden, Tauchen und Schnorcheln
Wassertemperatur von Maputo, Pemba und Beira
Quelle: Weather-and-Climate.org
Daher packt man seine Koffer für die Reise in diese Region zwischen Oktober und März, wobei die Wassertemperaturen das ganze Jahr über zum Baden einladen. Neben Maputo oder Inhaca ist besonders Imhambane als Urlaubsziel unter den Touristen sehr beliebt – nur hier gibt es die einmalige Gelegenheit mit Walhaien zu schnorcheln.
Ich möchte einen Nationalpark besuchen
Wer auf Strand und Wasser verzichten kann und sich lieber auf Safari begibt, sollte seinen Urlaub generell im deutschen Spätfrühling und Sommer planen. Zwischen April und Oktober versprechen die populärsten Nationalpark des Landes wie Gorongosa National Park, Gole Nationalpark oder Quirimbus Nationalpark die besten Wildbeobachtungsmöglichkeiten. Dann, in der Trockenzeit suchen die Tiere regelmäßig die Wasserlöcher und versammeln sich oft in großen Herden um zu trinken und Ihre Reserven aufzufüllen.
Tipp: Im Gepäck sollte man leichte Bekleidung mit sich führen, trotz des mosambikanischen Winters werden es im Juni und Juli bis zu angenehme 28 Grad. Auch im Inland kann zwischen November und März mit den meisten Regenfällen des Jahres gerechnet werden.
Ich möchte Wale beobachten
In den Monaten zwischen Juni bis Dezember ziehen die Southern Right Whales (Südkaper) und Humpback Whales (Buckelwale) entlang der Küste von Mosambik. In einigen Luxusresort auf den vorgelagerten Inseln können Sie die Riesen der Ozeane vom Strand aus beobachten bzw. gibt es in den Touristenorten diverse Bootsanbieter für Ausflüge.
Wer den Meeresbewohnern noch näher kommen möchte, kann in einigen Gegenden mit Walhaien schwimmen. Diese Freizeitaktivität ist allerdings umstritten, da sie das Ökosystem stören kann.
Der Rhincodon typus gehört der Ordnung der Ammenhaiartigen an und wird als größter Hai sowie größte Fischart bezeichnet1. Die Tiere können eine Länge von circa 13 Metern 2 und ein Gewicht von über 12 Tonnen erreichen. Walhaie ernähren sich überwiegend von Plankton und weiteren Kleinstlebewesen, die sie durch Ansaugen und Filtrieren des Wassers erhalten. Das Schwimmen mit weit aufgerissenem Maul gehört somit zu den typischen Beobachtungen 😉
Durch diese Nahrungsspezialisierung sind die Fische für den Menschen zumeist ungefährlich. Aufgrund der Größe und zum Schutz der Tiere bietet sich allerdings immer ein Mindestabstand an.
Buckelwale kommen von Juli bis Oktober zum Kalben nach Praia do Tofo. Dieser kleine Ort im Südosten von Mosambik besitzt zudem eine „Walhai-Garantie“3. Die Walsaison endet erst im April.
Ich möchte Meeresschildkröten sehen
- Südküste: von November bis Februar
- Ostküste: von Oktober bis März
- Nordküste: ab Oktober bis April
An der südlichen Küste rund um Ponta do Ouro und Ponta Mamoli seht ihr vor allem Leatherback (Lederschildkröte) und Loggerhead (Unechte Karettschildkröte) Turtles zwischen November und Februar. Rund um das Bazaruto Archipelago sind die Schildkröten zwischen Oktober und März anzutreffen. Weiter nördlich am Quirimbas Archipelago ist die Schildkrötenzeit etwas länger zwischen Oktober bis April, es wurden jedoch auch schon Tiere ab Juni an der Küste entdeckt.
Eine tolle Übersicht, wann ihr welche Mehresbewohner am besten beobachten könnt, bietet euch die englischsprachige Seite von Divereport.com.
Ich möchte mit wilden Delfinen schwimmen
Im Süden von Mosambik unweit der Grenze zu Südafrika können Sie ganzjährig mit wilden Delfinen im Indischen Ozean schwimmen. Mit einem lokalen Guide dürft ihr ins Wasser gehen und warten bis die Delfine auf euch zugeschwommen kommen. In der Regel sind die Tiere recht verspielt und umkreisen euch, berühren der Delfine ist in Mosambik jedoch strengstens verboten!
Allgemeine Reisezeit-Empfehlung
In der Regel vertragen wir die Trockenzeit etwas besser, da es vor allem auch nachts nicht mehr so schwül ist. Ideal sind zudem die Übergangsmonate April & Mai sowie September & Oktober. Ob man lieber den Winter (April-Oktober) mit „Trocken & Kühl“ oder den Sommer (November-März) mit „Regnerisch & Heiß“ bevorzugt, ist eine individuelle Geschmacksfrage und muss jeder für sich persönlich abschätzen! In der Trockenzeit sinkt zudem die Anzahl der Mücken und das Malariarisiko ist geringer als in anderen Monaten. In der Trockenzeit lässt sich der Badeurlaub ideal mit den Safarigebieten im Krüger National Park und in KwaZulu-Natal kombinieren. Da die beste Reisezeit in Kapstadt von Oktober bis März geht, wäre eine Kombination somit eher in diesen Monaten zu empfehlen.
Januar | Reiseempfehlung: Maputo, Pemba | |
Februar | Reiseempfehlung: Maputo, Pemba | |
März | Reiseempfehlung: Maputo, Tete | |
April | Reiseempfehlung: Maputo, Pemba, Tete, Beira | |
Mai | Reiseempfehlung: Maputo, Pemba, Tete, Beira | |
Juni | Reiseempfehlung: Maputo, Pemba, Tete, Beira | |
Juli | Reiseempfehlung: Maputo, Pemba, Tete, Beira | |
August | Reiseempfehlung: Maputo, Pemba, Tete, Beira | |
September | Reiseempfehlung: Maputo, Pemba, Tete, Beira | |
Oktober | Reiseempfehlung: Maputo, Pemba, Beira | |
November | Reiseempfehlung: Maputo, Pemba, Beira | |
Dezember | Reiseempfehlung: Maputo, Pemba |
= sehr gute Reisezeit | = gute Reisezeit | = ideale Reisezeit
Ihr möchtet Mosambiks Nachbarn besuchen? Die beste Reisezeit für Namibia, die beste Reisezeit für Südafrika und die beste Reisezeit für Mosambik haben wir ebenfalls sehr ausführlich beschrieben und unsere eigenen Erfahrungen geschildert.
Ihr kennt Mosambik aus eigenen Reisen? Welche Reisezeit hat euch am besten gefallen oder habt ihr weitere Tipps?
Weil ich es gerade lese. Mosambik hatten wir vor einigen Jahren ebenfalls im Oktober besucht. War für uns eine sehr ideale Reisezeit. Wichtig war uns bei der Auswahl das die „Schwüle“ erträglich ist. Die Temperaturen sind ansonsten ja relativ vergleichbar.
Ich würde allerdings nicht im Januar, Februar oder März nach Mosambik reisen, denn es kann wohl passieren, dass einige Straßen unbefahrbar sind. Aufgrund der starken Regenfälle kommt es häufiger zu Überschwemmungen.
Kann allerdings sein, dass dies eher auf die Region Beira zutrifft?
P.S.: Kann es sein, dass in eurer Tabelle ein Fehler eingeschlichen ist? Monat Oktober/November?
Hallo Magdalena,
lieben Dank für deine Informationen. In der Tat hat sich ein kleiner Fehler in der Tabelle eingeschlichen. Diesen habe ich mittlerweile beseitigt.
In der Tat ist es so, dass Maputo (Süden von Mosambik) in jedem Monat bereist werden kann.
Pemba (Norden von Mosambik) solltet ihr nicht unbedingt im März aufsuchen, da es bis zu 12 Regentage gibt.
Für die Provinz Tete (im landesinneren von Zentral-Mosambik) empfehlen wir eine Reisezeit von März bis August.
Die Provinz Sofala liegt am Indischen Ozean an der „Straße von Mosambik“. Hier befindet sich auch die zweitgrößte Stadt: Beira. Die beste Reisezeit für Beira beginnt im April und endet im November. Ab Dezember muss mit mindestens 10 Regentagen gerechnet werden. Die Niederschlagsmenge grenzt an die 300mm.
[…] Nachbarn besuchen? Die beste Reisezeit für Namibia, die beste Reisezeit für Botswana und die beste Reisezeit für Mosambik haben wir ebenfalls sehr ausfürhlich beschrieben und unsere eigenen Erfahrungen […]
[…] Nachbarn besuchen? Die beste Reisezeit für Namibia, die beste Reisezeit für Südafrika und die beste Reisezeit für Mosambik haben wir ebenfalls sehr ausführlich beschrieben und unsere eigenen Erfahrungen […]
[…] Nachbarn besuchen? Die beste Reisezeit für Botswana, die beste Reisezeit für Südafrika und die beste Reisezeit für Mosambik haben wir ebenfalls sehr ausführlich beschrieben und unsere eigenen Erfahrungen […]